L. Kairkmslln ^ lelirdinli Ü6r8periel!en pst!i«1vg!8i!ien ^nslvmie tür Zruäiereiiäe unä ^i2de 9./10. völlig neu deailreireie un<1 8iarlL vermeinte ^.uüaßv II. 8a»6. 1. I^ieierunK 1: Mt 247 -Vbd. im Text H. 8a»ä. 2. leil, I^itersturanAsden 211 leil 1, I^ieterimZ 1 IV 8. imä 8. 99Z —1367, brvv. 8. 207* —279* kreis KU 30 — Die ^eudesrdeitullg besorgte krotessor Oeorß 8. Oruirer, OLNrußeir reicbormgen äes Verksssers. IV, 991 8. 1931. HU 55.—, geb. KU 60.- Lniiü ll, 2. Dell: I^tersturangsben 211 Laull I. 206 8. 1932. KU 10.80 kalter 3« Oru^ter L t!o., Lerlin ^ 35 Die gemeinsame tVeiknaclitswerbung für den Sortimenter, Auflage IM über 80000 eucncircirdirc isss Line Auswahl guter Weihnachtsbücher (mit Anhang: Bilderbücher und gugendschrlsten) Ouaetausgabeinprolpcktlorm Umfang 4 Seiten, dazu Anhang 2 Seiten. Format 20 mal ZV cm, zur Massenvertellung und als Beilage in Zeitungen und Zeit schriften sehr geeignet. Preis: (ohne Anhang) bis S9S Stück ab lvvv Stück Anhang jede Anzahl l oktavausgsbc In lratgloglorm Umfang 2S S., nur mit Anhang: Bilderbücher und Iugendschriftcn. Format lv,5:14,8 cm, mit festem isarron-Umschlag. Versand in ein fachem Briefumschlag. Preis bei: 5VStck.l0Pfg. IVVSlck.SPsg. 2SVStck. SPsg. ZVVStck.7Psg. SVVStck. SPsg. I00VStck.SPfg. >,s Psg. > Psg. Psg. flrmenelndruclr kür jede /lnzakl UM 2.— Die Abgabe erfolgt zu ausserordentlich niedrigen Preisen und bei an gemessener Bestellung sür seden Ort nur einmal. Erscheinen: Mitte November. G Vuc66andlung lä.Sciiwar),6rey Nahezu unbegrenzt« Absatzmöglichkeiten bletct bas in diesen Tagen erscheinende Heft 4 der Neuen Folge der Weidmannschen Taschenausgaben: Das Studium ohne Reifezeugnis an den deutschen Hochschulen Amtliche Bestimmungen Herausgegeben von Hans Huber, OberregierungSrat und Franz Senger, Regierungsoberinspektor im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung In der Taschenausgabe sind die Bestimmungen zusammengefaßt, welche die Zulassung begabter Volksgenossen zum Studium ohne Reifezeugnis an den deutschen wissenschaftlichen Hochschulen erstmalig reichseinheitlich regeln. Zu den in Frage kommenden Prüfungs ordnungen sind mitaufgenommen die wesentlichsten Bestimmungen über die VorftudienauSbildung und die Richtlinien für die Zu lassung als Gasthörer an den deutschen Hochschulen. Die Zusammenfassung hat sich aus dem inneren Zusammenhang aller dieser Bestimmungen ergeben, für die der gemeinsame Grundgedanke bestimmend ist, die deutsche Hochschule jedem begabten Deutschen zu öffnen, sei eS auf dem Wege der Vorstudienausbildung oder über die hier vorgeschlagenen Prüfungen ober schließlich durch die Teil nahme als Hörer an ihrer Arbeit. Abnehmer find junge Menschen aus allen Schichten, Ständen und Berufen unseres Volkes. Insbesondere empfehlen wir dem Sorti« Handwerkskammern, WirtschaftSverbändrn, dem Reichsnährstand und den Berufsberatungsstellen. Preis —.95 RM. Auslieferung am Sonnabend, dem 17. 9. z8 lZ) Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin SW 68 Nr. 216 Freitag, -en 16. September 1988 474k