I L^las neue Buch des norwegischen Dichters Tarjei vcsaas hat in der deutschen Übersetzung den Titel „Sigurds Acker" erhalten, weil nicht ein Mensch, sondern dieser Acker die „Hauptfigur" des Buches ist. Der Bauer Sigurd, der die Erde rodete und so diesen Acker schuf und sich daran vorzeitig zu Tode schuftete; sein Weib, das einsam auf dem Hofe zurückbleibt und dem Manne nachtraumt; ihr kleiner Sohn, der auf diesem Hofe und Acker keranwachst; die pflegcschwester endlich, die sich ihm bald zugcsellt — sie alle sind nur wie Geschöpfe des Ackers. So ist das Buch kein Roman, in dem cs um Menschcnschicksalc geht oder um weltanschauliche Auseinandersetzungen, sondern cs ist ein zeitloser Mythus von Erde und Acker. Da Erde und Acker als solche jedoch nicht reden können, nicht literarisch ausdrucksfahig sind, muß der Dichter sich menschlicher Ausdrucksmittel bedienen, um Erde und Acker reden zu lassen. Dies meint wohl auch die erdige und gleichsam ungcpflügte Sprache, in der einzelne Worte wie Steine im steinigen norwegischen Boden stecken; mythisch klingen auch die gar nicht landläufigen norwegischen Personennamen. Es soll nicht verhehlt werden, daß die Sprache den belesenen Leser in ihrem Mythcnstil bisweilen an Friedrich Griese oder die Art des Dialogs mitunter an Hamsun denken laßt — aber das will nichts anderes besagen, als daß der Dichter genau den richtigen Ton für seinen Stoff angeschlagen hat. Die Rritik, der T. v. mit seinen bisher in deutscher Übersetzung erschienenen Büchern kein Neuling mehr ist, stellt ihn in die erste Reihe der zeitgenössischen nordischen Dichter und Seite an Seite mit Selma Lagerlöf. Trotz aller Erde kommt das Menschliche in dem Buche nicht zu kurz, es sind vor allem Ausschnitte aus dem Seelenleben der beiden Rinder, die auf dem Acker gedeihen, über ihr Schicksal verlautet nichts, das Buch bricht ab, ehe dieses Rinderdascin zu Schicksal sich formt, aber es wird schon klar, baß die beiden Rinder füreinander bestimmt sind und so der Schweiß des Vaters auf diesem Acker Früchte tragen wird. ^ Die Ausstattung des Buches ist seinem Inhalt trefflich angcpaßt i-zktLi VLsaxs Sigurds Acker Au» dem Norwegischen übertrag Roman en von Helen Uhlschmidt-Woditzka. >70 Seiten Vorzugsbedingungen SK4S Nr. rss Donnerstag, tcn >s. Oktober lSSS