Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192912192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-12
- Tag1929-12-19
- Monat1929-12
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 293, 19. Dezember 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 11065 VidliograpWcker und )4are!geu-2Ä Vibliograplnscker Däl. Lrsekienene Neuigkeiten öeS deutschen Vuckknn-etL (Mitgetellt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgetellt- angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. b — nur bar, 1 — Ladenpreis gebildet, n.n. — weniger als MN Rabatt X ^ Rabatt ungewiß, in lfd. Ncchng, p — Partiepreise, n.n.n. — ohne jeden Rabatt, »Alsatia« in Gebweiler. KIsassland-Lüeberei. Kd 7. 8. Luebert, ksz'mond: keue kakrt. klsässiseke u. lotbring. LyriL <1. kaebLriegSLsit, susgevv. u. eingel. (Mit) 5 Vsdiebte(n) in kaLs.Wiedergade.) Oodveker s, 14 kue des links): »Alsatia« 1929. (132 8.) LI. 8" — klsLsslLiid-küeksrsi. Kd 7. X! Lp- 1- 50 Kassel, Lugsust), vr.: Oonserits, Musi Ir und ksnr im alten KIsass. (Mit) 4 Lmsobaltbildorsn. Lgk.).) Oebv/eiler s, 14 kue des luiks): »^Isatia« 1929. (117 8.) LI. 8° — klsassland- küebsroi. Kd 8. Xikp. 1. 50 A. Anton L Co. in Leipzig. Laumgarten, kritr: Nein lieber Lecidybär. kin kildsrbueb k. rms'ro kieinsn. Verso von Ldoiik Holst. 13.—22. ksd. Loip- rig: -1. -Lnton L Oo. (1929). (16 8. mit 2. II karb. -Lbb.) 4" kiv. 2. HO; unrerrsissbare Lusg. mit veränd. Isxt (Vorseben) (9 8.) Lart. 3. 50 (ksumgarten, kritr:) Der Vaumvnlutseker und ckie Oe se k i v b t s von den sebvarren Kuben. Lustige u. Iskrreiebe Oosekiebtsn aus »Oer 8truvvvo1peier von deute« naeb vr. Ilein- rieb kokkmann. (diene -Lukl.) Leipzig: -1. -Lnton L Oo. (1929). (10 8. mit karb. ^bb. u. koxt auk d. kmsebl.) 4° (km- seblagt.) Kart. 1. 20; unrsrrsissbars -Lusg. auk kappe (11 8.) Lart. 3. — Kebkardt, klorsntins: knsekt kupreebts -Lrbeitsstubo. (kingedr. karb.) öildsr von kritr L a n m g a r t s n. Leipzig: -Lnton L Oo. (1929). (12 kl.) 14X17,5 ein (Llmseblagt.) Kart, n.ll.ll. —. 60; unrerreissbaro ^usg. aut kappe (18 8.) 12X1S em Kart, n.n.n. —.90; in Leporellokorm (14 8.) 12X16,5 em n.n.n. —. 90 Oekbardt, klorsntine: König Lsnr riebt ein. (kingedr. karb.) kilder von kritr kanmgarten. Leiprig: ^rllton L Oo. (1929). (12 61.) 14X17,6 em (Llmseblagt.) Kart, n.n.n. —. 60; unLsrreissbars Lusg. aut kappe (13 8.) 12X1S em Kart, n.n.n. —.90; in Lsporellokorm (14 8.) 12X16,5 em n.n.n. —. 90 Kekbarckt, klorentino: IVeibnsebten dinier den kergsn bei den sieben 2vergon. (kingedr. karb.) kilder von kritr 6 au Irr garten. Leiprig: -Inton L Oo. (1929). (12 61.) 14X 17,5 em (kmseblagt.) Kart, n.n.n. —. 60; unrerreissbare -Lnsg. suk kappe (13 8.) 12X15 em Kart, n.n.n. —.90; in Leporellokorm (14 8.) 12X16 vm n.n.n. —. 90 (kanmgarten, kritr:) Oie Ovsekiebte mit dem keusrreng u. s. Lustiges u. Lskrreiebes aus »Oer Ltruvvrvklpstsr von beute« naeb Or. keinrieb Kokk mann, (Kens -Lull.) Leiprig: -L. -Luton L Oo. (1929). (10 8. mit karb. -Lbb. u. kext auk d. kmsebl.) 4° (kmseblagt.) Kart. 1. 20; nnrsrreissdare -Lusg. auk kappe (11 8.) Lart. 3. — (kanmgarten, kritr:) Hans Ouelr-in-die-Lukt u. die Oe- seb lebte vom Xappel-kbilipp. Lustige u. lenrreielie Oe- sediebton aus »Oer Ltruvvrvelpstsr von deute« naeb Or. keinrieb Kokkmann. (Ileus Lull.) Leiprig: -1. ^nton L Oo. (1929). (10 8. mit karb. -Ldb. u. koxt auk d. kmsebl.) 4° (Llmseblagt.) Kart. 1. 20; unrsrreissbare -Lnsg. auk kappe (1L 8.) Kart. 3. — Börsenblatt f. i. Deutschen Buchhandel. W. Jahrgang. A. Anton L Co. in Leipzig ferner: (kanmgarten, kritr:) vor kliegende ködert u. a. lustige u. Isbrreieds Oosebiedten au« »Oer Ktrurwvslpeter von beute« naeb vr. keinrieb kokkmann. (keue -Lull.) Leiprig: -L. -Lnton 8r Oo. (1929). (10 8. mit karb. -Ldb. u. Hext auk d. kmsebl.) 4" (Llmseblagt.) Kart. 1. 20; unrsrreissbare -Lusg. auk kappe (11 8.) Kart. 3. — (kaumgarten, kritr:) Oer 8truwelpeter von deute naeb Or. keinrieb kokkmann (neu dsrgest. (Kens Lull.)). Leiprig: -Inton L Oo. (1929). (41 8. mit karb. -Lbk.) 4" kkv. 5. —; unrsrreissbare -Lusg. auk kappe KIvv. 7. — Lin Vogelmäreken. (kingedr. karb.) Kilder u. Verso von l. 0. V. Leiprig: L. -Lnton L Oo. (1929). (24 8.) LI. 8" Kart. 1. 30; Lv. 1. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 2vitsebrikt kür ksxobologie und kb^siologie der Annesorgane. ^bt. 1. 2eitsedriktk. ksyekolc^is. krg.kd 16. Ober den Ausbau des ksvusstseins (unter des. kerüeLs. d. kobärenrvsrbältnisss) von k(ricb (kudolk)) dasnseb (u. Nitarbeitern). kl 1. Leiprig: .lob. -Vmbr. kartb 1930. gr. 8° — 2eitsedrikt k. ksziekologis u. kb^siolvgie d. Kinnesorgane, ^.bt. 1. Asitsebrikt k. ks^ebologie. krg.kd 16. 1. vis Loliärenr mit 6. ^.iiZsonvelt in 6. Linädeit u. ä. LokärenrixetretLlcts in ä. bltzibeiiätzQ ^ValirnelmiLlngsLtrLllLtLir, iriiglslok e. RsviZion ä. Oar- tssiLllisvken ^ivbikelsbötraolituiig auk 6ruuä sxperimeuteH-xZ^okol. Ilntsr- suoliAN rrur LsAi-ünljs ä. I'deoriv u. ktiiloLoxdib ä. 'WalirilstimA. 31 ^.bd. im l'sxt u. 16 LtsrsoZkoxdiiäsrli iu b68. Idaxpe. (X, 492 8., 16 ^ak. 8X11 om) um. 26.--- Julius Beltz in Langensalza. Gemeinschaftskundliche Arbeitsbogen. 6. 11—13. Dickfach, Waldemar, Dtpl-Han-deM.: Famikenrecht. 1. (Langen salza: Julius Beltz (1929).) 8« — Gemvinschaftskundliche Ar beitsbogen. Bogen 11. 1. Die Ehe. (IS S.) —. 15 Dickfach, W(aldemar), Dipl.Handelst.: Strafrecht. (Langensalza: Julius Beltz (1929).) (16 S.) 8" (Köpft.) — Gemeinschafts kundliche Arb'öksbogen. Bogen 12. —. 15 Dickfach, W(aldemar), Dipl.Ha-ndelsl.: Wichtige Verträge. (Langen salza: Julius Beltz (1629).) (16 S.) 8« (Köpft.) — Gemein schaftskundliche Arbeitsdogen. Bogen 13. —. 15 Roeper, Erwin, Dipl.Handelsl.: Die deutsche Sozialversicherung nach der Neichsuersicherungsordnung. Kranken-, Unfall-, Jnva- lidenverficherg. (Langensalza: Julius Beltz (1929).) (16 S.) 8" (Köpft.) — Gemeinfchastskundliche Arbeitsbogen. Bogen 6. —. 15 dsnaer Leiträge rur lügend- u. krriskungspsyebologio. k. 11. knelius, -kwin: -Lrbeitsversueke an kilkssebülern. Langen- salra: lulius Leltr 1929. (II, 46 8. mit -Vbb.) gr. H° (km- seblagt.) — .lenser Leiträge rur lugend- n. krriobungs- ps^ebologie. k. 11. 1. 80 Bücherei für Jach- u. Berufsschulen. .Maaß, N(ichard): Lehrplan für ländliche Berufsschulen. 4. Ausl. Langensalza: Julius Beltz 1930. (25 S.) gr. 8" — Bücherei für Fach- u. Berufsschulen. 1. — Busse, Schulr.: Stoffverteilungsplan für den Turnunterricht in den Volksschulen, entsprechend d. Richtlinien d. Herrn Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Bolksbildg vom 16. Mai 1929. 4. Ausl. Langenfaiza: Julius Beltz 1930. (46 S.) gr. M 2. — Caro, Karl, Schnlr.: Winke und Wege zur Hebung allgemeiner Dorf bildung. In Anlehng an d. ländl. Forlbildungsfchnle. Unter Miitw. prakt. Landpädagogen. Langensalza: Julius Beltz 1930. (113 S.) gr. 8« 3. — Eckhardt, Karl, Josef Kern u. Wilhelm Sarholz: Fröhliche Arbeit. Rechend, f. Mittelschulen. H. 6. Langensalza: Julius Beltz 1930. gr. 8« «. Arithmetik u. Altzebra f. L. Knabenkvasfcn Z.-I. (W8 S. mit Ug.) 8.- 1588
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder