L kN 8 räülunZ von Kumeradseüast. k^Iirt und ein »rnerr, mir Asnssoüei als Kulisse, vveleüe ^rlicües Kesefutter tür piiddellroot oder süeült. ^rlle ^cütun^ fiZr ikren deüütieren'- >eive Nuse dürfte einen ßuten irdisclien scüreidt .,die neue linie", duli 1933, über <5 7.-9 ^4I18L^0 ließen 8ie dKIlueli unrdem Ltreifbsnd^etrtstsndiKjns ?ensler! veutseber Verlsg Lerlin fse^e» rr/ er^L/s»«».' ^I.1?Lk8I8L»L IN8LMIk1LN -/k» df/HL/L c/iVcfLiV ^L/d' /L^diV bormLt iy,;:r6 cm Oer Land bestebt aus VIII und Z84 Seiten Ülext mit 20 Abbildungen und enthält lexte, Ilmscbrikten und Ilkerset^ungen von 2; Inscbrilten, und einen Kommentar daru, als Olosssr nacb Ltlcbvörtern ge ordnet, rnit einern Luslülmlicben Index, nacb Lpracben gruppiert. Dem l^extteii LNgegliedert sind ferner 16 bicbtdrucb- takeln mit Abbildungen eines leils der bebandelten Inscbrilten. kreis broscbicrr R.^1 zo.- b//»> -L>/Lr/r«e»t e/« ^sd'/s/r/sr Or/e«/L/r'r/e» F/^//o/^e/r, M/rre»- ^s/z/r'^s s//s T OIL'rR.icH /^l8II)Kb^8 L LrkllSIKII/ VL8.K^6 Ibl LLUKIbl 8^ 68 4NS4