Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189204281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-04
- Tag1892-04-28
- Monat1892-04
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2564 Fertigt Bücher. 97, 28. «Pr» 1892. Verlaufsanträge. Auchhandkung und Puchdruckerei (177621 mit Schreibmatcrialienhandlung, Kreis- blatt, Druckerei mit 4 Schnellpressen u. Dampf betrieb, durchschnittlicher Reingewinn 15 000 jährlich, ohne Konkurrenz, in einer süddeutschen Garnisonsstadt zu verkaufen. Anzahlung wenigstens 60 000 Anträge unter v. 7991 an Rudolf Masse in Frankfurt a/M. (177641 In einem kleineren Orte Schlesiens mit kgl. Seminar, Präparandie, kgl. Pomol. Institut, ForstlehrlingSschule, milchw. Institut u. mehreren Volksschulen ist die einzige Buch- und Papierhandlung gegen Barzahlung, ver hältnishalber sofort zu verkaufen. Der jähr liche Umsatz beträgt circa 12000 mit einem Reingewinn von 2500 Für Anfänger sehr empfehlenswertes An gebot. Anträge befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. unter HP 17764. Lin alter techn. Zeitungsverlaq s16476j mit einem DurcbschnittSertr. der letzten Jahre v. weit über 25 000 w. zu verkaufen gesucht. Facbkenntn. nicht erford-, da die techn. Red. für Jahre hinaus gesichert w. Zahlungsbed. koul., doch größere Anzahlung Beding. Anträge unter 0. 2. 16476 sind an die Geschäftsstelle deS B.-V. zu richten. s15233j Nur krankheitshalber ist eine noch aus dehnungsfähige Buchhandlung mit Nebcn- branchcn in Süddeutschland um den billigen Preis von 8000 ^ zu verkaufen. Angebote u. N. 11. 15233 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (179341 Eine Buchhandlung ist für 10000 bar zu verkaufen und kann ev. so fort übernommen werden. 11. 15 postlagernd Dessau. Kausgcsuchc. Eter «trenAste»' l^erse/rwreAen- kert nnter „NuttAart" 76974 cknrek ckre Oesekä/'tssker/e ck. L.-^. erbeten. (17935s Kunsthandlung mit nachweislichem Erfolg zu kaufen gesucht. Angebote unter „Kunst 17935" befördert die Geschäftsstelle des Börscnvereins. Fertige Bücher. I!. NkteriMi!» L ko. in Ilm kork, Lronävn^ 812. 1192291 llirst Li»k kivrsol, UumLL Llouitro- siUes. lassen. ^Vir können äas Werk nur bar franko I^eiprix tür 78 liefern. Vortag von k'. llerdls; (169951 kious kstirpläus: „IVort- u. k>twL86N8ei,a1r." k,ii»/.i)8l8«I>: krok. X., ketil vooebvteirs. Drsts 26. ^uü 40 «) orä, 35c) vo., 28c) bar. — Vo^age g k^seis. ?rakti8ebs8 üanäbveb äsr kranrösisebsv Owxav^88praebs. 12. äuü. 1 orä., 75 c) no., 70 c) bar. 13/12.28/25.57/50. — Voosbulaire g^st^mslique st guiäs äs eonver8ation tran^aise. Ustboäj8ebs ^o- Isitunx rvw franrÖ8l8eb Lprsebsn. 19. ^nüags. 2 30 c) orä., 1 ^ 7 5 c) no., 1 70 c) bar. Lnxlisvti: 1^8,22, Dr. u, kirst kinglisk Vovebu!sr>. Lrsts ^.nisitunA ruw snxliseb 8prsebsn (naeb äsm kstit Voeabvlairs von 1t. klcstr). 12. ^uü. 40 «) orä., 30 c) no., 28 c) bar. ^orv8, ObsrI. 6, l'ks Voung l-sä/s Voesbulai^ vitb eonvsrsatiovs. k'ür köbsrs Döebtsrsebuisn, 8ewinarisn unä rum Lslbststuäiuw. 2. ^nü. 50 c) orä., 38 c) no., 35 ^ bar. k1cvl2, R,. ^..» 51. 1"bs ^eavslle^s Oompanion. ?raktiseds8 Lanäbuob äsr sn§1i80bsn l7lnxall^88praebs. 4.^uü. 1 20 H orä., 90 ^ vo., 80 c) bar. 1312. 28/25. 57/50. — ObsrI. vr. d., knglisb Vovabulae^. Nstboäisebs ^nlsitunx ruw sngliseb 8p rs ebsn. 3. ^uü. 2 25 c) orä., 1 70 c) vo., 1 50 c) dar. kisus kstirpläns: „ksktürs.' tvll." kriliiLdsisvIi: kivbir, kiok. L , beoturss vboisies. kren- rüsisvb« Obreskomskbie. blit einem Vürkervorreiobnig. 23.Lnü. 2 ^ 39 orä., k 75 no., I >8 69 H bsr. ricsl2, krok. 8., üäsnuet äs bittärsture qne. 4 59 ^ orä., 3 49 H no., 3 bnr. 13/12. Sülirs, Dir. n., krenrosisoke« l,s«ebuvk kLr koalx^iimLSloii, Odsrrvslsodulo» uoä vsr»L»äto Liistsltoii. Lrstor Isil: Iivlitürs kür LMllxor nsbst Stokkeo rur HbuilA IM m9»ä- lieliell luxäruek. 1 ^ 59 ^ orä., 1 ^ 15 ^ vo. 2«oitor 1oi>: Lilcksr rur KillklllirllllA in äie IiLvätzs- unä Vvläslculläs. — Dritter Isil: tisvrS- sisckor k-säicüts. 3 ^ 29 ^ orä., 2 ^ 49 ^ no. — Histoir« grevquo «k romsin« Mr äxoquss, tirso äss moillsurs distorisos kran^Lis. 1 ^ orä., 75 H no. — vss >i!s««isoke vrsms äer frsnrossn kür Soklllsir bearbeitet »nä mit Ln- morküiixsil vsrssbsv. 2 lio.»1 ^25^orä., 95 H no. Liikttsoli: Lsure, vir. N., kingbevbes beesbocb kür köülx^mllüsiön, Oborrssisobulon unä ver- vünäts Lnstülto». Lrstor tkoil: Deltüie kür üvtüllAor nebst Ltotken rur libun^ iw wllnä- liedeo Lnbäruelr. 1 ^ 59 -) orä., 1 ^ 15 -z no. Lvoiter Ivil: Liiäor rnr LintübrnnA in äio Dünänb- unä Vollkbiiunä«. — Dritter 'keil: Lnsvnbk onx- lisebsr Dsäiedtv. 3 ^ 29 ^ orä., 2 49 vo. — !VI. 8esmer, Slisliespeero'» Stories kür Sobnlen bearbeitet nnä mit Lnmer- ünnxen vergeben. Lox^rixbt Käition. 2. Lnti. 1 ^ 59 orä., 1^15^ no. — tvsnkoe dv Sir V/stter Svott. kür Svbnien bearbeitet nnä mit änmorbllllxöll vergeben. 1 .^e 75^ orä., 1 ^ 39 ^ no. Derlin, 19. Lxril 1892. IV., Sobünederxer Vkvr 13. V. /I. Nsrbix. tl.-L.: Derbixverlnß, Itvrlin. 8tallel in i1642kk Drsobienov ist in ri. 4nli»>r» : 8cdötrell-ve«!lllliiK kue üszero 86t268-8awlll1nn8 (1^0. 44). Lro8vb. 30 c); bübseb ksrtovisrt 50 «). In Lsebnullß 33 Vz o/o, bar 40o/o. ^!r bitten ru verlangen V^ärbnr A. 8t»dsl's6bs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder