/tt XltrLtz 8IK IZLV ^Il»L ^V86pll — ^U8t6H —I I», IL^ Broschiert ca. RM 5! Neville Chamberlain hat dem bekannten englischen Historiker Sir Charles Petrie die Autorisation zu dem vorliegenden Werk erteilt und ihm viele persönliche Informationen dafür zur Verfügung! gestellt. Seine Darstellung besitzt das volle Gewicht eines erstrangigen politischen Dokumentes,! dessen Bedeutung gerade in diesen Schicksalsstunden Europas nicht hoch genug eingeschätzt werden I kann. Zum ersten Male wird hier in Buchform der Politiker und Staatsmann Neville Cham ! berlain ausführlich gewürdigt, zum ersten Male tritt seine politische Entwicklung von ibren Ur-I sprüngen in der „Chamberlain-Tradition" bis zu seinengroßen europäischen Leistungen als Premier-! minister Großbritanniens in einer von innerster Kenntnis, persönlicher Wärme und politischem! Weitblick getragenen Darstellung in voller Leuchtkraft in Erscheinung. Sir Petrie stellt Neville! Chamberlain in die große Linie der englischen Politik, die von seinem Varer, dem großen Kolonial-1 minister Joseph Chamberlain begründet wurde und über den älteren Bruder Austen Chamberlain,! Diese« iroc/raktueiie cker/c reirri /rier erstmaiiZ arrgereiKt/ 5/ac/rerr §ie von ftse/reint: 8 kLUrix rville (^Iirnubertsiir , Leinen ca. RM 7.50 den Außenminister der Nachkriegszeit, zu dem gegenwärtigen Premierminister führt, in dem das Vermächtnis seines Vaters zur eigensten schöpferischen Tat für die NeuordnungEuropas gelangte. Die drei Staatsmänner Chamberlain, in denen diese Entwicklung deutlich wird, erscheinen bier in scharf gezeichneten Charakterbildern. Sir Petrie ist ein Meister des politischen Essays: >n glänzend geschriebener, schlagkräftiger, von persönlichen Äußerungen und Anekdoten durchwirkrer Darstellung schildert er Entwicklung, Laufbahn und Leistungen der Männer, die weil überden englischen Raum hinaus für das Schicksal Europas bedeutsam wurden. Durch das Prisma dieser Persönlichkeiten gesehen, entsteht ein lebendiges Bild englischer und europäischer Politik während der letzten sieben Jahrzehnte. Karl Silex, der Hauptschriftleiier der DAZ., führt in einem ausführlichen Nachwort die Darstellung bis zum Gipfel der letzten Ereignisse: die Befriedung und Neuordnung Europa?. So bietet die vorliegende Ausgabe die lückenlose Entwicklung von der Victorianischen Zeit bis heute. binem fchr-ruKsarrAebot 6ei»rarrc/r rrrrck besteiierr 8'ie Diakale rrrrck Dros^ieicke/ :n r. Oktober lSR