27l, 22. November 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. «»rsenblatt I. d.DtIchn.Buchhnndit 9437 kür Viol. unü pkto. .lk 3.—. Ouv. kür Orrd. Port. .kk 15.—. ^3^1norMn° port/s"''^ 0 °^''k3i;0 ^ ^ ' kur Orcb. Port. 2 ^ ^ V.eello. ?nrb 8° 1.60. ' ^ ° 8^ XV. XVekvl8 IQ 8t«ele. ke^O O^^Ikmk. Uumorist. 8oIos26Q6 mit ?kte. ke^I- Kür 1 Herrn 2.—. Kkte.-keZI. kür 3 vnmen ^ 3.50. — Xlosis und Klop8, die Iu8ti^6ll Kei860nlrel8. Xomi8ek6 ?0886N- 826N6 mit Kkte.-lie^I. Kür 2 Herren 3.50. — Die Länder von Wien. llumori8t. Xlnnnerquart. mit Kkte.-ke^I. Klnv.-^u8r. Dextb. u. 8ini;8t. Kplt. 6.—. 'pextd. 8° '« 2.—"^ orstercbristol. 8illgsp. klov. Lusr. 4. — Die 8ekneidi^ell 8tudenten. K.U8tise3 IV1nr8ekuunrt. kür 4 Herren 3.50. — Der 8ie§ de8 Knnnenknunm. klelodrnm mit Kkte.-Ke^l. .3/ 2.50. — I'nnte duleken nu8 Köln. Kotiger Vortrns mit Kkie.-üe-rl. kür 1 Dame ./^ 2.—. XVebel8, XV., Ilulu' 8ei lieb! XVnlrerlied kür 80. ^ 2.—, kür Oe8. mit l'kte. 2.—. — llsute mneken >vir un8 8pn88. Kür Oe8. mit ?kte. 2.—. — leb ^ei88 eine kurg nm likein. 3leitere8 likein- und Irinklied kür 80. ^ 2.—. — I^or§en mu88 ieb 2um Kinnnrnmt ^ekn. Kür 80. ^ 2.—, kür Kln8mu8ilr .3/ 2.—, kür Oe8. mit ?kte. ^ 2.—. — ?ro8t mein 8ekntr. Kür 80. 2.—, kür Oe8. mit ?kte. ./i 2.—. — I)a8 Verniüektni8 einer Butter, vrnmnt. Vortrnr; mit ?kte.- öe^I. 2.50. benrb. von K. l)o8tnl. Kür Oreb. mit 3a22-8t. ^ 5.—, kür 80. mit 3nrr-8t. 3.50, kür ?kte., 2 Viol., V.eello 1.50. 8ebnt. Dnnr;« LN8. mit Vielleiekt in der Kerne. Ülue8 kür 80. mit 3nrr-8t. benrb. von K. boll. Kplt. 2.50. Oie lio8en lieb Koxtr. kür 80. mit 3n22-8t. benrb. von b. Keitel. Kplt ^^ 2.50. von K. ünlpk. ./i 1.80, kür Oe8. mit ?kte. K80. — op. 70. llnrlekin-'I'nnLO kür 80. mit 3arr-8t. benrb. von K. Knlpk. 1.80, kür 068. mit ?kte. 1.80. — llerL ^88. knilade kür Oe8. mit l'kte. 1.80. .^5.—, kür K1il.-X4u8. benrb. von XV. Dkiele ./i 5.—. ^^//'l.8o"^' ^ «l. v. Klnten. 3. Keter86ll. 6d. I. lZd. ll. de 4.50. wiener Knlieine-Verlax in >Vien. ^mbor^, OK., Kr. 8ek^nr2, und 3. llnjÖ8, Wi88en 8ie, dn88 un^nri8ck 8ekr 8ekxver i8t. bied u. Koxtr. benrb. von VV. 6or- ekert. Kür Orek. mit 3nrr-8t. ./i 2.50, kür 80. mit 3nrr-8t. 2.—, kür Oe8. mit l'kte. ./i 1.80. ./i 2.50, kür 80. mit 3n^-81. 2.—. kür Oe8. mit l'kte. 1.80. ekert. Kür Orek. mit 3nrr-8t. ^ 2.—. kür Oe8. mit ?kte. ^ 1.80. XV. Ilorekert. Kür Orek. mit 3n?7.-81. ^ 2.50, kür 80. mit 3nrr- 8t. .3^ 2.—, kür Oe8. mit l'kte. ^ 1.80. Orek. mit 3n22-8t. ^ 2.50, kür 80. mit 3n22-8t. ^ 2.—, kür Oe3. mit Kkte. 1.80. H u n n t 2, 3. 3., I'rio^onnte emoll. Kür KI. (od. Viol. I), Ob. (od. KI. II) und Kkte.-lZei;!. nuk Orund de8 ber. lln8868. Kinriektung und Oenernlberikkerun^; (!) v. O. klumentknl. ^ 3.50. V. Anreisen-Teil. 6>eric!iiltc!ieVe!tLnnimackunM^ Konkurseröffnung. über das Vermögen der Firma Albrecht-Dürcr-Haus G. m. b. H. in Lluttgart, Gymnasiumstr. II, ist seit 13. November 1930, nach mittags 6 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiedersheim in Stuttgart, Königstr. 4. Württ. 'Amtsgericht Stuttgart I. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1930.) Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), so fort an die Bibliographische Ab teilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Hesckäsüicke «kinricktungen und Veränderungen Osäo Iiisriiiil bokonur, clsss irisius kärins in äss Läresobucli cios Osul- sctisu Lucklisiiäsls kinAstrsAsn wuräo. IVIoiii I^sipriAsr Verlrslsr ist äis kg. I.. »snumsuu. OHO K^IK88 I!uci>si3n<!>unA diLH)l!s>18IIN6, Ost^r., sVlnrltt 39 ckn/iksa u/da u, K'nuk 6e/?rtter' ^Veisse/O.-F. Otto K7emm Ich übernahm die Vertretung der Firma: Matth. Metzner sen. Buchhandlung Bamberg, Hauptwachstr. 28 u. 30. Leipzig N. Streller. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 07. Jahrgang 1304