u»uk LE Osterfest He<iie-e«L Lues ^ies-L Vecta-L L.^.ÄNtt5ee L E AeeLL» in Amriffen. Federzeichnungen eines Deutschen. Fortgeführt von Hans Lelmolt -f, neubearbeitet von Ä. O. MeiSner. Mit 16 Bildertafeln. Ganzleinen RM 5,80. Nurweniae Bücher sind so geeignet, in uns den Glauben an Deutschlands Zukunft zu stärken, wie dieses geschichtliche Laus buch, das in semer neuen Gestalt eine besonders wertvolle und bet billigem Preise stattliche Festgabe für die reifere Jugend bildet. Von Aniv.-Prof. Or. Karl Brandt, Geh. Reg.-Rat. Dritte, neubearbeitete Auflage. Ganzleinen RM 10,—. Der Zweck der Belehrung, der dem prächtigen Werke innewohnt, wird kaum bemerkbar, so versteht der Verfasser den Leser zu packen und zu unterhalten. Gustav FrehtagS „Bilder au- der deutschen Vergangenheit" und Treitschke» GeschichtS- schilderungen mögen vielleicht ähnlich wirken wie dieses Buch, da- wie geschaffen ist zu innerer Aufrichtung in schwerer Zeit. 25 Lebensbilder von Feldherren aller Zeiten. Auf Veranlassung de- Reichs wehrministers vr. Groener bearbeitet von Offizieren des Reichsheeres und der Reichsmarine und zusammengestellt von Generalmajor von Cochenhausen. Zweite, durchgesehene Auflage. (4. und 5. Tausend.) Mit 22 Bildern und 10 Textskizzen. Ganzleinen RM 15,—. Das Buch stellt sich die hohe Aufgabe, die erzieherische Bedeutung von Führerpersönlichkeiten der Geschichte vor Augen zu führen. Aus der Vergangenheit heben, in der Gegenwart leben, in die Zukunft strebenl Das ist letzter Sinn und Mahnung de- Buches an die deutsche Fügend, an alle, die sich zum Führer berufen fühlen. Die deutsche Auslands- und Meeresforschung seit dem Weltkriege. Von Laus Nohde. Mit 150 Abbildungen und 12 Kartenskizzen. Ganzleinen RM 15,—. In einer Zeit, in der sich die Menschen von den Sorgen des Alltags allzusehr Niederdrücken lassen, gehört dieses reich illustrierte neue Werk in die weitesten Kreise unseres Volkes und besonder- in die Lände der Heranwachsenden Jugend. Tochter Wilhelm von Humboldts. Ein Lebensbild aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder 1791/1887. LerauSgegeben von Anna von Sydow. 64. und 65. Tausend. Mit acht Bildnissen und Abbildungen. Ganzleinen RM 12,50. Immer von neuem beweist dieses Lebensbild, das unzähligen deutschen Familien längst zu einem freundlichen Stern de» Laufes geworden ist, seine unveraltete Frische und seinen unverminderten GemütSreichtum. Es ist eine der wenigen Lebens beschreibungen, die wegen ihres inneren Reichtum- vor allem auch jüngeren Lesern in die Land gegeben werden können. Als Geschenkbuch sehr stattlich und sehr preiswert. Von vr. Wilhelm Bode. Neunte Auflage. 30. und 31. Tausend. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ganzleinm RM 6,—. Es gibt in der überreichen Goetheliteratur wohl kaum ein Werk, daS unS den Menschen Goethe in der anziehenden Leben»- führung seines Alltags näher brächte al» diese» weitverbreitete und mit vielen schönen Abbildungen geschmückte Buch. im Garten am Stern. Von Or. Wilhelm Bode. 37.—42. Tausend. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ganzleinen RM 6,50. Dieses seinem Inhalt wie seiner Ausstattung nach reizvolle Werk schildert in fesselnder Sprache da» Leben, die Tätigkeit und die Umgebung des Dichterfürsten während der sechsundfünfztg Jahre, in denen er im Gartenhaus ein- und auSging. Der reiche Bilderschmuck macht das Buch zu einer besonder» anziehenden, gediegenen Festgabe. Der weimarische Musenhof. 2,-^^-.,» Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ganzleinm RM 7,50. DieMänner und Frauen de» Loses und der Gesellschaft zu Weimar, welche die Umwelt der Klassiker bildeten, erwachen in diesem Buch zu neuem Leben. Aber auch die Dichter und Künstler selbst treten «n» in greifbarer Gestalt und sprechend gegenüber.