wir laöen ein zur MeÜnahme an öem ^chaufensterlWettbewerb vom 26. SeptemDr — 1. Oktober für unsere .Die Das sthöne heim // Mit Ser Oktobernummer beginnen unsere anerkannt führenden Kunstzeitschristen Sen 40. Jahrgang ihres Erscheinens, gewidmeten textlichen Erweiterung. Außerdem wird künftig jede Nummer mindestens eine ganzseitige Kunstbeilage ur an dieser Sonderwerbung Ihren Abonnentenkreis zu erweitern. Als Anerkennung für das wirkungsvollste, der künstle! 1. Preis: Gutschrift über RN 150.- 2. Preis: Gutschrift über RN 100.- 5.-10. Preis: je 1 Iahresabc 10.-15. Preis: je 1 Iahresab^ Mer die Verteilung der Preise auf Grund eingereichter photographischer Aufnahmen des Wettbewerbschaufensters entsij Professor Oskar Graf, Theodor Heller, Münch, Ein Herr unseres verlaj Bedingungen für die Prämiierung sind; 1. Anmeldung zu dem Wettbewerb mit öem <Z) bis zum 17. September 1Z3! S. Das Svnderfenster darf nur mit den Bbuckmannschen Kunstzektschristen herjl 3. Verpflichtung, das Fenster vom Lä. September bis 1. Oktober zu zeigen. 4. Einsendung eines Photos in einem Briefumschlag mit der Ausschrift „SchaufenI Besonderes Ausstattungsmaterial wird weder vorgeschrieben noch ausgegeben, um die künstlerische Ausarbeitung der F» Dagegen haben wir 3 Plakate verschiedener Größen und 1 Friesband angefertigt, die auf dem <I verlangt werden ka Dem Konto der einsendenden Buchhandlung schreiben wir für die Bilder zur Deckung der Unkosten den Betrag von Beleben Sie Ihr Geschäft in der „Stille zwischen den Jahreszeiten" durch Teilnahme an dem Wettbewerb. Sie helfij latsschriften >unst Die Kunst für Me ständig anwachsende Bezieherzahl gibt uns die Möglichkeit einer den künstlerischen Problemen der Gegenwart fer technisch hervorragenden Reproduktionen erhalten. Infolgedessen ist jetzt der günstigste Zeitpunkt, durch Beteiligung hen Geltung unserer Zeitschriften entsprechendste Schaufenster, setzen wir folgende Prämien aus: 1. preis: Gutschrift über RN 50.- l. Preis: Gutschrift über RN 25.- lement „Die Kunft" »ement „Das schöne Heim" ^Let ein unparteiisches Preisgericht, das sich aus folgenden Herren zusammensetzt: inchen, als Künstler als Sortimenter teilt werden. »Wettbewerb" und kurze Beschreibung des ausgestellten Fensters bis 10. X. unter Angabe des Herstellers des Sonderfensters. ter möglichst ideenreich zu gestalten, gen. 3.— gut. luns damit gleichzeitig, die Anschauung der Kunst ln weite Kreise des Volkes zu tragen. k. 6KV6LIV1MXIX LO., IV10N6HLN 2 Nr. 308 Sonnabenü, September 1088