X; 173, 27. Juli 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. »«ri-nbl-u I. d. Dtlchn 8E»nd,>. 3027 Werbung für das deutsche Buch 1934 Rechtzeitig im November erscheint unser altbewa'hrter, vorbildlich ausgestatteter (34. Jahrgang.) Umfang etwa 100 Seiten Text, 16 Seiten Bilder, mehrfarbiger Umschlag. Trotz unverändertem Umfang und der besonders guten Ausführung erheblich niedrigere Bezugspreise. Wir bitten Verleger und Sortimenter, die sich dieses hervorragenden Werbemittels bedienen wollen, sofort mit uns in Verbindung zu treten. Ausführliche Angebote kommen jetzt zum Versand Verlag vuchdruckere! der Wilhelm und Acrtha o. MW Willig VresdenAl/SanksirMz ! Schnelle Srientierung und Kenntnis ! ln den geschichtlichen und volitlschen Ereignissen durch zusammengefaßte, übersichtliche Darstellung bietet sich in dem bewährten und bekannten Ploetz, Auszug aus der alten, mittleren, neueren und neuesten Geschichte, A.Aufl.. der ln seinem bis I9Z4 forlgeführten und von Fachhistorikern bearbeiteten Nachtrag Geschichte der NSDAP. Letzte W-lterelgnIffe bis 1934. Raflengeschichte Europas und Allge meine deutsche und germanische Borgeschichte bringt. Weit über 10000» Ploeh-AuSzüge verkauft! Ganzleinen RM 7.50. Amfang mit Nachtrag 872 Seiten ^ Die handliche Sonderbroschur Bolz. Auszug aus der Geschichte der NSDAP. 2. Auflage informiert schnell und außerordentlich vielseitig über die Geschichte der nationalsozialistischen Bewegung. Weit über 20000 Exemplare schon abgesetzt! Zahlreiche maßgebende Anerkennungen! ^ Bringen Sie das wirkungsvolle Bildplakat und die Broschur ins Fenster! Verlangen Sie Bildprospekte! Für jeden Deutschen! Für Schulen, Partei u. Formationen l Dauernder Nutzen! Zuverlässige Bearbeitung! Günstige Preise! Daher ständige Nachbestellungen! Einzelexpl. RM -.50 ab 10 Expl. RM —.45, ab 50 Expl. RM -.40, ab 100 Expl. RM -^0 A. G. Metz, VerlagsbiMblg., Leipzig u. Berlin Vom S -9 August Rundfunk-Welisendung ciun Bayreuth: Oer Ring desNibelungen Don Richard Wagner Zeder Hörer der Sendungen braucht die Textbücher aus Neclams Universal-Lübilotihek: Das Rheingold (Nr. 5644), Die Walküre (Nr. 5642), Siegfried (Nr. ss4Z), Gölterdämmerii ing (Nr. 5644) »u je ssvf. Zu allen vierTondramen liegen auch Erl äuterungen von Max Ehop vor (liniv.. Bibliothek Ar. 11 '8S,1200,1803, 1801). Ich bitte, diese Nummern zu ve rlangen und mit Hinweis auf die Rundfunkübertragun g auszuhltngen. Philipp Reclam jun., Ver lag, Leipzig