12050 Künftig erscheinende Bücher. ,/G 272, 23. November 1906. 7777167 77667V67, 7«/7r7e-» Fr/r^ r>?r r^s-r 666676- 7776/V. ^ 676 7766, 7o--rs» r-o-r 7r7/ra,'6 6677776 7s ^ ,.-. 17466776/77677 r/s-r 7a/6 r/o-r 6667V777766. .r/. 7 -. 776V 767V777 6677666, 77^- 7--r^6r 767666147 ^ 7-. 776.7 677 66/6V7/6777 «»7 ^6««/6^71^66676. 7.-. 7777 77677 7777 7767777777 77666677, 67^-- E/ 6^- 77^7 vo/r 77.7767/V7767777. ^/. 2.—. 676767777 L-0-5 67?v7«-'7 777177. /.-. - 676767777 vo-r /7^-««-r-r 4777- 67666677. ^ 2.-. 66676. //. 2.—. 77777667777V, 6/-a--r« r>r 76/^» rd 7//rr 67666776677 2.-. Lsrugsbeckioguogsv: 7/6 b!xgl. 5iOVLÜ!^c:8 VLÜb-V088vkk^U Lurt WiAÄNä 8klül-Ik1-1-klIP7IO Kkrlüii voll FM. Nklvkg §i §vhll ilf LllillMlvtT. Als Neuigkeit und zur Fortsetzung versenden wir demnächst: Volley-Engler's S-r WW« N«l» Neue Folge 15. Lieferung Gr. 8°. Geh. 66 10.— ord., 7.50 netto und 6si-1 Freiexemplar. Erscheint zugleich auch unter dein Titel: Die Fabrikation des Außes und der Schwärze aus Abfällen und Nebenproducten mit besonderer Berücksichtigung der Eirtfärbttiigrkshle Nach dem gegenwärtigen Stande dieser Industrie und unter Benützung der besten Quellen bearbeitet von vr. Hippolyt Köhler, Betriebsdirektor der Rütgerswerke-Actiengesellschaft, Berlin. Zweite vermehrte Auflage Mit 96 in den Text eingedruckten Abbildungen Gr. 8". Geh. ^ 10.— ord., 7.50 netto und 6-s-1 Freiexemplar. Die zweite Auflage des Köhlerschen Merkchens über die Fabrikation des Rußes und der Schwärze, die wir hiermit der Öffentlichkeit übergeben, ist wesentlich erweitert worden und berücksichtigt die Fortschritte in dieser wichtigen Industrie bis auf den heutigen Tag. Dem Verfasser standen dabei wertvolle, direkt aus der Praxis stammende Mitteilungen zu Gebote, die er zusammen mit seinen eigenen Erfahrungen sowie der gesamten Patent- und technischen Literatur der letzten zwanzig Jahre zu einem einheitlichen Ganzen verarbeitet hat, das in treffender Weise den gegenwärtigen Zustand dieses Jndustrie- Dadurch, sowie durch Anfügung eines sorgfältig bearbeiteten Autoren- und Sa^regsit^rs ist der Wttt ^nd ^üie^ Bedeutung des kleinen Merkchens Braunschweig, im November 1906. Friede. Vieweg k Sohn.