166 tarkige Ksrlen- seilen rv« 0^8 orvr8c«r vor.« kormai: 2Wx35x5em. kem8i68liol2ir6i68 kapier. Xarien aulkalr. 8teiii(IriioIv krei8 M^r keinenau8AaI)6 mit OoläpräAun^ RN 38.30, in Illdlä. RN 42.50 Oie 10 V orlWe vom Nmerva-^tlas sinä: 1. 8einbandlicbes,be^ 2. 8äintlicbe Karten evtl abstukungen und gebe ^tlas" ist der ein^ig^ die Darstellung des Oebil aueb jederzeit als 8cbul-/Vl 3. Dr ist reicbbaltig wie Dein! Deutscldand, wobei sebon bl die Ilodonkruebtbarbeit des 4. Die neuen politiseben Orenrel 5. Die deutscben Kolonien sind a> 6. Das Deutsebe lieieb ist bevor es dein tbtlas-Lenutrer, seine 56 Karten kür das Deutsebe ReicbI 7. DieDriginaledesgesanitenrbtlaswe 8. Drstblassige kindearbeit. Die Kartei 9. Der /Vtlas entbält ein vollständiges Or 10. Dinru boniint der Vorteil des, bei der k^ir Aeben be/cannt, cia/ wir baben unci üem Oesamkbuebl Die neuen Drensen ^bessinl stuciium unci 2ur ^oria^e bei aesDorrnat. Irotr grober Kartenlläeben Dein 8ebinben, sondern bequem injeden Lüebersebranb bineinrulegen. ten auber der reiebbaltigen Lesebriktung und des Oebirgsstiebes aueb die llöbensebiobten in vielen Darb- ladureb den landscbaktlieben Dbarabter der ru betraebtenden Oegend eindruebsvoll wieder. ,,5Iinerva- 1ro6-r4tlas, dessen Karten durebweg naeb diesein krinLip bearbeitet sind. 8tatt 4—5 Darben, die kür Is und des politiscben Kolorites genügen, bietet „Mnerva-Vtlas" 9—15 Darben. Daber ist „Mnerva-Vtlas" 2u verwenden. Iderer Vtlas, rnit Virtscbaktsbarten ausgestattet, sowobl ^eltwirtsebaktsbarten wie aueb Industriebarten von 1er Herstellung die Ostniarb und die Isebecbo-8lowabei berücbsicbtigt wurden. Daneben Zeigen 5 Karten rbes. »nd ebenkalls eingetragen. librlicb und besonders dargestellt init Dintragung der wirtsebaktlieben Drrieugnisse. bebandelt dnreb 8pe2ialbarten ina ^labstabe 1:450000. Kartenblätter in diesein Ulabstabe erinögUeben Iriele, KdD.-Dabrten usw. gründbeb ru studieren und riu verkolgen. ^96 Karten kür Duropa und davon s sind gestoebeo und nicbt nur^eiebnung, wodurcb eine besonders blare und deutlicbe^iedergabe garantiert ist. ad sänitliebst auk Dabr gebangt und so eingeriebtet, daü neue Kartenblätter eingeblebt werden Dünnen, igister. 1e des Oebotenen, eininent niedrigen kreise«. ttiicbe b/rbeber- unci k^eria^sreebte sowie Destäncie von ^/inerva-^ltias übernommen rciei rum Vertriebe 2ur ^er/u^un^ skeiien. D i e/erunA e r/o i A r so/ork/ Oro/cieutsebianck) sinci berüe/csicbkiAt. k^ir iie/ern ein Drobee^em/i/ar Lum Feibst- ^rer Xunciscba/t mit erböbtem Dabatt, wenn au/<I an^e/oreiert. !Vir werden den Lilas inserieren darani klnweisen, dal! derselbe durel» den Lnckliändler kerogen werden kann!! Ore» - vr. ?sM OesterAssrcl K.Q. - Lerlin-IaicrlitSrLSicie, Ksr^ende^trsks Z5 47»« Nr. 2lS KreltagZ 6. September 1 47»?