9444 271, 22. November 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Toelien erschien: In diesem 6udr ist der ülreraus interessante Versudi gevagt - und vundervoll geglückt einen veltlrerülrmten Künstler-Artisten derOegenvart ^um Vräger einer freien Oiditung ru msdien. Oie unülrerlrietlrare „lVummer" des k.deIcIovns 8drerrx (ver denkt kier nickt an der das Orlrild dieser Oicktung ist) vird aus ikren Elementen und Widersprüdien gleidisam veitergelormt. Indem der Oiditer gestaltet, bedrängt ilin das alte ?roblem, das immer vieder die Oeister besdrältigt: Was ist vicktiger, das Werk oder das beben? Oie -Vntvort bierauf erbalten vir durdi 8cberrvs eigenen, sidr Iris rur öeicbte steigernden Hericbt, dem vir atemlos lausdren. Oie ungebeure 8pannung, die von dem öucbe aus gebt, kommt somit nidit aus äuüeren Ereignissen und Vorgängen; vielmelrr ist es dem Oiditer gelungen, sozusagen einen geistigen Detektivroman ru scbaden. Oa6 innerlrall» der Oescbicbte die so Irerülrmte „Kummer" auslübrlicb dargestellt und damit die Erinnerung an unvergeblicbe übende dauernd festgebalten ist, vird für die xabllosen Verelirer Orocks eine Iresondere bockung sein.