den öesteHim^en ^vurdev verLandt: krbleiclen der ^uger Learbeitst von krok. l)r. Uax vüelrlers, Tübingen; krok. Or. X^illrelm ^laRiseo, Kalle 3. 8.; l?rok. Or. 8runo kleisclier, kr- ^äolk ^«88, keiprig; ?rok. Or. V^aller 4öMeio, Lerlin; ?rok. Or. Oa^valä Uare6esaoi, Uünsier i. W.; krok. Or. ^olt^LUK 8toele, Tübingen; krok. Or. ^«Kaer, kreiburg i. Lr. ksx.-8". XI, 310 Leiten. Ult221,rurn1'eil karbigen ^kdilcknngen Konrtitution uncl ^ierenränderung cier kplleptiker ve Ksrl Uoinv 5tsu«t«e 6r.-80. 196 Leiten. Uit 31 ^lrlrilclungen. Xart. KU. 10.50 Isber c>orra>ir Von krok. k. tnrti«8, kr. raeü. k. LclloNer Or.-80. 275 Zeiten. Uit 80 ^bbilcknngen vertallungrorctnung kürLrrte vom rr. 1»ZL >n «ter ks»unz vom LH.ZuIi 1»ZS 3. Anklage. 8°. 36 Zeiten. KU. —.90 acoira 7«>c»»c/venire/«.riprio ^oe^e/r >/r neuer' ^4u//aAe er-se^renen ^nb^ieleluri^ und?roI)lLlne der- ^.^rarxreisxolitile seit cleiri ^Veltlci-ie^ ^Volk^LV^ 3 HlII! 31! II Il8 oler: Der 8elkti8nLtirs<»ii<I, VoIk8«Irl8SisNIer, ^»tl«nslökoiiome. ^ li0s<»Lll I»il.i8l:tt vkNl.L6 WirrkUkk Soeben erschien: Die Ernährung der olympischen Kämpfer in Vergangenheit und Gegenwart von Adolf Bickel Prof, der Pathvlog. Physiologie an der Universität Berlin In diesem Anfang Mal 1-38 auf Einladung der medizi nischen Fakultät der Universität in Athen gehaltenen Vortrag erklärt Prof. Bickel die Ernährungsweise der olympischen Kämpfer vor 2000 Zähren und heute. Er kommt zu dem Schluß, daß zu allen Zeiten der Fleischgenuß seine hohe Be deutung behalten hat und der reine Vegetarismus nur als Ausfluß religiöser Gedanken und Vorstellungen sich behaupten konnte. Oao Wichtigste sind die Ergebnisse der wissenschaft lichen Versuche, daß die Qualität des Nahrungseiwcißes von höchster Bedeutung für die Leistung des Menschen ist. Oie Schrift ist hochinteressant und wertvoll für die gesamte Ernäh rungswissenschaft, die Sportwelt, die Heeres- und Massenverpflegung. Stets broschiert RM 1.-* (A Deutsche vcrlagsgeseUschast mblö. Berlin SV tt 667 * Nr. 216 Freitag, -en 16. September 1938 4723