Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250519
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-19
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116, 19. Mai 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b Dtsckn. Buchbandet. 8249 B. G. Tcubner in Leipzig ferner: Geschichtsbuch für die Mittelklassen höherer Lehranstalten. 2. Pinnow, Hermann. I)r., Stud.N.: Geschichte des deutschen Volkes von den Anfängen bis 1048. 5., unverän§. Ausl. 1925. (XII, 104 S.) 8° 1. 06 Hübner, Walter, vr. Oberschulr.: Ln§1i8li Le88on8. Einfacher Lehrg. d. engl. Sprache f. späte Anfänger. 2. Ausl. 1925. (VI, 189 S.) kl. 8° Hlw. 3. 46 ^91^^9W.sO°(VIII, 256 L.) ßr. 8^ 81^v. 12. - Opitr, 1deo6or, u. ^Ikre6 ^VeinkoI6: Lürebtomatiiie aus Lcürikt- stellern 6er 8ilbernen Latinität. b'ür 6. Lekul^obr. L8868t. 8. 1. 1925. 8° n ^ ^ ^ ^ ^ itnä. LUttÄl. Kackrtr.) (XIV, 128 8.) 1. 8V Nicmann- EckcrINann : Engl. Unterrichtswerk. Grammatik. Ricmann, Earl, Stud.N.: Englische Sprachlehre. Unter Mitarb. von Ernst Riedel, Stud. N. 3. Ausl. 1925. (VI, 149 S.) 8° Hlw. 2. 46 Nöthig, Walther: Lehrbuch der Neichskurzfchrift. Ausg. 8 f. Berufs- u. Handelsschulen. Tl 1. 1925. 8° 1. Verkchrsschrist. lVl, 88 S.) 1.— Sammlung kaufmännischer Unterrichtsbücher. Doerr, Alexander, Handelsschül-Dir., u. Emil Hesse, Handels- oberl.: Methodisch geordnete Geschäftsgänge sür den Buchhaltungs unterricht liebst techn. u. recht!. Erl. H. 6. 1925. 8" b. Doppelte Buchführg, bearb. von Emil Hesse. <IV, 72 S.) 1.40 Obcrbach (, Johannes): Geschäftsgänge für einfache und doppelte Buchhaltung zur Einführung und Übung. 5., verb. u. verm. Aufl. von J(ohannes) Oberbach, Handelssch. Dir. (1925.) (ll, 66 S.) 8° sUmschlagt.1 1. — Schneider, Alfred: Grundriß des Handelsbriefverkehrs. 4. Aufl. (1925.) (IV, 116 S.) 8° fUmschlagt.1 1. 80 Voigt s, Ludwig,1 u. (Alfreds Schneider: Mufterbriefe und Aufgaben für den Unterricht im Handelsbriesverkehr. Tl 2. (1925.) 8° 2. 9. Aufl. <59.—KO. Tsd.) (II, L18 S.) t-60 Stürmer, Fsranz), Prof.: Etymologisches Wörterbuch. Unter Mitw. von Geh. Reg. N. I)r. Gserhard) Michaelis, Oberschulr. i. e. R. 8., unveränd. anast. Nachdr. (1914.) 1925. (XIV, 72 S.) 8" 1. 46 Alfred Töpelmann in Gießen. Lsitsekrilt kür 6ie 3ltte8tsm6ntlicli6 ^Vi836N8ekLkt. veibekte. 41. Vom ^Iten Iv8tLmeat. Karl dl a r t i rum 8iedriF8ten 06burt8tags zewiümet von Lreun6en, Laek8eno88en un6 8eüülern, in iürsm Xamen Kr88. von Xsrl L u 6,6 e. dlit <1. 6U6n. l^uk.j von XsrI diarti. 1925. (1 LI., VIII, 336 8.) gr. 8° 16. — Christian G. Überreich in Hamburg. Olbriek, dlsilin, v.: 8in6 au88er 6er Lr6e anäere 668tirne 1>o>voIint? Lins IlntersuetiA unter öerüek3. 6. Lidellekre. f1925.) (40 8.) KI. 8" 1. — Union Deutsche Verlagsgcsellschaft Zweigniederlassung in Berlin. ?kot08rspdl3ctie vilrliotkek. 9. Lilübeil. (1925.) (118 8., 41 Ink.) 8° 8^'- 5. 20 W1.—245.^860^ dlit 257^bb. 1925. (VIII, 298 8.) kl. 8° Ln. 2. 86 Franz Vahlen in Berlin. Bandmann, Georg, I)r. Landger. Dir.: Verfahren vor den Mieteini gungsämtern und Beschwerdestellen unter Berücks. d. preuß. Aus- sührgsbestinungn. 1925. (117 S. ) kl. 8° b 3. 60 Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der preußischen Un- tcrrichtsverwaltung. Hrsg. v. Hans Güldner u. Walter Lands. H. 19. 26. Richert, (Hans,) Min.R.: Richtlinien für die Lehrpläne der höheren Schulen Preußens. Mit Anm. u. Literaturnachweisen Hrsg. (2 u. 3 Aufl.) Tl 1. 2. 1925. kl. 8° n.n. 4. 56 1. Grundsätzliches u. Methodisches. (XX, 187 S.) 2. Lchrausgabcn.^ sL. 189—407, 1 Taf^ ^ Wclt-Werbe-Verlag Lacerta Groß L Co. in Leipzig (Brühl 44). LelLlronkektionüre u. I<ür8eüner. ^U8§^ 1. 1925. (1925.) (307 8., Lckreibpap., 40 8.) KI. 8" 8Lv., ?rei8 nielit mitZeteilt. 4VvIt-^6rv88-Luek kür Laueli^srenlianäel, LelLkonkektion, ?elLvere6- 1925.^ (1926.) (VIII, 152, Ul/72 8^) ^4° von I,IerernnT8*verIren ooS LeHsckrMe». I. F. Bergmann in München. u^I<. 8p?i-OoOö6 23^Idt^ 2^1925.vi', 297 8.^4° ^18. — Christli6>er Gcwerks6)asts-Verlag ln Berlin-Wilmersdorf. Deutsche Arbeit. Monatschrist f. d. Bestrebgn d. christlich-nationalen Arbeiterschaft. Jg 16. 1925. (2. Viertels.) H. 4. April. (S. 157— 268.) (1925.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Dieterich'schc Verlagsbuäihandlung m. b. H. in Leipzig. Lkiloloxug/. 26it8clirikt k. 6. KIa88. Altertum u. 8. Xacbleden. IIr8<;. von widert L e k m. Ü6 80 <dl. L. L6 34>, 8. 4 l8e!6u88). (VII 8., 8.353—480.) 1925. 8° b n.n. 4.— Morit; Perlcs in Wien. >Viv6eraukbau von Oe8terr6ieli. 28. dlon3t8berieüt an 6en Völkerbun6- rat von vr. 2 immer mann, Oeneralkomm. <15. dlürL— 15. äpril 1925.) (29 8.) In Xomm. 1925. 8° 2.80 Julius Springer in Berlin. ? kIüßer ' 8 -Vrekiv kür 6ie 868amte Lüz^iologie 6e8 dleiwcken un6 86 208,11. 1. dM 37 lextabb. (134 8.) 1925. ßr. 8° n.n. 9.20 86 ^17, II. 5/6 <8elüu88^on Mt 19 l'extabb. 251-3820 289—474, III, III 8.) 1925. gr. 8° n.n. 22.20 fu. s.s. 8cliriktl.: 0. k'oer8ter, K.Oaupp, VV. 8piel- meyer. 66 96,8.1/3. dlit 68 lextadb. u. 2 Ink. (480 8.) 1925. §r. 8° n.n. 31. — Verlag für Fachliteratur, G. m. b. H. in Danzig (Hundegasse 37). Die Baugenossenschaft. Blätter f. Wohnungswesen. Monatsschrift zur Vertretg d. Interessen d. Baugenossenschaften im Gebiet d. Freien Stadt Danzlg. Mitteilungsblatt d. Verbandes Danziger Baugenos senschaften, E. V. (Hrsg. u. Schrift!.: vr. Albert S ch m i tz.) Jg. 1. 1925. Nr 4. April. (12 S.) (1925.) 4« Viertelj. Danz. Gulden 1. Welt-Werbc-Vcrlag Lacerta Groß L Co. in Leipzig (Brühl 44). 6. LUZeliör. Ilebonbrsnetien. 6Z. 1. 1925. 8. 3. ^pril. (8. 127—194 mit ^bb.) (1925.) 4° Viertelj. 3. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die In dieser Nummer zum erstenmal ungekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend. — I — Illustrierter Teil. Amalthea-Verlag in Wien. 8301 Rudenberg: Deutsche Pressen. 51.—; Lwbd. 56.—. Art. Institut Orcll Füßli Verlag in Zürich. 8264 Mittclholzer: Im Flugzeug dem Nordpol entgegen. 2. Aufl. 3. u. 4. Taus. Lwbd. 7.20. I. Bensheimcr, Vcrlagsbuchh. in Mannheim. 8296 Abhandlungen zum Kartcllrecht u. zur Kartcllpolitik. 4. Heft. Blum: Die Grundzüge des neuen deutschen Kartell rechts. 3.—. Jsay u. Tschierschky: Kartellverordnung. 15.—; geb. 18.—. Nechtsverträgc, Die, des Deutschen Reiches. 2. Heft. Schäfer: Die Londoner Amnestievereinbarungen. 5.—. 1098
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder