Mue Wechnachtsbücher für bäger: Werren der Wildnis Iagdfahrten im Westen Nordamerikas und Kanadas Von Degenhard Graf Wurmbrand Mit photographischen Abbildungen auf Z2 Tafeln und 2 Karten / Gr.-8° / ZOO Seiten / (Gewicht 670 g) / Gebunden RM 7,Z0 Der einem weltbekannten österreichischen Iägergeschlecht entstammende Verfasser hat im Laufe der Jahre viele Iagdcxpedktionen in die wildrekchstcn, teilweise noch gänzlich unerforschten Gebiete der Vereinigten Staaten und Kanadas unternommen und dort einzigartige Iägerfreudcn erlebt. Die begehrenswertesten Trophäen sind die braunen Ricscnbärcn, die größten Raubtiere der Welt, sie sind die „Herren der Wildnis", Den Hauptteil des Buches bildet die reizvolle Schilderung der jagdlichen Erlebnisse des Ver fassers, aber auch seine Beschreibung der urwüchsigen Schönheit dieser Länder und ihrer wenigen Bewohner sind ungemein lesenswert. Es sollte daher nicht nur jedem Jäger, sondern auch jedem Naturliebhaber warm empfohlen werden. Aagen - Nnsen - Lustig sein Aus grünem Wald und buntem Leben Von Graf von Wückler-Durghauß Mit photographischen Abbildungen auf l6 Tafeln / Gr,-8° / 22Z Seiten / (Gewicht ZOO g) / Gebunden RM 6,Z0 Graf pückler ist Jäger, Philosoph und Dichter in einer Person. Sein Buch, in dem sich Iagderinnerungen mit Reiscschilderungen in glücklicher Weise vereinigen, ist getragen von einem heiligen Ernst und zugleich von einer heiteren Lebensfreude, Es dürfte kaum ein ähnliches Werk geben, das die Jagd, Reisen, gastliche Geselligkeit und andere Freuden des Lebens von so hoher Warte und in so geistvoller Weise schildert. Cs ist eines der schönsten Werke für jeden Jäger und Naturfreund. Jagdliches Brauchtum Im Auftrag des Reichsbundes Deutsche Jägerschaft herausgegeben von Forstmeister M. Frevert Mit zz Textabbildungen / Gr,-8° / 1Z6 Seiten / (Gewicht ZOO ß) / Steif broschiert RM z,40,> gebunden RM 4,Z0 Der deutsche Waidmann besitzt ein besonders ausgeprägtes, schönes, altes Brauchtum, an dem er mit allen Fasern seines Herzens hängt. Es für alle Zukunft zu erhalten und in einer einheitlichen klaren Zusammenfassung zum Gemeingut aller werden zu lassen, ist Aufgabe dieses im Auftrag der „Deutschen Iägcrschaft" geschriebenen und damit als amtlich geltenden Buches, Obcrstjägcr- meisier Scherping, der Stabsleitcr des Rcichsjägcrmeisters, bemerkt dazu im Vorwort: „Das jagdliche Brauchtum, wie cs in den nachfolgenden Zeilen festgelegt ist, ist deshalb bindend für alle jagdlichen Veranstaltungen, an denen deutsche Jäger tcilnchmcn." Die Absatzmöglichkeiten für das sehr hübsch ausgestattete Buch sind also sehr groß, denn ein deutscher Waidmann ohne dieses Buch ist eigentlich kaum denkbar. Vorzugskmscbot auf Bestellzettel G Verlag von Paul Par ex in Berlin SW 11 11 81