Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920516
- Bemerkung
- Artikel ausgeschnitten
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-16
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Run. Bechtold ä- Evmp., VerlagSbuchh-, i» Wiesbaden. "Kolb. N, Herzog Wilhelm v. Nassau. Gcdenkschrift zum lOOjähr Jahrestage seiner Geburt gr. 8°. (VII, 58 S. m. Bildnis) * I. — Buchhandlung der Stiang. «esellschaft in »lberscid. Chrtftlieb Th-, welche Ausgaben stellen Erweckungen den Dienern am Wort u. den einzelnen Gläubigen? Vortrag, (sondcrdr.) gr. 8". (18 S ) ' 20 Buchhandlung der Deutschen Lehrer-Zeitung (Kr Ailleffen) Sturmhöfel, B., der Schulmeister v. Wusterhausen. Novelle in Versen. gr. 8«. (l2v S.) * I. 20 Zillcfscn, st, zur Beurteilung d. Zcdlitzschen Schulgesetzcntwurses. (Sonderdr.j gr. 80. (99 S.) * 1 — sebulen. 8r^. v VV. b'rios u. 8. üloior. 31. Htt. ^r. 80. (IV, 116 8.) * 2. - Leitsvlirltt k 6oat8e1i6 kbilolo^ie. Le^iüullsl v. I. Lnellor. Hi8ss. v. 8. üorivA u. 0. 8rl1nmuv 25. 6ä. (4 Ilkte.) 1. 88 Ar. 8". (144 8.) k'ür ävu örruck * 15. — «. E. Büchner Verlag. Fritz Büchner, i» Bamberg. X. ll'b. HeiAol u. 8. 6rauo,t. II. 88 Ar. 8". * 4 «. Helmich'S Buchh. (Hugo Anders, «erlag, in Bielefeld. K"ch, W-, Preuß Wildschadcngesetz, nebst prcuß. Jagdpolizei-Ordnung u preuß. Wildschongcsetz, sowie Reichs-Gesetz betr. den Schutz v. Vögeln. Ergänzt durch die amtl. Materialien der Gesetzgcbg. 2. Aust. 8°. (74 S) * 1. 30: Wildschadengcsetz (15 S.) allein. 3. Ausl. » - 40 Panl Heuulg. VerlagSbuchh. tu Berlin. 'Freycr, C-, der deutsche Reichstag. Seine Geschichte, Organisation, Rechte u Pflichten. 4. «ufl. 8«. (IV, 221 E.) * 1- —; geb. bar * 1. 50 Kubik-Taseln zur Bestimmung d. Kubikinhaltes v. Brettern 8°. (81, 96 S) * —. 75; geb. bar » 1. — Bibliographisches Institut «Meyer) in Leipzig. Siebers, W , Asien. Eine allgemeine Landeskunde. (In 13 Hftn.) 1. Hst. Lcx.-8". (S. 1—48 m. Textabbildgn., 1 Taf. in Farbendr., 1 in Holzschn. u. 1 färb. Karte.) * 1. — LeSk L Schwtdernoch in Wt n. M68 petits 6nkanti8. 12". (16 8.) * —. 50 LtpstuS L Tischer. Verla,«Scout», m Kiel > aus Seedampsschiffcn I. «. «otta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart, rudermann, H., Jolanthes Hochzeit. Erzählung. 8". (110 S ) » 2. —; geb. ' 3. — II. labrA. 1891. Ar. 8°. (XI, 4'0 8. m. 5 lak. in I-iebtär. u I Slsrustctn L So. in Wie». Linger, K- F., Denkwürdigkeiten aus dem Leben d. k. k. Hosrathes Heim Gottfr. v. Brelschneidcr. 1739 bis 1810. Mit Bcnützg. sehr selten gewordener Quellen zum erstenmale vollständig Hrsg, gr 8". (VIII, 376 S.) * 6. - I. « Kindel in Leivrtg. v.^I^llLrmeni".^ ^0^18^8.^ » 3. - Delpit. A., Martial's Vater. Roman. Einzig autoris. Uebertragg. v. L Wechsler. 8«. (364 S) 3. 50; geb. 4. 50 2. H.uü. 3". (XI, 171 8.) 1v Xowm. * 6. — 8U(.tit, N6bl,t e. ^ebtr.tA ^eitler ^beiltor ^18. Ar. 8 st^8 8^) ^Gesetzsammlung der freien u. Hansestadt Hamburg. Amtliche Ausq 28. Bd. Jahrg. 1691. 4°. (X, 274 S.) * 3- 20 osStaatS-ttalender, hamburgischcr, auf d. I. 1892. Amtliche Ausg. 4". (364 S.) Kart. * 4. 75 Schul Ize, st. S., christliche Grabinschriften zur Auswahl f. Leidtragende. Bildhauer u Geistliche. 16°. (VIII, 149 S.) Kart. » I. 50 Fr. Wtlh. «runow in Leipzig. Gcschtchtökalender. deutscher, f. 1891. Sachlich geordnete Zusammen stellung der politisch wichtigsten Vorgänge im In- u. Ausland. Von K. Wippermann. 2. Bd. gr. 8°. (XV. 409 S.) Geb. * 6. - E. v. Miiuaww in «testen. fHartmann, E., Rechenbuch f. Volksschulen, höhere Mädchenschulen u. Gymnasien. 4 Tle. gr. 8°. * 1. 60 8M- i. (48 S.) * —. 40. — 3. (44 S.) * —. 30. — 3. (43 S.) « —. 40. — 4. (45 S.) * —. 50. Jnftnö Raumann'S Buchh. <L. Ungelenk) i» DreSdeu Stöckhardt, C. st. G., die Hinuüclspforte. Ein Morgen- u. Abendsegcn-, Fest- u Communion - Buch f. evangel Christen. 10 Ausl. 12°. (XVI, 191 S. m. 1 Stahlst.) * 1. geb. * 1. 60; m. Goldschn. * 1. 80 Rosen, lwec Wille. Dolksstück nach e. älteren Motiv. Dialekt der Unter- wcser. 8°. (47 S.) * 1 — I. «uttentag. VerlagSbuchh.. in Berlin. Lehrbücher d. deutschen RcichsrechtS. IV. 8°. * 9. —; geb. * 10. — Inhalt: Das deutsche Handelsrecht. Ein kurzgesaßtes Lehrbuch d. im Deutschen Reiche gelt. Handels-, Wechsel- u. Seerechts. Systematisch dargestellt auf Grund der deutschen Rctchsgesetze, unter Berllcksicht. der einschläg. Literatur u. der Rechts- spreckg., insbesondere der Entscheids», d. Neichsoberhandrlsgenchts u. d. Reichs gerichts. Bon T. Gareis. 4. Aust. (XX, 859 S.) »ebr. «iibliu« i» Ulm. Rübling, E., Ulm's Fischcreiwesen im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Städte- u. Wirtschaftsgeschichte, gr. 4°. (10 S.) * —. 80 - Ulm's Fleischcreiwescn im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Städte- u. Wirtschaftsgeschichte, gr. 4°. (IV, 20 S.) * 1. 50 «. Pockwitz in Stade. Hetnemauu S: Baleftier tu Leipzig. lübrar^, tbe XvAlmb. Vol. 110—112. 12". ä * 1. 60 240°m VI^ 337^) — lI3. '1'tw 8lavo ok tlis lamp. ^ ü. 8. Ü v r r i w a o. I (SÜ4 8.) 1<Iruu, s, mLssvoIIs Ver^vortunA ä. Leiebusug im vutsrriellto. küolrsiobt. auk äio miumteriolle Verlü^. vom 6./VI. ib90o u. auk äm erortort. , r. ^ 97»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder