Soeben erlckelnt: 8o stellt es um die l-andwirtlckaft Von sudwig «errmann kine groöe teckniscbe 2eit lit einer labrtaulende alten bSuerlicben Welt gefolgt. Vie bellügelte Intelligenr bst der an Ncb leistungsbescbrsnkten ^lenscbenband kecbnilcbe ltilkswerkieuge gegeben und damit ibre beiitungen verviellscbt. Und nocb sieben wir erst am Anfang vieler kntwicklung. Zuerst woblwollend und rulrieden, dann mebr und mebr erstaunt und ruletzt enttsuscbt und völlig überrundet leben wir die bandwirtlebast in vielem Tteitkapitel indultri- eller Vorberrlcbsit. lecbniker und kinrelunternebmer waren gröver als Volkswtrtlcbaltler und lteglcrungen. -^llc lorgten lür ücb, wenige nur darbten an das 6anre und keiner fand eine bölung, vieles Ssnre, gewcrblicbe Wirtlcbslt und bandwirtlebalt, karmonilcb rulsmmen- rubsltcn. ledes band, das den Vegrikl „notleidende bandwirtlebast" aul die Dauer duldet, vertagt volkswlrtlcbsstlicb. ks ist sittitcbe kklicbt eines >eden kocbentwickelten Staates und Volkes, leine böberen sabigkeiten in erster binie aul eine entlprecbende Ertragssteigerung des eigenen 6rund und Sovens ru verwenden, anstatt kremden Soden und fremde Vlenlcben ru rwingen, kür leine blabrung ru lorgen. Die Weltgescbicbte beweist, dak alle Völker an der Achtung der Scbolle grov wurden und an »brer Vliöacbtung rugrunde gingen. Vieles Werk eines Wtrtscbaltspolitikers, der rugleick leibst Sauer ist, will ein Wegbereiter lein kür eine klare volkswirtscbattlicbe Scbsu und eine endgültige bölung der grööten polt- tllcben und ökonomiscben Ausgaben unlerer 2eit: einer glücklicben Verbindung von band- wirtlcbsst und Industrie. Kartoniert lt^i. 4.-, in leinen 4.SS T Ubiioblocuisc«cvcirl.^686c5kl.i.§ctt^f78iui76^ir7 Nr. 213 Montag, den 12. September 1938 4555