Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193011225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-11
- Tag1930-11-22
- Monat1930-11
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X» 271, 22. November 1930. Bibliographischer Teil. V0r1«nbkatt f. b. Dtschu Buchhandel. 9431 Jg. Klcinmayr k Fed. Bamberg in Laibach (v.st>I»Ist»i,s(. Jubiläums-Fcstbuch der Gottscheer 600-Jahrfeier (1930). Aus An laß d. OOOjähr. Bestandes d. Gottscheer Landes. Geleitet vom Geistl. Rat Josef Erker, Psr. Hrsg, vom Festausschüsse d. Gottscheer 600-Jahrfeier. jAufgest.:) Ljubljana (Laibach): I. Kleinmayr L I. Bamberg in Komm. (1930). (VIII, 256 S. mit Abb., 1 Taf., 2 Kt.) gr. 8° Lw. n.n. 7. 50 Porto —. 65. Nur gegen Vorauszahlg. Th. Knaur Nachf. in Berlin. überlr. von Otto 6I)8tein. IZerlin: 1b. Knaur XaelU. (1930). (255 8.) kl. 8° Knaur-6üeker. 43. 1. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Schriftenreihe der öffentlichen Arbeitslosenhilfe. Reihe 2, Schrift 6. Adam, vr., vr. (Hans) H a st l e r u. vr. Volmer, Arbeits- amtsdirektoren: Das Krisenfürsorgerecht auf der Grundlage der Verordnung u. des Erlasses vom 11. Oktober 1930. 7. Aufl. von (Karls Fischer - (Hans) Hastler, Krisenfürsorgerecht. Stutt gart: W. Kohlhammer 1930. (64 S.) 8° Schriftenreihe d. ösfentl. Arbeitslosenhilfe. N. 2, Schrift 6. Hliv. 3. — Konkordia-Verlag Rcinhold Rudolph in Leipzig. Veut8elier keielisdalin KalenOer. (Ur8g.: vr.Ing. l)r. Ilans 6a u - m a n n. 5.) 1931. (veiprig: KonkorOia-Verlag (1930).) (160 61. mit ^bb.) 4" f^breiZskslontler.s b 4. — Deutscher Reichspost-Kalendcr. (.Hrsg, mit Unterstützg d. Neichs- postministeriums. Jg. 3.) 1931. (Leipzig: Konkordia-Verlag (1930).) (160 Bl. mit Abb.) 4° ^Abreißkalender.) b 4. - I)r. Hubert Korsch in Düsseldorf (Keplerstr. 11). Xorscb" 1930.^ (124 8^ mit 8° ^ ^ ^ ^ ^ 4. 20 Richard van Lamoen in Düsseldorf (Karl Anton-Str. 7). Oork. Karl ^ntvn-8tr. 7: 8eld8lverl3g 1930. (14 8.) 8° X I- ^ Albert Langen in München. Lauliaudiüelier. 12. 1930. (221 8. mit ^bb.) gr. 8" ' 6audau8büeli6r. 12. 15. —; geb. 18. — Levy «L Müller in Stuttgart. 8ellnab, Ou8tav: Die 8eliön8ten 8ageu 0e8 Kla88j8elien ^1tertuin8. 5 karb. VoIlbilOern (3'ak.) u. 50 3'extbilOern von ^.lkreO Uenx. 4. ^ukl. 8tuttgart: vev^ L IVlüller (1930s. (301 8.) 8" vvv. 6. — Paul List in Leipzig. lieidxer, Ilan8: Onrubig68 Oe8tirn. DieOugeuO KieliarO VVagner8. (Koman.) veiprig: ?. vist (1930). (367 8.) 8° 5. —; vn. 8. 50 H. Lühr L Dirckü in Garding. Goldene Konfirmation in Garding am Sonntag, den 21. Sept. 1930. Garding: H. Lühr L Dircks (1930). (16 S. mit 2 Abb.) gr. 8" (Umschlagt.) 1. — K. G. Lust, Verlag in Stuttgart. sAuslfg durch Gustav A. Nietzsche! in Leipzig.) ^senselienkunOe. 60 3 (, Uälkte 2). 16 karl). I'ak.) 8tuttgart: K. 0. vut?' Verl, (: ^U8lkg Oureli 0. 6iet28eke1, veiprig 1930s. (IV 8., 8. 139—270.) gr. 8* — IKen8eti6nkun0e. 60 3 (, llälkte 2). 5. — C. C. Meinhold L Söhne in Dresdcn-A. L 8öbne (1930s. 20. (6ürtner.) (1 karb. I'ak.) 84,5X60 cm 3. — Karl Naumburg'sche Buchh. in Kindelbrück. Rüdiger, Paul: Ein Stväußlein Heimatsagen aus dem Kreise Weistensee. Kindelbrück: K. Naumburg 1930. (VI, 40 S., 5 sl farb.s Taf.) 8° n.n. 45 Neuer Buchoerlag in Dresden. ZWBücher. Zum Wochenend. Nr. 85. Saß, Margarete v.: »Arme« Frauen. Roman. Dresden-A 1: Neuer Buchverlag (1930). (64 S.) kl. 8° ^ ZWBücher. Zum Wochenend. Nr 85. —. zy 3l. Oldenbourg in München. Kallkelr. 6.. vr.: 2ur Kritik Oer ^Ve86N88eliau. vinige OeOanken eben: k. OlOenbourg 1930. (58 8.) 8" ^ 2. — Pflegerinncnschule in Baldegg (Schweiz). Hodcl, Mjaria-sAngelina, Sr.: Häusliche Krankenpflege und Sama riterdienst. Mit e. Anh. über Anatomie, Physiologie u. Hygiene. 4. Aufl. Baldegg s, Schweiz): Pflegerinnenschule 1930. (334, 106 S. mit Abb.) 8° Lw. Kr. 6. - Philipp Rcclam jun. in Leipzig. Reclams Universal-Bibliothek. Nr 2425/2427. Plutarch (P l u t a r ch u ss: Vergleichende Lebensbeschreibungen (Vitae parallelae). Nach d. Ubers, von sJohann Friedrich Sa- lomons Kaltwasser Hrsg, von Prof. vr. Otto G ü t h l l n g. 2., bericht. Aufl. Bd 6. Leipzig: PH. Rcclam jun. (1930). kl. 8° ^ Neclams Universal-Bibliothek. Nr 2425/2427. 6. Pyrrhns. (5aius Marius. Lysailidrr. DiEa. (250 S.) b > 20 .Reichsverband Deutscher Hausfrauenvcreine e. V. in Berlin W 62 (Kurfürstenstr. 114). Jahrbuch des Neichsverbandes Deutscher Hausfrauen-Vereine e. V., Berufsorganisation d. deutschen Hausfrauen. Jg. 7. 1931. (Vorn,.: Maria Iecke r.) Berlin W 62, Kurfürstenstr. 114: Neichsverband (Deutscher Hausfrauen-Vereine 19-W). (246, 56 S. mit Abb., mehr. Taf.) kl. 8° Hlw. 2. - Friedrich Rothbarth, Verlagsbuchhdlg in Leipzig. Rothbarth's heitere Bücher. Birkner, Friede (d. i. Frieda Menzel): Wieso, Hoheit? Heiterer Roman. Leipzig: F. Rothbarth (1930). (288 S.) kl. 8" ( Rothbarth's heitere Bücher.) 2. 75; Lw. 4. -- Leopold Rothcrmel, Pfarrer, in Königheim (Baden). Rothermel, L(eopold), Psr: Königheim. Geschichte e. fränk. Dorfes. Mit 15 (eingedr.) Bildern, nebst Beitr. von N(obert) Träger, Gymn.-Prof. u. (Michael) Urla u b, Hptm. a. D. Tauberbischoss- heim 1930: Frankonia A.-G. ((; lt Mitteilg:) Königheim (i. Ba den: Selbstverlags). (83 S.) gr. 8° X 2. 50 Rothgietzer «k Diesing A.-G. in Berlin. 6erlin: 6otkZi688er L Vi68illg (1930). (48 8.) gr. 8" 1. 50 M. L H. Schaper in Hannover. Fütterungsplan für das Milchvieh des . . . (Hannover: M. L H. Schaper 1930.) (1 Bl.) 4° 100 Stück 1. 50 einschl. Porto u. Verp., 1W0 Sttick 11. — u. 10 000 Stück 100. - ausschl. Porto u. Verp. Werner, Alexander, vr. pliil.: Das Futter und Füttern des Milch viehs. Eine kurze Anleitg zur Verbesserg d. Wirtschaftlichkeit d. Milchviehfütterg. Hrsg, im Auftr. u. mit Unterstützg d. Prenst. Ministeriums f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. (Aus d. Institut f. Milcherzeugung d. Preus;. Versuchs- u. Forschgsanstalt f. Milchwirtschaft Kiel: Dir. Prof. vr. Bünger.) sNebst) Fütte- rungsplau. Hannover: M. H. Schaper 1930. (193 S. mit z. Tl eingedr. Tab., 1 Taf.; 1 Bl.) 12,8X16,5 ein u. 4° Lw. 2. 25 Otto Schloz, Buchhandlung in Stuttgart. 1931^(( Ou8g.)^1930)! ^404^3k//'l/kO ^ ^ iutt^art 8ekIo7. B. Schott s Söhne in Mainz. Böller. Ueinricü, vr.: Va8 vieO Oer Völker. ^U8gevv., über8. u. mit 6enutrg 0. de8ten 6earbeitgn Kr8g. Oe83mk-^u8g. in 3 60en. 60 1—3. lUainr: 6. 8ekott'8 8ökne (1930). 4" 1. Lciiliou Zckott^Xr 1700.4. Kuss. VoUcsUsäer. Zkunäinuv. <scl»uc>t., »o,-- Vollcslicäci-. Ocn.kcxistei-. (325, VIII 8.)' ^ 20. —: kv. 22.- 2- ^ Lsition ^8cl>ntt k>Ir 1700 8. 8pL»., portuxics, IcatLlan., bsslc. VoIIcsIicOcr lisssr. Orieck., »Ikun. u. rumSn. Vollcsliciler. Oen.ksx. (329, VIII 8.) 20. —: 22. — 3. Läitiou 8ciivtt I^r 1700 6. I'sclisclt. u. slovulc. Vollcslivrlsr. Köln. ». Volkslied,-"(icn.ks^isker. ^^.''vili 8^)'^"' >0. - Der 8ubskr.kr. k. ä. vollst. rVvrlc vsr -»m 31. 5. 1930 vrloscksu. 1302*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder