Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1934
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1934-04-05
Erscheinungsdatum
05.04.1934
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340405
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193404057
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340405
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1934
Monat
1934-04
Tag
1934-04-05
Ausgabe
Ausgabe 1934-04-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1934
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340405
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340405/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
303 Der deutsche Büchermarkt im Februar 1934. V°n Ludwig Schs„r°s. (Januar 1934 s. Bbl. Rr. 41> Wissenschaftsgebiete (Nach der „Deutschen Nationalbibliographie") Reihe A: Neuerscheinungen des Buchhandels 6.-8. Woche (Tägl. Verz. 16—39) 1. Es erschienen insgesamt dat ^ Z on ^ Z Anzahl II. nachSp der in rachen n ^ der T III. n eutscl ach C N )en 9 -chrif Z kationc arten Aus- literal. Ibibliog ZK b) Ausland Z insgesamt') 2 („Reil ch Län da § e A") dern oon ar L d rs sonstiges " 2 Ausland ^ führten V. nac s, » ^ r-K ttoL s "Z' ^ Neuersch h dem D 0 ? -bZ--! ZLZ 2° s inungen mfang --r e N r--s in Buchfo V Anzahl NN T nach La Reichswäh Gesamt- ^ Laden denpreisen rung Durchschn.' ireise b) in ausländ. Währung bzw. ohne nähere Preisangabe 1. Allgemeines,Buch-u.Schriftwesen, Hochschulkunde 30 29 1 30 12 18 3 6 21 9 4 3 2 10 20 28 225.37 8.35 2 2. Religion, Theologie 141 118 23 140 i 110 31 8 11 122 19 4 13 2 2 58 81 140 370.10 2.64 1 3. Philosophie, Weltanschauung . . 28 26 2 27 i 7 21 1 3 24 4 1 3 4 24 27 173.30 6.42 1 4. Rechtswissenschaft 136 113 23 136 — 77 59 7 10 119 17 4 7 6 — 31 105 130 496.10 3.82 6 5. Wirtschafts- und Sozialwissen- schäften, Statistik 82 76 6 81 i 37 45 4 17 «i 21 7 10 4 5 16 61 76 242.7S 3.19 6 6. Politik, Verwaltung 74 59 15 74 66 8 3 71 1 2 1 20 53 74 159.90 2.10 7. Sprach- und Literaturwissenschaft 45 39 6 42 3 14 31 2 5 38 7 2 1 4 9 36 42 226.50 5.39 3 8. Schöne Literatur 205 163 42 195 10 151 54 23 16 166 39 11 19 8 1 39 165 189 413.90 2.08 16 9. Jugendschriften 71 55 16 71 67 4 71 1 1 41 29 71 72.78 1.03 10. Pädagogik, Jugendbewegung. . 43 35 8 43 31 12 3 6 35 8 3 3 2 20 23 43 93.— 2.17 11. Schulbücher 84 76 8 68 16 29 65 6 6 72 12 3 2 7 29 55 78 64.84 —.83 6 12. Bildende Kunst, Kunstgewerbe . 19 19 — ' 19 — 8 11 — 4 15 4 1 2 1 — 8 11 16 195.85 12.21 3 13. Musik, Theater, Tanz 35 28 7 35 16 19 1 7 27 8 4 1 3 1 - 18 16 34 68 20 2.01 1 14. Geschichte,Kulturgeschichte, Volks- künde 104 92 12 98 6 60 4» 5 16 83 21 2 9 10 25 79 97 52359 5.40 7 16. Kriegswissenschaft 49 41 8 49 44 5- 2 1 46 3 2 1 10 20 19 47 53.40 1.14 2 16. u. 17. Erd- und Völkerkunde. Atlanten 25 17 8 25 — 13 12 2 5 8 7 2 4 I — 4 21 22 165.65 7.53 3 18. Medizin 56 46 10 54 2 13 43 10 46 10 5 3 2 18 38 53 300.25 5.67 3 19. Mathematik, Naturwissenschaften 84 76 8 83 1 6 78 14 70 14 3 4 7 1 37 46 71 539.92 7.61 13 20. Technik, Handwerk 77 70 7 74 3 8 69 6 71 6 1 1 4 1 22 54 71 471.70 6.64 6 21. Handel, Verkehr 45 39 6 45 — 15 30 1 6 38 7 3 4 — — 7 38 43 590.55 13.73 2 22. Land-, Forst- und Hauswirtschaft 32 27 5 32 17 15 4 5 23 9 4 3 2 1 12 19 29 141.90 4.89 3 23. Turnen, Sport, Spiele .... 11 8 3 11 4 7 11 3 8 1l 42.95 3.90 24. Verschiedenes 16 14 2 16 — 11 5 5 2 9 7 5 — 2 — 2 14 12 26.43 2.20 4 Summe 1492 1266 226 1448 44 816 676 77 158 1257 235 73 92 70 24 453 1015 1404 5658.93 4.03 88 ') In 7 fremden Sprachen lagen 44 Ver lagsveröffentlichungen vor: ') Aus dem Ausland kamen insgesamt 235 Bücher, hieran waren 16 Länder mit 66 Verlagsorten beteiligt: 19 Englisch 9 Französisch 5 Griechisch (Alt-) 1 Italienisch 1 Lateinisch 5 Norwegisch 4 Russisch 1 Dänemark 2 Danzig 3 Finnland 3 Frankreich 1 Italien 1 Jugoslawien 13 Niederlande 73 Österreich 3 Polen 9 Rußland 1 Schweden 92 Schweiz 25 Tschechoslowakei 1 Ungarn 2 Verein. Staaten v. Nordamerika Januar/Februar 1934 zusammen: I. 3077 Neuerscheinungen, davon: 2604 Erst- und 473 Neuauflagen: II. 2989 in deutscher Sprache, 88 in fremden Sprachen; IH. 1716 in Fraktur, 1361 in Antiqua (davon im Ausland: 193 in Fraktur und 297 in Antiqua); IV. 2587 aus Deutschland und 490 aus dem Ausland (152 aus Österreich, 196 aus der Schweiz und 142 aus dem sonstigen Ausland); V. 50 Flugblätter, 875 Broschüren, 2152 Bücher; VI. 2912 Neuerscheinungen im Werte von 13076.42 RM gleich 4.49 RM Durchschnittsladenpreis; 165 Veröffentlichungen in ausländischer Währung bzw. ohne nähere Preisangabe. ^ 78, 5. April 1934. Redaktioneller Teil. Birs-nbl-u s.». Dtich» B„ch?anbii.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 297
[4] - 298
[5] - 299
[6] - 300
[7] - 1549
[8] - 1550
[9] - 1551
[10] - 1552
[11] - 1553
[12] - 1554
[13] - 1555
[14] - 1556 1557
[15] - 1558
[16] - 1559
[17] - 1560
[18] - 1561
[19] - 1562
[20] - 1563
[21] - 1564
[22] - 301
[23] - 302
[24] - 303
[25] - 304
[26] - -
[27] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite