M mLODorr si'Li^irOr-i-'k' IWj Oir^SOSI^ VXD I-LIk-216 RHLurvl^nseirL LRL!I8I.^.I7k'8e»Ll)IQI7^0L^ Von vor. Di. 8. Oietricli ^lit einem Vorwort von Professor Dr. 6. von Bergmann, Direlctor 6er H. ^led. Dmv.-Xlinilc Berlin XII, 204 Leiten, Z4 Abbildungen. 8". kreis lcart. R^l 9.— riniscbe LibUorbelcea. fortsslrungsUstsn bvocdtsnl (I /c-r bitte su v6r/a/r§sn (I virLLv^. rz. suli 19Z8 IttLOVOir Dem berliner Sortiment im besonderen dem Schulbuchhandel, wird mit der soeben erschienenen Gauheimatkunde Die Reichshauptstaöt Berlin von E. Gruneberg Amfang 96 Seiten mit 34 Abbildungen, 8 Plänen und 1 Karte der Innenstadt Preis NM I.— ein neues, ausnahmesähiges Absatzgebiet erschlossen. Aeder erzieh« und jeder Schüler braucht »lese Heimatkunde im Unterricht! (Klafsenbestellungen!) Oas Heimatbuch ist weiterhin geeignet, den nicht sachkundigen Erwachsenen und vor allem den Fremden Einblick zu geben in die Geschichte und das Leben der Reichshauptstadt. (Aushang im Schaufenster!) Zür den rechtzeitigen Werbeeinsatz stehen Verzeichnisse bereit. Heinrich Handels Verlag, Sreslau Auslieferung ln Serlin Zirm» p. Sette Nchs. SW öS, Lharlottenstraße Sb Oie Bibliothek öeö Börsenüereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- u. Veclagskataloge <§elckäftliche§iurirl>tuugen und Veränderungen. riger Vertretung bleibt in den Länden der I'a. I'r. I'oerstsr. Malier Vorder Löbler, Otto-Orak, Dlriob- 6r.-8°. 1938. Oeb. RL1 4.— Dresden, 23. 7. 1938 d. DblsrmLlln Wird bestätigt: Berlin, 22. 7. 38 Dreier «L 60 sunz -Verla§, O. m. l>. tt. I^eipriz 22, koetenr^ez 19 Nr. 172 Mittwoch, den 27. Juli IMS 373S