Soeben erscheint: Das neue Ehegeseh erweiterte Ausgabe mit der Durchführung««- und Ergänzungsverordnung, der amtlichen Begründung und allen einschlägigen Vorschriften einschließlich des Sonderrechts für das Land Österreich. Textausgabe mit Anmerkungen und Sachverzeichnis. VII, 230 Seiten Taschenformat. Roter Leinen band RM 2.40 Neben die bereits erschienene kurze Textausgabe des Ehegesetzes, die der ersten Anterrichtung dient, tritt jetzt diese zweite, umfangreichere Ausgabe. Sie enthält auch die wichtige Durchführungs- und Ergänzungsver ordnung sowie sämtliche einschlägigen Vorschriften. Abgedruckt sind die eherechtlichen Bestimmungen des Blut schuh-, Ehegesundheits- und Personenstandsgesehes mit ihren Durchführungsbestimmungen, ferner die durch die DVO zum Ehegesetz geänderten oder berührten Vorschriften des BGB., der ZPO., der Kostenordnung usw. Die beiden ersten Abschnitte des 6. Buches der ZPO. (Ehesachen) sind vollständig in neuer Fassung wieder gegeben. Auch die jetzt noch geltenden einschlägigen Vorschriften des österreichischen Rechts sind ausgenommen. Die mit zahlreichen Verweisungen versehene Ausgabe ist eine zuverlässige, allen Ansprüchen von Praxis und Studium genügende Sammlung des großdeutschen Rechtes der Eheschließung und der Ehescheidung. T C. H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin kecbtreiti'Z rum 2. Oktober cr8ckeint ciie 1. WinterausZabe 1938/39 6eg ksicks-Kursbucks Lrorrs Hurgsds (Mbrlick 2 Sommer- uncl 2 VVinterausAaben) KM 3.50 orci. Xlvins Hurgsdv 03^1- ie I Sommer- unci Winterau8§abe) KM 2.50 orci. 6ei6e ^usZaben mit cier Zroken Lisenbulin - ObersicsitskLrte Im Lereick cier Heickspostüirektion öerlin ivoknencie Luckkanciler unci anciere >Viecierverkaufer müssen ciie 6estellun§en unmittelbar an cias ^ ^ ,,, po8lrel1un§8»m1 Berlin VV rickten unü cien fälligen ketrax ^leickreiti^ auf 6as postsckeckkonto kerlin 3400 einraklen. ^Ile übrigen >Viecierverkäufer können ebenso verkakren ocier aber ikre öestellun^en bei ciem für sie k jf li k b b . I I ^ru8länci»§en l^08lLMl l-iefersckeins mit ^n^abe über ^akl unci Ausgabe öer unverkauften ätücke bis 10 l^a^e^nack Lrsckeinen cier näcksten ^us^abe an ciie Dienststelle rurück^e^eben vvercien, bei cier ciie öestellunA erfolgt ist. Der vmlLU8cti von 81üclcen veralteter ^U8Laben §esen 8olcke cier neue8len ^u8Labe i8t unrulä88is. vuckksnrHungen Können ciurck 6as kostreitun^samt nickt beliefert wercien. Die VerlsAsduvkksnälunx ^ullu8 Springer, Berlin 9» ist ciaru ermäckti^t worcien, ciie l.jeferun§ciieser Kursbücker rurüxl. freieebükr ru übernekmen. vescktei, H« BIN« 61« Verlin-Iempslkok, ^uZust 1938 T ksick5pvstrentrslsmt S88V Nkl 186 Donnerstag, Len 11. August 1938