Das Gastmahl der Erzähler Geleitet von Richard Knies Soeben erscheint: Sechstes: Die drei gerechten Kammacher Von Gottfried Keller Mit Bildern von Jean Metten Leinenband M. ! 50 m Früher erschienen: ^ Erstes: Blätter der Vorzeit Dichtungen aus der morgenländischen Sage Von Ioh. Gottfried Herder Mi, Bildern von Erik Hamburger. Gebunden M. I.— Zweites: Der fliegende Wagen oder die ungebrauchte und die mißbrauchte Macht Ein morgenländischeö Märchen Von Jost. Gottfried Herder Mit Bildern von August Braun. Gebunden M. -.7? Drittes: Das Märchen Von Goethe Mit Bildern von Fritz Lang. Gebunden M. I.— Siebentes: Sonderlinge von der Gaffe Erzählungen Von Richard Knies Mit Bildern von Willy Meyer. Leinenband M. 2.40 Achtes: Im alten Säkulum Rheinische Heimaterinnerungen Von Peter Scherer Mit Original-Holzschnitten von Willy Meyer. Geb. M.I.50 Aus Urteilen: Bücher-Rundschau: . . . «ine Sammlung wertvollster deutscher Dichtungen .. . Die Ausstattung ist erlese», Druck, Papier, Ein band — alle« ist von einer unaufdringlichen Schönheit. Jahresbericht der schonen Literatur: Ein« dankenswerte Sammlung von Novellen, Erzählungen und Märchen . . . Bilder moderner deutscher Künstler schmücken jedes Büchlein, eine nette Ausstattung ist eine gut gewählte Hülle zum wertvollen Inhalt. Börse und Handel: Wie hat man sich nach den beiden ersten BLndchen aus di- weitere Folge gefreut! Nun liegt sie vor — und man genießt! Geistige Feinichmeckerkost. Von diesem Gaben tisch entnimmt man edelstes Dichtergut. Herz und Seele laben sich... Germania: .. . Kleine, sehr handliche Bändchen sind es, durchweg von zeichnenden Künstlern mit ausgewähltem Bildschmuck versehen. Der Gedanke dieser Sammlung fand sehr schnell allgemeine Anerken nung, zumal di« Bändchen wirkliche Kostbarkeiten ans Licht bringen Matthias-Grünewald-Verlag/Mainz Auslieferung bei Hermann Rauch / Wiesbaden MW NW Wir Aeden hierdurch heOannt, ciri6 wir 9H sofort HuettHtjnäleriseHkn Vertrish cler OLK l.08LI.I,8LI> U I' LÖL LKDLOML 20 KLLLM üHernorrvrien tkaHsn ^boimemsrilspieis xro — 5 voppslüelie M. so.— Länrellisst (voppslliest) 5P 5. — Lu/ L 1 — 2 » 1925 Inkali V0KPNF6L MV XWKL. 5^L?L.K: Din? Keise nsch Mittel- nn6 8iiti- smerika 192Z/24 1'LKIVILK. Oie Insel Dstics. slVüt Lvvei l'sfeln) /XOLKLD kOIO>Lk'80l>l: Die krenLischen Kheinlen6e. 2ur rooo-lshrieier ihrer 2uZehöriAheit Lum Deut schen Keiche sVIDVDK: Dens Lisdiers OntersuchunAen über 6ie Xsrtenschrilr X. Oie DnNvichiun^ Islanäs in äen letzten 40 lehren .^OKKLOOI' LOiXOK: Die Klults^steme im Kesleißehiet IVlit einer Kerle) I'ü XOH.blOL VIL unst FnrsiAsn VMll^^vvvbiSM vkk OL8LVV8LV71b"r mit VortrgAsrslsiLten KHK'I'IL^ÜLIMOL (D (Le.IV'81' V0U8L») II^I 8W 48