küimde^g jungem Lekilsslin) küi» Serlellbucb unct ILunc^endeclienung k. rpätertenr 1. Vktbr. geruckt. tßsnctrckriktlicke An gebote mit t.edenr- Isuk.reugnirsdsckr., t.icktbil«t u. Leksltr- snrpriicken erbittet csrl Kock Verlags- un«t Lorti- mentrducbksnctlg. Nürnberg Vertreter die beim Sortiment bestens eingckübrt sind )ur Mitnakme eines vestellbucbes für den Sortimentsbucbbandel geluckt. Angebote unter Nr. LLlZ d. d. krp. des lZbl. erbeten. Junger Gehilfe 22 I., mit guten Umgangs formen u. allen im Sortim. vorkommenden Arbeiten ver trant, Primareife, gute Zeug nisse, Gehilfenprnfung, sucht zum 15. Sept. oder 1. Okt. größeren Wirkungskreis. Buchh. Hans Eydain, Cottbus Postfach 255 Alt Btbllotbek des Börienverelnö in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskaraloge. Zungeräubertt tatkräftiger crfolgrelcber vkiri^68vciriircicir sucni /vilivklrilrciubis eines gröberen Verlages kür Nordwest- und Mlttcldeutscb- land evtl, aucli für Sllddeutscbland. Zcb reise mit eigenem IVagen und bitte firmen mit gröberer guter Produktion, denen auck an einer intensiven lZcarbeitung der kleine ren Plätze gelegen ist, um kilangebote — da wäkrend der Messe in Leipzig anwesend — unter Nr.LLdö d.d.krp. des vbl. Preise: Bestellzettel gelblich oder rosa l. Tausend NM 5.— jedes wettere Tausend NM 2.50 Bücherzcttel(-Postkartcnkarlon),l.Tsd. NM 8.— jedes wettere Tausend NM 5.50 Mindestabgabc jeder Sorte 1000 Stück! Der Einheits-Bestellzettel sollte von jedem Buchhändler verwendet werden. Das liegt nicht nur im Interesse einer Verbilligung des Zettels als auch einer Erleichterung, Verein fachung und Beschleunigung des Bestellverkehrs selbst. Das Format des Linheits-Bestellzettels ist 1O,5x14,8om einschließlich Abschnitt. Lr wird in zwei Farben hergestellt, gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu 100 Stück mit Firmeneindruck. Bitte Mitglieds-Nummer angebcn. Die Anfertigung der Bestellzettel erfolgt in 8-lO Tagen. Bezugsberechtigt sind die Mitglieder des Börsenvereins, sämtliche in der Reichsschrifttumskain,ner, Gruppe Buchhandel zusammengeschlos- Verlag des Börse „Vereins derDeu Ischen Buchhändler zu Leipzig Umschlag zu Nr. 200, Montag, den 29. August 1938