I. l>M8ik^oen im komsnvelldeverd Ü88 Heimslverils Lscksen DecHcrrReichSstatthaltervonSachsenhatnachAnhörenderPreiSrichterden I.Preis imRomanwettbewerb des HeimatwerkS Sachsen unter 52 Bewerbungen dem Leipziger Schriftsteller Albert Liebold zugesprochen. Von ihm erschienen in unserem Verlage: AeuersckeinunKen Die Here Roman Kart. RM 4.—, Ganzleinen RM 5.50 „Die Darstellungskraft und der Reichtum der Sprache Liebolds entfalten sich in vollem Glanze." — Breslauer Zeitung. „Ein großartiges, in zahllosen Farben leuchtendes Gemälde." — Leipziger Neueste Nachrichten. Der Engel vonAugsburg Roman Kart. RM Z.50, Ganzleinen RM 4.80 „Es wird keinen geben, der sich dem Zauber dieses wahrhaft dichterischen Buches entziehen kann." — Altonaer Nachrichten. ^euauklsAsn: Nächte um Tiflis Roman aus den kaukasischen Bergen Ganzleinen RM 4.50 „Ein Werk, das in dem Leser einen nachhaltigen Eindruck hinterläßt und die Sehnsucht nach jener kaukasischen Welt erweckt." — Vogtl. Anzeiger, Plauen. Kaukasien am Kreuz Roman aus dem Kaukasus Ganzleinen RM 4.50 „Man legt das Buch nicht ohne ehrliche Erschütte rung aus der Hand." — Leipziger Abendpost Die Vergessenen Roman / Ganzleinen RM 4.50 „Bravo, Albert Liebold! Das ist ein starkes, problemreiches und mutiges Buch! Es wird das Hausbuch derer werden, die in ihrem Leide Trost suchen!" — Neue Bahnen, Leipzig / „Das Buch ist in seiner ehrlichen Behandlung der Zeitprobleme zu empfehlen". — Bayrische Staatsbibliothek, München. Auf Wunsch Sonderprospekte über die Werke von Albert Liebold Zr. Mich. Grunow G.M.b.H./ Leipzig IO 5/ Hohenzollernstr. 5a Auslieferung: für Österreich und CSR.t Oikar Höfel«, Wien I. S-il-rstätte 28; für Holland: Meulenhoff L Co. Amsterdam, Rokin 44; für Ungarn: Bsla Somlü, Budapest V, Dorottya U y. 4t«8 Nr. 197 Donnerstag, den 25. August 1938