mit dem soeben ausgelieferten Werk von Hans Karlinger Im Raum der oberen Donau Kunst, Landschaft und Volkstum Z2 Bildbeilagen und io Textabbildungen - Z14 Seiten, Format iz,5:21,5 cm, Leinen RM 6.80 5 ^ine Wanderung von ganz eigenem Reiz ist es, die der bekannte Münchner Kunsthistoriker in seinem Werk „Im Raum der oberen Donau" unternimmt. Cr durchmißt diesen Raum nicht nur in seiner Breite und Länge, er hört nicht nur die äldcr und Flüsse rauschen und sieht nicht nur die Wolken ziehen, er versteht eS vielmehr, auS den Mauern und Steinen alter Häuser und Kirchen, aus alten Bildern und Kunstwerken, aus Überlieferung und Legende daS Herz der Vergangenheit schlagen zu Horen und alle jene Kräfte aufzuspüren und aufzuzeigen, die diese Landschaft und ihr Volk geformt haben. So erweckt dieses Buch mit seinen zahlreichen und besonders charakteristischen Bildern den Wunsch, auch über zehn andere deutsche Landschaften Werke von solcher Fülle und so liebendem Eingehen zu besitzen. Ein Buch, Herr Kollege, das sich gerade jetzt spielend verkaufen läßt, da in jedem die Reiselust lebendig ist und nicht nur der Kulturhistoriker, der Volkskundler, der Volksbildner, der Kunsthistoriker, der Brauchtumsforscher — diese alle natürlich auch — sondern jeder mit Herz und Sinn ins Donauland Reisende mit Vergnügen nach diesem Buch greifen wird. Sseitiger, bebilderter Prospekt kostenlos. Vorzugsangebot aus dem A Verlag Anton Pustet . Salzburg - Leipzig Nr. US Kreiws, den 2U M-i IW7 SS8S