^ 301, 31. Dezember 1929. Fert. Büch. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilf.» u. Lehrl.-Stellen. Börsenblatt f.d.Dtschn.B»chhandcl.m95 Liste von Werken deren Ladenpreis vom Verlag aufgehoben wurde oder durch dm Börsenverein nicht mehr geschützt wird ölste 10 vom 1. 12.—31. 12.1929 (vergl. Verkehrsordnung 8 4 b, 3) (zusammengestellt nach den im Bbl. erfolgten Veröffentlichungen) Titel des Werkes Verlag Bemerkung Benedix, Arnold Thomas. Erinncrungsalbum an das 10. Deutsche Sängerbundesfest in Wien 1928. Vera Verlag G. m. k>. H., Hamburg 1 R. Lechner (Mlhelm Müller), Wien. Harder, O., u. C. Brüning, Die Kriminalität bei der Post. Holtet, Goethe und sein Sohn. Hoppe-Sehler's Zeitschrift für physiologische Chemie. Bände 101—130. (Nunmehr ist der Ladenpreis von den Bänden 1—130 aufgehoben.) Leinert, Sozialgeschichte der Großstadt. Jahrbuch, Schleswig-Holsteinisches. Jahrg. 1925/26, 1927 Lebensfreude. Bd. 9/10: Goethe-Faust. Volkstümliche Einführung. Lerbs, Anekdotenbuch. l Panhans, Der schwarzgelbe Weltbund. i — Die Frau des Senators. l Pinkow» Macht und Einfluß der Freimaurer. ' Reuter, Gustav, Dämonen der Höhe. Seeburg, Franz v., Die Fugger und ihre Zeit. Walter, Der Kuß des Esels Vu. 1 — Jahrbuch deutscher Erzähler I. I Wilhelm Ernst L Sohn, Berlin Vera Verlag, G. m. b. H., Hamburg 1. Walter de Gruyter L Co., Berlin und Leipzig. Vera Verlag, G. m. b. H., Hamburg 1. Paul Hartung Verlag, Hamburg. P. I. Tanger, Köln a. Rh. Vera Verlag G. m. b. H., Hamburg 1. Rob. Markiewicz, Verlag, Berlin. Verlag Kösel L Pustet, München. Vera Verlag G. m. b. H., Hamburg 1. s. Bbl.-Anz. in Nr. 279 v. 3. XII. 29. s. Bbl-Anz. in Nr. 294 v. 20. XII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 281 v. 6. XU. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 279 v. 3. XII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 293 v. 19. XII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 279 v. 3. XU. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 280 v. 4. XU. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 297 v. 24. XII29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 279 V. 3. XU. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 280 v. 4. XII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 285 v. 10. XII. 29. s. Bbl.-Anz. in Nr. 279 v. 3. XII. 29. Fertige Bücher ferner: Vir bitten währen- -er Gpernspielzelt stän-kg auf Lager zu halten un- Interessenten zu empfehlen: /ttfre- Sarefel Opernführer Inhalt, Art und Geschichte der Standwerke des deutschen Splelplanes 277 Setten. 8°. In Leinen geb. NM. 3.— (bar mit 40°/o und 13/12) .EnSlich einmal »in Opernführer, Ser sich mit Sem moSernen musi kalischen Sühnrnschoffen ganz etngrhenS beschäftigt, un» Ser Z. grösste Seachtung verSient.' Bayerische BolkSzeitung Nicht Sa» Übel berüchtigte Sammelbuch, fonSern ein »Opernführers Ser wirklich führt.' Brünner Tagesbote A Wir bitten zu verlangen A Hochmeister L Thal, Leipzig, Marlraplatz 2 Fertige und Künftig erscheinende Bücher sieheauchZ.u.4.Llmschlagseite. Turückverlangte Neuigkeiten IlmZekenü rurück auk un8ere Ko8len erbitten vir alle rüoksenllnngs- bsrsobtigtsn Lxsmxlars vou korkidrMe üer luMsdrt Zadrduck I929/ZÜ kerausgögsbön vou Or. IvA. V. v. luuAsäorkk. ^llo naok llsm 1. L.prll 1930 sin- gsbsnllsn üxemplars können vir niobt mebr Lnrüoknsbmsn. S. »eMdoia VerlsU Urankknrt a/N. Wegen ^ukgabe äsr 6eneral Vertretung äse OKLQQ IM88I.I VLI^I.^6L8 bitten wir alle, aber nur äie rur küoksenäung bereebtigten Lücber äes Orell ll'nssli Verlages nacb leipri^ (nickt nacb kotsllarn oller 2üricb) rurnck- rusenllen. k^ack äern 1. ^pril können wir keine llück- seoäunAsn rnebr annebrnen. Onberübrt biervon bleiben O^8 WL.H6H0 Rücber lles Isbelläi^en Wissens, Herausgeber Hans Rrinrkorn, sowie llie Rücker unsres eignen Verlages. Zurückerbeten werden alle remissionsberechtigten Exemplare von: JWbreMmder IM MmWsAÄwirlklW Ausg. 6 Teil I 3. Reumann Nendamm, den 28. Dezember 1929. kmtvller mir sllsu tkrdsiteQ In wigsknsclisktlicksm VsrlnA vortraul und Mit AM6Q 2kUA- uis86N 211 möAlickst 8okortiA6m Antritt Assuckr. mit (xelialrssrwxr. an ksri IleMMiz Verlag 8erIlnV8.dISller8tr.44