Lensatronellen^rkol^katten — trotr ?85 " i^r. In OLnrieinen 3^ In NLlble6er-r>ix. ^80 ^ IN. Irr Ornrleder-Lux. In der lcurren 2eit seit ibrem Lrscbeinen bracb> leichtem Verlcaui Das ?ublibum verlangt immer nieder Xnanrs Lerie — danlc ^lüciclicber ^.us^vLbl vreltberübml sünlicben Oesebrnaelc und den versc Oie 8lro8en 0e8tellun^en de8 Lortirnei lür da.8 ^ kKL § ctt K O^v F/e §/c/r ////> U^e//r/ral 5/e //r^e ^^ä/r^i/zr^e 'r«. cliLklsIcrise — unscrck^euersckeinunxen: Kk^^vk§ ^v^r»ttxn8-l.xxiKo^ rraus^eker: Or. rned. ^OL. 006^0 ^in Idandbuck 6er IVledirin, Idy^iene, Xorperlcultur und Lckonbieilsptlexe 050 Ltick^vorte / 650 Xuksätre und Artikel Omkan^ 536 Leiten on besitzt alle Lixensc^Llten, durcL die sieii die Lobel'scben teicbnen: X.larbeit u.Oemeinverständlicb^eit 6er OLrstellunx; bssunx von dem. vra.s 6er Leser gerade braucbt: erlreulicber > und ein vrobltuender blumor. ^Venn je d^s ^Vort, daü MLN auk ein bestimmtes kucii ^evrartet bat, r, so lLüt es sieb Lui 6iese8 Ln^renden. Ls ^rird ^Lncbem ^jemandem scbaden. leb vrünscbe es in je6em blausbLlt/^ »1 k. kl. van de Velde« «ie»x«v VO88 ,xi.?xvin,xt..öi)ir vornan aus dem ^n^adin Omkanx 456 Leiten „Onter den in unxeräblten IdunderttLusen- 6en verbreiteten Romanen des Motors ist vrobl deiner, in dem die larbenreicbe Olut der LcbilderunxsLunst des Leisters xleicb- prLnxend rum ^.usdrucL Lame vrie in seiner ^.1 pentraxödie." liese V^erlce bereits dem Sortiment bei spielend groben OmsLtr. ^ard-Lände, ^veil es in dieser lübrenden 2.85 ^llc. utoren — immer 6ücber tindet, die jedem per- lenarti^en ^.nsprüeben entsprecben. or Lrscbeinen bexvei8en den Lebla^er ^Lcbt8^e8cbält: Id / ^^kOLkOI^ t,^VL^I?irLI8L IVI. In Idalbleder-Lux. IN. In Oanrleder-Lux. F/e //r/'e / 8 L k 1^ I ^ ^