Der Lieutenant Nernst fügt noch folgendes mündlich hinzu: Bei seinem Abgänge hatte man bereits I98 Stück Kanonen, und mehr als da« Doppelte an Munition«, und Proviantwagcn gezählt. Die gesamten Equipagen Bona- xarle's und seiner Generale waren in unsere Hände gefallen. Der Genral DuheSme, der eine Abteilung der alten Garde commandirt, war tödtlich blessiert und mit 2 Adjudanten gefangen. Die ganze Nacht hindurch hatte der General- Lieutenant Graf von Gneisena» mit der ganzen Armee den Feind verfolgt, jedoch nirgend« eine Gegenwehr gefunden. Der Fürst Blücher war im Begriff, sein Hauptquartier nach Charleroi zu verlegen. Bonaparte floh auf AveSne, von der Englischen Armee über Nivelle« verfolgt. Am ly. Mittags stand da« Corps des General Vandamme noch dem ?. Armeecorp» unter dem General Freiherrn «. Thielemann, bei Wavre, gegenüber. Da die Straßen über Nivelle« und Charleroi jenem Corps abgeschnittcn sind, auch da« deutsche Armeecorp« von Trier au« auf Givet vorgedrungen ist; so ist Vandamme überall abge schnitten, und ein Schicksal wie bei Culm kann ihn leicht zum zweitenmal ereilen. Uni I Uhr Mittags ward der Ueberbringer dieser großen Botschaft, Herr Lieutenant Nernst, in einem feierlichen Zuge, unter Vorreitung von 24 bla- senden Postillons, die von König!. Hof.Postsekretairen mit gezogenem Degen angeführt wurden, unter dem größte» Jubel de» ihm entgegen strömenden Volkes »ach der Stadt herein begleitet. Ihre Excellenzen, der Gouverneur, Feldmarschall Graf v. Kalckreuth »nd der in den Marken ect. kommandirende Generallieutenant Hr. v. Brauchitsch, waren dem Courier bis vor da« Thor entgegen geritten, ließen ihn Von ihren Adjutanten begleiten, und ein Pikett von Kavalerie (Uhlanen und Dragoner) folgte. Der Zug ging von dem Leipziger Thor durch die Wilhelmstraße, die Linden entlang nach dem König!. Palais, von da nach dem König!. Schlöffe, und während der Courier hier bei den König!. Herrschaften seinen Bericht abstattete, erfolgte aus dem im Lustgarten auf. g-fahrnen Geschütz eine Salve von hundert Kanonenschüffen. Ich bestelle aus dem Bernhard Hahnefeld Verlag Berlin bei der Buchhandlung Exemplar NdbirbV KiroSbk Vie Leitung erlebt blapoleon auf dem Wege von klba nack> 8t. llelena 9r. 6° » 256 Zeiten und 24 kunltdrurktaleln. » (Zanrlelnen 5.so KKi « Kon. 4.so Uame_ Votum _ Anschrift Am io. Oktober erscheint: Mit dieser Neuerscheinung, die Geschichte aus Dokumenten formt, legen wir Ihnen ein Buch vor, mit dem Sie sich an eine breite Kauferschicht wenden können. Es ist eine Veröffentlichung, die Belehrung und Unterhaltung zugleich bietet und die wegen der zahlreichen Kunftdrucktafeln auch künstlerisch wertvoll ist; geschmackvoll ausgeftattet und doch preiswert. Ein Buch, das gleich geeignet ist für Schule und HauS und für den wissenschaftlich Arbeitenden. Der Interessentenkreis: Alle Zeitungslescr, Volks-, Schul- und Werkbibliotheken, die Büchereien des Reichsarbeitsdienstes und der Wehrmacht, Offiziere und Sol daten, alle Freunde der Geschichte,Historiker, Kulturhistoriker, Lehrende u. Lernende. Bitte setzen Sie sich intensiv für dieses ungewöhnliche Werk ein! Wir unterstützen Sie durch Pressebespre chungen in den maßgebenden Zeitungen und Zeitschriften.' Werbemittel: Prospekte, Musterbände, Leseexpl. mit Vorzugsrabatt siehe Zettel. Den Prospekt liefern wir Ihnen bis zu 200 Stück kostenlos. sOoStückRMg..—, 1000StückRM7.50. Firmeneindruck: 1. Tausend RM Z.—, jedes weitere Tausend RM 1.80. Vorzugsangebot bis 20. Oktober Groß-Oktav. 256 Seiten und 24 Kunstdrucktafeln Ganzleinen RM ;.8o Kartoniert RM 4.80 708 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 105. Jahrgang. Nr. 224 Montag, den 26. September 1938 4vr>7