wer fehlt noch! Größenwahn und Raublust anstatt Größenwahn o-er Raublust hätte neulich bei den letzten „Leistungen" der Tschechen die Presse sagen müssen. Einer der besten Kenner der Tschechoslowakei KÖ88I^R gibt in seinem neuen Buche Husfiten- Legionäre - Solschewiken IS Sogen, wirkungsvoller Umschlag Srosch. NM Z.Ltt ein genaues und sehr lehrreiches Bild der Tschechen! Ts ist eln altes Werbeschlagwort: „es sollte nicht fehlen": Dieses Buch darf in keiner deutschen Buchhandlung, keiner Bahnhofs buchhandlung, keiner Leihbücherei fehlen! /jespk-ec/iun^en in ai/en tielltsoiien ^eitunFen/ Schneller Absatz auch in stillster Zeit! Aum letztenmal Vorzugsangebot zur Einführung l Verlag fürNilitärgeschichte unü Deutsches Schrifttum Zürstenwal-e/Spree an An ^Vr^FenrannnAn Fer-arnnF^öücArn rrt.' ^san /emt ar^r r'/rnsn, 3n 7. Auslage erschien der Ratgeber Erntefeste Brauch unö Sitte zur Erntezeit Bearbeitet von Hans Niggemann Es ist eine Freude, zu sehen, mit welcher Sorgfalt und mit welchem Verständnis für das Wesen des deutschen Men schen, das sich in seinem Brauchtum und seiner Feierkultur kundtut, hier aus dem reichen Schatz deutscher Vergan genheit und jüngster Dichtung das ausgewählt worden ist, was wirklich wertvoll ist und wertbeständig bleiben wird. re-srte/'.' Schwert unü Pflug. Der Bauer in schwerer Zeit. Eine Feierabendfolge. Zusammengestellt von Ferdinand Oppenberg. Geh. RM. 0,80 Saat unü Ernte. Wir sind die Männer vom Bauern stand. Eine Feierabendfolge. Zusammengestellt von Ferdinand Oppenberg. Geh. RM. 0,80 Ewige Ernte. Ein Erntedänkfestspiel. Von Hans Franck. Geh. RM. i,- Zür -ie Han- -es Praktikers haben wir unser ibseitiges Verzeichnis »Zur Feier- unü Freizeitgestaltung", ergänzt mit den letzten einschlägigen Veröffentlichungen, neu herausgebracht, das wir für Sonderwerbungen zur Verfügung stellen. Wir bitten um Angabe Ihres äußersten Bedarfs. (IM NLHi8k:LH8ciIk! VL«L»«8LM8VLLr 3828 Nr. 181 Sonnabend, den 6. August 1938