Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19301122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193011225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19301122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-11
- Tag1930-11-22
- Monat1930-11
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8484 X: 271, 22. November 1930. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Lumminngs ru Rkl 10.90 pro ^ MldeLm SckHviäÄer, I)u>8burx, Lövi^tr. 60 Das Evangelische Pfarrhaus Eine Monatsschrift Hrsg, von Pfr. lic. Lichtenstein empfiehlt sich zur Ankündigung geeigneter Literatur Billige Zns.-Preise :: Beilagen nach Vereinbarung Lr. H oerster Hlax liusel, 6ro88obucIitiLnälun8 I^«ti»Lts»^uer8lr. 26-28 Oe^r. 1889 Mavtln wavnetk - verlas . Nevlln V v Vitte zu beachten! Anzeigenmanuskripte für öas Börsenblatt smü I zur VcrmciSung von Kehlern nicht mit Stci- I oüer Tintenstift — sonüern stets mit Tinte I oüer Schreibmaschine, unü zwar nur auf einer W Seite, zu beschreiben unü an Üie LkpcÜition W Ses Börsenblattes zu scnöcn. JrckaltSverrnckms I — Illustrierter Teil. II — Umschlag. I. — Angeborene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. SW». — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekündigt sind. S. 0431. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mnsikalicnhandcls. S. 9436. — Anzeigcn-Teil: S. 0137—0481. Angeborene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 208. Abshagen 0142. Althoff in Le. I. 638. Baader I, 840. Baedeker in Essen I, 840 B-aicr I. 810. Bari., I., 0146. Bartels in Weiß. 9483. Bäuml I. 868. Bibliogr. Inst, in Le. 0479. I 2. 3. Bickhardt'sche Bh. T, 840. Brönners Druck. 0141. Brückenverlag 9438. Bruckmanu A.-G. 0166. Bruncken L Co. I, 8l39. Brunnersche Bh. 1. 838. Buchh. d. Aust. Bethel I. 810. Buchholz in Brln. T. 810 Bur dach I. 840. Busch in Le. 0181. Butz'schc Bh. I. 839. Cammermcycrs Bogh. U 840. Elements Bh. ^ 839. Concorbia Dt. Bcrl.-Anst. II 2. Bertr.-Akt.-Ges. II 4. T4. Berlagsg. in Brln. Dt. Verlag sh. Bong L Co. 9462. Derel I. 838. 839. Döring I. 839. Elsncr »181. Enderlcn I, 839. OoMrdl^lIÄ^' Fiba-Verl. 0447 (2). Mscher, S., in Brln. »140. (Beilage.) Fleischer, Carl Fr., in Le. 0138 (3). Foerstcr, Fr., in Le. 0181. Frank in Mü. I. 837. Franz L Co. I, 839 (2). Frobenius A.-G. 0146. labert I. 839. Gcbcthner L W. I. 837. Goller 1, 839. Gocthc-Bh. in Bremerh. I, 888. Göh in Mü. I. 938. Gräfe n. U. I. 838. Grcthlein L Co. 8406. 9468. 0179. Hartleben 1. 839. Haesscl 0101. Hesse L B. 0164. Hopser 0182. Hoursch L B. 0152. The Int. News Comp. I. 810. Junkekmann's Bh. I, 837 Kcllerer's Hvfbh. I. 839. Kiepenheuer E). Kirchhcim L Co. 0469. K-ittl's !3lchs. 810. Klemm, O.. »167. Knieß 0137. Koch in Asch. 9476. Koch in Nü. I, 840. Koch, Nefs L Oet. L Co. 0170. 71. Köhler in Dr. I. 839. Kochler, K. F., in Le. 9472. 73. Kochler L A. 0172. 73. Kochler L B. A.-G. L Co. 0170. 71. Kohlhammer 0182. Kräutersche Bh. 0183. I, 837. Krebs I. 838. Krippner Nchf. 0183. Krisck>c U.-B. I. 8,0. Krystall-Verl. 9463. Langen 0146. Langewicsche, K. N., 0166. W. Lehmanns Verl, in Mü. 0160 I. 839. Locsdau !!. 839. Marowsky's Bh. 1-, 840. Martin Wien I. 869. v. Matt lu 810. Mayer, H., in Cku. I. 840. Meister in Werdau 0170. I 4. Mclhcr's Bh. 0168. I. 839 Mchlcrsche Bh. I. 869. Nlcycr in Oldeßl. I. 840. Moninger 0162. Bertr.-G. m. b. H. U 4. Mossc in Brln. 9482 (2). Müller in London U Mi. Müller, G., in Mü. 0450. 51. Naumann, L., in Lc. I. 839. Olioa in Löb. I, 840. Paneuropa-Verl. 9476. Perschmann I, 838. Pseifser in Gießen I. 810 Phönix-Verl. Siivinna 0161. 65. Pieper in Luck. 9482. Piper L Co. 0164. Plenagl's Bh. I. 836. Preuß L I. 1^ 868. Nasch I. 810. Ratsch I> 836. Reclam fnn. 0475. 82. Regel 0483. Reich 0182. Reimer, D., 0183. LNeisnersche Bh. I. 938. I, 839. Rembrandt-Verl. 9476. Nicker-sche U.-B. U 810. '^'l?838^' Nosenberg LSI. 839. Rowohlt 0167. Nütten L L. 9444. Sack in Brsl. 1^ 838. Sack in Frks. a. M. I, 839. Sckmsl'stcin, H., II 1. Scherl 0180. Schick's Bh. I. 867. ^Ä38^ ^ Co. in Wien Sch oder I, 837. Schönscld I. 810. Schulz in Brsl. 0168 (2). Schttsdek 0438. Schwedler 1^ 839. Schwidder 0181. Seybold's Sortbh. I, 838. Singer A.-G. I. 837. Societäts-Berl. I 1. Spcrling's Nchf. I, 810. Speyer L K. I. 839. Staadt I, 868. Steffen, Gcbr., I. 839. Stößinger 838. Stracke I. 869. Str-cller 9437. Südmcstdt. Funkvcrlag ^ »138. Tcubner 0142. Thclemanns Bh. T, Thicmc, G., in Le. ^82. Ueberseldt U 810. Uckermark. Bh. I, 839. Ullstein 0139 . 62. Verl. s. Börsen- u. Finanzltt. 0168. Verl. Kösel L P. 9441. Verl. »Das Tier« 0161. Ver>l. Tradition 0148. 49. 0174. Völckcr 0182. Verl. Volks-Recht 0182. Walters L R A.-G I. 839. Warneck 0181. Wega-Verl. 0169. Wendepunkt-Verl. 9478. Wepf L Cie. U 839. L^crbestclle d. B.-V-U 3. Wcstermann, G., 0462. Williams L Co. 0141. Stuttg. 0437. ' Zichlke U 839. Umschlag: Erste Seite tnur ungeteilt) 4M.— >. 2., 3. und 4. Seite: '/, Seite 152 — .1. Vr Seite 80.— ^ Seite 42.— Nur Vr und '/, Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagsette wird ^stets am I. ^Okto^er für das folgende Jahr na ist Maßgabe der vorlie- 860 viergesp. Pelitzeilen. Die Zeile 0.54 ^t. (Berechnung erfolgt stets nach^Letit^Raum nicht nach Druckzeilen.) '/r S. 152.—^t. Vr S. 80.—^t. ^S. 42.—FllustrierterTeil: Erste Seite (nur ungeleiM 2M.—^.^rige Seist-n'/, S. 250 — S.^I4".— S. 76—Nur V«. Vezugs- und Anzeigenbedtngungen Nikhtmitgl. 0.20 Bestellzettel: Für Mitgl. und Nlchtmitgl. Zelle 0.38 .« Mindestgröße 20 Petit-Raumzellen; Erweiterungen nur in Stufen von je 10 Zeilen. / Bundsleg (mittelste Seiten durcstgehend) 25.— Ausschlag (Mitgl. u. Nlchtmitgl einheitlich) / Stellengesuche 0.15 die Zeile. / Chiffre-Gebühr 0.75 / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Für be» nur aus Verlangen.^/ Erfüllungsort ^Gerichtsstand Mr'be'ide Teile ^eipz^a.^/Ban^Ärc^ Leipzig./Postscheck-tkonto: 13463/Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrisl: Buchbörse. Verantwort!. Schrrstlciter: Franz Druck: E. Hedrtch Nachf. Sär a g n c r. — Verlag: Der Börsenverein der Dentschcn Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrhauS. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schr-ifkleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg26 (Buchhändlerhaus), Postschließfach 274/76.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder