Sü« die bevorstehende« NetrlebSeatSwahlenr 3« Kürze erscheint: Betriebsrategesetz NetvkebSbllanrsefetz und AnffkchtSvatSsefetz unter Mitwirkung von Dv. ^alSbvennev und Dv. Stelnmann Oberregiemngsrat im Reichsatbettsministerium Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium b earbeitel von Ov. Z. Keig und Ov. S. Sktzlev Ministerialdirigent Ministerialdirektor im Reichsarbeitsministerium IS. und 14. Auflage In Leinen gebunden RM 10.— (Feig-Sitzler, Das neue Arbeitsrecht Band 1) In der neuen Auflage des Feig-Sitzlerschen Kommentars ist die gesamte Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts bis in die letzten Tage gewürdigt und verarbeitet. Die Grundsätze des Reichsarbeitsgerichts sind in knappster Form herausgeschält und als Fundstellen stets sämtliche große Entscheidungssammlungen herangezogen. Trotz dieser von keinem anderen Kommentar gebotenen Viel seitigkeit in der Quellenangabe behandelt die Neuauflage in erschöpfender Weise alle Streitfragen bei größter Kürze. Der für die Praxis bestimmte Kommentar hat vor feinen Weggenossen voraus, daß er die Mitte hält zwischen umfangreichen Kommentaren und unzureichenden Handausgaben. Die neue Auflage ist ein maßgebender und zuverlässiger Berater für das Recht der Betriebsverfassung. Interessenten sind alle Betriebe im Sinne des Vetriebsrätegeseßes, die Vetriebsratsvorstßenden in großen Betrieben, die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, die Regierungspräsidenten, Landräte und Polizei präsidenten, die Arbeitsgerichte und deren Beisitzer, ferner die Rechtsanwälte, die Magistrate, Gewerbe- aufsichtsämter, Arbeitsämter, Schlichtungsausschlifse, Schlichter, Arbeitersekretariate, Gewerkschaften, Berussgenossenschasten usw. — Prospektkarten stelle ich aus Wunsch unberechnet zur Verfügung. (2) Verlag von Sranz Vahle« ln Verll« Zwei neue Bände Christliche tvehveraft Leder Band in festem Umschlag RM. 4.50. Ln Ganzleinenband RM. r.— Aufrüttelung des volttlfchen Gewissens dev schlafenden Lbviftenhettr Band 13 srreur oder Dollar? Der Christ im Schatten der Welipolitik. Von vr. Hermann Huttel Wir sind gewohnt die Bedrohung unserer Kultur von Osten her zu erwarten. Mer diese allge meine Blick, und Frontrichtung gegen Osten birgt die große Gefahr in sich, daß wir die nicht minder große Bedrohung von Amerika her nicht erkennen. Bolschewismus und Dollarismus sind in ihrem innersten Wesen gleich. Sie bedeuten Ausschaltung Gottes und die Bedrohung der Grundlagen des Menschendaseins. Kämpft jedoch der Bolschewismus offen gegen Gott und Men schentum, so weiß der Dollarismus seine zerstörende Macht täuschend zu verhüllen. Es ist das Verdienst dieser Schrift die geheimen Machenschaften des Mammonismus für alle Welt sichtbar und kenntlich gemacht zu haben. Es ist unmöglich unsere ganze Zeltlage zu verstehen, wenn wir den Geist und die Taten des Dollarismus nicht kennen. Dev AevanSsebev dev »Zeitwende" übev bvennende TageSfvase« T Band IS Zeitgeist und Evangelium Randbemerkungen von vr. Otto Gründler Die Erschütterung der materialistischen Grundlagen unseres Weltbildes hat ein verzweifeltes Suchen nach neuer Grundlegung hervorgerufen. Der Grundstein Christus und seines Evangeliums tritt plötzlich auch solchen wieder ins Blickfeld, die keine innere Verbindung mehr mit dem Evangelium hatten. Fragen, die man längst abgetan glaubte, werden über Nacht zu brennenden Zeit- und Tagesfragen und die alte Wahrheit erscheint in völlig neuem Lichte. Zn dieser Auseinandersetzung d> Geister dürften die Randbemerkungen zum Texte der Zeit auS der Feder des Herausgebers der Zeitwende der allgemeinen Beachtung sicher sein. Möge jeder gute Sortimenter, wo auch immer seine Lebensauffassung ihn nicht darin hindert, sich seiner Pflichten als Vermittler geistiger Werte erinnern, sich dem Gebot der Stunde nicht verschließen und auch der christlichen Abwehr» und Kampfliteratur sein Augenmerk zu« wenden. Werbematerial steht unberechnet zur Verfügung. Vanl Müller Verla«, München 2 AM 8