1618 X- 82, 10. April 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. BSiIeMatl s. b. Dilchn «uchhaniel. ^oaeliiln V. Rußlands weg Der erste authentische Bericht von der „anderen Seite" Ein einzigartiges Dokument über den dramatischen Verlauf jener verhängnisvollen 4Z Tage des Jahres 1914, in denen Rußland der Katastrophe entgegentrieb, die dem alten glanzvollen Zarenreich den Todesstoß versetzte. Der Zar und seine Familie, der russische Außenminister Gsasonow, der Kriegsminister Guchomlinow, Rennenkampf, Gamsonow, die Gegenspieler Hindenburgs in den Entscheidungsschlachten, und die anderen Generale, die Großfürsten und Diplomaten — der Geschichtschreiber ruft sie auf die Bühne; noch einmal beginnt der heillose Spuk mit allen Ranken und Listen: die „Diplomatie" der Paläste, die Politik der Generale, Haß und Mißgunst, bis sich die russische Dampfwalze in Bewegung setzt. Zwei riesige Armeen brechen in Ostpreußen ein; dann aber beginnen die Kanonen von Tannenberg zu sprechen. Für die Darstellung, die in 70 außerordentlich lebensvollen Einzelszenen ein großartiges Gemälde jenes welthistorischen Geschehens gibt, wur den zum erstenmal die wenigen noch erhaltenen russischen Archive, die größtenteils unveröffentlichten Nachlässe der an den militärischen Aktionen Der letzte Vertraute Friedrichs d. Gr. Marchese Lucchesini ?sp>p>bsn<i KM 5.20; keinen KM 5.80 „Montane hätte seine Helle Freude daran gehabt." ! „Ls ist ebenso unterhaltsam wie menschlich anziehend, ebenso Wissenschaft- Frankfurter Zeitung ^ lich zuverlässig wie erzählerisch fesselnd." Hanns Martin Elster 14 Jahre, 14 Röpfe Eine Betrachtung der kleinen Vergangenheit krosckisrl KM 5.50; keinen KM 4.50 Qniv6r8ita8 O6ur8eti6 Verlag-