viLirricn rr^ixiLkr's u?4o vfirKfNkrs-KHrrff vfs OLUISettL^I KLILNL8 u^v i^vuzuri^ kin v^i^s Vlsßstad 1 : 750000 Oröße ücr vierblÄtrige-n Ksrte in 15ksrbigkm 5iein6rurä< 150 X 195 cm Hut Oruncüsge von kl Kiepert s ^snökskte neu tresrdeitet, ergsnrt u trerictrligt von 0 VlfbLkll^O unv ki^Ki^rrunos-K^kri^ PKLIZf 4 Kistler rot, OV1 15 — Huk l.einwon6 oukgerogen un<1 mit Stöben verseben OVI. 25 — für Klarlrielungsr^e^re suk p-nüser Unterlsg^ kür fsiben unü k^sllelsvrlem in tlotrrskmen. k>>eise suk ^unscb. 2 OLrrricn »mirikiki i^n>isr von8Li>ii L.-o. ven^Lo i>i k^rr^ix Eia moaumenlales Werk deutscher Kultur! vir Wasserwirtschaft Deutschlands Herauöqegeben auf Anregung des preußischen Ministers der öffentlichen Arbeiten und unter Förderung der zuständige» Zentralbehörden des Deutschen Reichs und der Bundesstaaten mit einer Anzahl hervorragender Sachverständiger von Mtntsterial- und Gderdauüirektor Vr.-Ing. Spmpfer 2 starke Ouartbände mit zahlreichen Abbildungen, Tafeln und Karten. In Halbleinen gebunden M. 40.— Das Werk stellt kein Lehrbuch über Wasserbau für die Sonderzwecke deS Fachmannes dar, sondern eine gemeinfaßliche Darstellung des Vor handenen und tue Beschreibung der wirtschaftlichen Ausnutzung. Bei Wahrung der Wissenschaftlichkeit ist eS gelungen, die Form der Dar- öerlin SV bl 2 stellung so zu gestalten, daß dem Verwaltungsbeamten auch die Be schreibungen technischer Art, dem Baubeamten die Darstellung der Ver waltung-- und Rechtsaebiete, dem Angehörigen des Gewerbelebens, sowie allen Interessenten der gesamte» Darlegungen verständlich find. Verlag von Reimar hobbing