Aus dem Vorwort VL8 6LIVLK^I.rLI.0IVI^ir8c»^I.I. ^ILKIU^IXIX 6ÖKII>I6: Mit diesen, Buch, das in enger Verbindung mit dem erfolgreichen Kulturfilm der Ufa: „Flieger, Funker, Kanoniere" gestaltet wurde, wollen wir dem deutschen Volk dreierlei zeigen! Erstens wollen wir den Beweis erbringen, daß das Volk heute in voller Befriedigung leben kann, daß der Luft raum über ihm gestützt wird durch eine Luftwaffe, die in ihren ganzen Kampfmitteln und ihrem Geist zu den modernsten, schlagkräftigsten und tüchtigsten der Welt zählt. Daß ferner auch das Volk ver steht, wie schwer es war und welch eine ungeheure Leistung in der Schaffung dieser Luftwaffe liegt. Eine Leistung, einzigartig, denn aus dem Nichts heraus ist diese Waffe geschaffen worden, durch den eisernen Willen des Führers, die Entschlußkraft seiner Mitarbeiter und die Tätigkeit von all den Menschen, die sich dieser Waffe verschrieben haben. Zweitens wollen wir damit besonders unserer Jugend zeigen, wie heute der Dienst b§i der Luftwaffe abläuft, damit sich unsere Jugend nicht irgendwelche falsche Vorstellungen macht, die sijh vielleicht meiner allzu großen phantasievollen Auffassung be wegt. Der Dienst ist hark, ist streng und ist schwer, er erfordert schon im Frieden den vollen Einsatz der Persönlichkeit. Aber das wiederum ist auch die schönste und letzte Befriedigung. Und noch ei» Drittes soll das Buch zeigen: Es sind nicht allein die Flieger, die heute die Luftwaffe ausmachen, es handelt sich um dreh Waffengattungen, jede für sich wichtig und unentbehrlich. Zusamiuenwirkend aber ergeben sie das Geschlossene, ergeben sie die einsatzfähige, schlagfertige deutsche Luftwaffe: die Martin Rikli ^ 2. Auflage: 6. bis io. Tausend / 12« Seiten Text mit g6 Bildseiten in Kupfertiefdruck. Ganzleinen RM 4.80 / Vorzugsangebot siehe Zettel (A 4560 Nr. 213 Montag, den 12. September 1938