Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193808118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380811
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-08
- Tag1938-08-11
- Monat1938-08
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gehilfenprüfung Herbst 1938 Künste Liste (I—IV siehe Nit 175, 177, 17S und 183) Gau Westfalen-Süö Die Gehilfenprüfung findet am 25. September in den Räumen der Buchhandlung Stracke in Hagen statt. Anmeldungen sind bis spätestens 20. August 1W8 an die Landesleitung der Reichsschrift tumskammer Westfalen-Süd, Bochum, Grabenstraße 25—L7, zu richten. Die Anmeldebogen folgen dann umgehend von hier aus. Bochum. Wilhelm Gu st orff, Landesobmann. Vorschlagsliste für Dichterlesungen Im Nahmen der heutigen Schrifttumspflege nimmt das lite rarische Vortragswesen, d. h. die Veranstaltung von Dichterlesungen und Schriftsteller-Vorträgen, eine besondere Stellung ein. Um diese Schrifttnmsarbeit zu fördern und weiter auszubauen, gibt die Neichs- schrifttumsstelle / Vortragsamt, Berlin W 8, Friedrichstraße 194/199, wiederum eine Vorschlagsliste für Dichterlesungen heraus, die dem Buchhandel und allen literarischen Vortragsstellen unentgeltlich zur Verfügung steht. Diese Vorschlagsliste soll alle am literarischen ^VorlchlagslNtr kür Dichterlesungen 1S3S/3S Acrausgegcben von der NeichslchrikttumDkelle/^ortragüamr Berlin W ö, Frievrichüratze IS4/1SS Vortragswesen interessierten Stellen anregen, sich durch Ansetzung von Dichterlesungen, Schriftstellervorträgen nnb literarischen Sprech- kunstabcnden in den Dienst der Förderung unseres Schrifttums zu stellen. Sie will dem Vortragsveranstalter ein nützliches und not wendiges Hilfsmittel bei der Planung seines Vortragsprogramms sein. Zu diesem Zweck hat das Vortragsamt für Dichter und Schrift steller die Zusammenstellung und Planung ihrer Vortragsfahrten übernommen und steht dem Vortragsveranstalter jeder Zeit mit Rat und Unterstützung zur Verfügung. Das Vortragsamt will durch seine Arbeit dazu beitragen, daß sich Dichter, Schriftsteller, Verleger, Buchhändler und Vortrags veranstalter zu einer Gemeinschaft zusammenfinden, getragen von dem Willen und der Verpflichtung zum Einsatz für unser deutsches Schrifttum. Dorfbüchereien in ländlichen HJ.-Heimen Zwischen der Gebietsführung Nordsee der Hitler-Jugend und den Staatlichen Volksbüchercistellen für Oldenburg, Bremen und die Pro vinz Hannover ist eine Vereinbarung getroffen worden, deren Ziel es ist, durch eine stärkere Einordnung der Volksbüchereien in die Hitler- Jugend die Beziehungen zwischen Jugend und Buch enger zu gestalten. Die Hitler-Jugend wird die Staatlichen Volksbüchereistellen bei der Errichtung von Dorfbüchercien unterstützen. Die Einrichtung neuer Dorfbllchereien stößt meist nicht nur wegen der Finanzierung, sondern vor allem auch weil keine geeigneten Räume vorhanden sind, auf Schwierigkeiten. Die Gebietsführnng Nordsee der Hitler-Jugend wird sich auf Grund der neuen Vereinbarung dafür einsetzen, daß in den ländlichen HJ.-Heimen die Dorsbücherei ein Zimmer erhält. Sie wird bei ihren Verhandlungen mit den Gemeinden von sich aus darauf hinwirken, daß gleichzeitig mit der Planung eines HJ.-Heims die ver hältnismäßig geringfügigen Mittel, die für die Einrichtung einer Dorfbücherei notwendig sind, bereitgestellt werden. Man hofft in folgedessen, daß gleichzeitig mit dem Aufbau der HJ.-Heime ein Netz von dörflichen Büchereien entstehen wird. Weiter wurde vereinbart, daß in ben Büchereien, die von den Staatlichen Volksbüchereistellen neu eingerichtet wurden, die Jugendbücher entsprechend vertreten sein sollen, und daß die Wünsche der HI. weitgehend berücksichtigt werden. Die übrigen Teile der Vereinbarung beziehen sich auf eine Verstärkung der Ausleihe an die HI. Grundsätzlich wurde festgelegt, daß den Mitgliedern der HI. jede mögliche Erleichterung in der Be nutzung der Büchereien gewährt werden soll. Den Leitern der Büche reien wird weiter zu Beginn jedes Schulungsjahres der HI. Gelegen heit gegeben werden, vor den Führern und Führerinnen der HI. über die Volksbücherei zu sprechen und sie dabei zur Ausnutzung der dort vorhandenen Schulungsmöglichkeiten aufzufordern. Verzeichnis der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer Für den Buchhändler wird die soeben erschienene -Verössent- lichung"), die den Werdegang, die Anschristen und Veröffentlichungen aller wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer an den reichsdeut- schen Hochschulen und an der Technischen Hochschule Danzig zusammen stellt, vor allem als Bibliographie des neueren reichsdeutschen Schrift tums zur Wirtschaftswissenschaft von Wert und deshalb sehr will kommen fein. Dafür spielt eine Rolle, daß nicht nur selbständige Werke, sondern auch Beiträge zu Sammelwerken und Zeitschriften- aussäste ausgenommen sind. Bei der zunehmenden Bedeutung des wirtschaftswissenschaftlichen Schrifttums ist ein solches Nachschlagewerk längst ein Bedürfnis gewesen. Menz. Keine neuen Fibeln Der Reichserziehungsminister gibt bekannt, daß nach dem Er gebnis der vorgenommenen Prüfung ausreichend Fibeln für das Reichsgebiet — ohne Österreich — vorhanden sind. Von der Schaffung neuer Fibeln soll deshalb abgesehen werden, Verkauf von Gegenständen des Buchhandels im Gebiete des Ver bandes der Vuchhandelsorganisationen des Königr. Jugoslawien In das Verzeichnis ssiehe Börsenblatt Nr, 78) ist noch folgende Firma cinzutragcn: Liste L, Subotica (Mar.-Theresiopel): Mariöiö L Jankoviö. Personalnachrichten Am 24. Juli starb Herr RudolfBlan in B a d F r a nk e n - Hausen (Kyffhäuser) im Alter von siebenundachtzig Jahren. Er hatte im Jahre 1892 in Bad Frankenhausen eine Buchhandlung mit Nebenzweigen gegründet und bis in sein hohes Alter erfolgreich ge führt. 1934 wurde seine Tochter Frieda Blau Inhaberin des Ge schäftes. *) Die wirtschaftswissenschaftlichen Hochschul lehrer an den reichsdeutschen Hochschulen und an der TH. Danzig. Werdegang und Veröffentlichungen. Herausgegeben vom Institut für angewandte Wirtschaftswissen schaft. Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag 1938. Gr. 8° XI und 970 S. Geb. NM 24.—. Hauptschristleiter: I>r. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stcllvertr. d. Hauptschriftleiters: i. V. C u r t S tr e u b e l. L e i p z i g. Vcrantw. Anzeigenleitcr: Walter Hersurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anschrift der Schristlcitung und Expe dition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschließsach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig 6 1. Hospitalstrafie 11a—13. — DA.7950/VII. Davon 6440 durchschnittlich mit Angcbotene und Gesuchte Bücher. — Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 628 Nr. 185 Donnerstag, den 11. August 1938
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder