Konfirmation Ostern Konkrmstionsgesräienke Frih Anders, Doktor Out/müller und sein Freund. Humoristischer Roman. 12.—16. Tausend. Eine farbenprächtige Darskellnna des ivirtsckastüchen. sozialen und sozialpolitischen Lebens und gleichzeitig ein Kaufniannsroman non der gleichen Bedeutung wie Gustav Freutags »Soll und Haben-, spannend und unterhaltsam geschrieben. Berlin. Tageblatt. Gustav Kohne. Erhärt Rutenberg. Roman. 11—15. Tausend Dieser kerngesunde Erzichungs- und Entwicklungsroman sollte seinen Weg in jedes deutsche Haus finde». Er überzeugt mit jede,» seiner Worte durch den festen Grund seiner Gesinnung und die mo ralische Größe seiner Anschauungen. Boss > schc Zeitung. Gustav Kohne, Oer siebte Sohn. Roman. 6.—10. Tausend Ein gesundes und tüchtiges Buch, das in der Reihe der Entwicl- liingSromane seinen Sondcrplatz behaupten wird. Wir solche Bücher s,nd wir dankbar! Die braucht unsere Zeit! Li t. ZcntralSl. CharlotteRiese, Aus -anischerZeit. Bilder und Skizzen. 23.—27. Tausend. Ein wertvolles Stück deutscher Kulturgeschichte wird uns mit Wische und seinem Humor in anmutigem Plaudern lebendig gemacht. Berliner Tageblatt. Paul Mühsam, Worte an meine Tochter. Ein Mann voll Überzeugungskraft, ein Sucher und Kinder emporschauendcr Ethik, dazu ein Dichter, begeisterter Lebensbejnher und feiner Philosoph gibt hier der Jugend, die ins Leben tritt, die Wege zu einer veredelten Weltanschauung. H a m b. N a ch r i ch t c n. Aug. Reulecke, Sieben seltsame Märckenstrauß. Mit Schattenriß- bildern von Alfred Hebel Deutsche Sinnigkcit und deutsches Gemüt spricht aus jeder dieser sieben seltsamen Historien. Ein prächtiges Buch, das in jede Schüler- bibliothck ansgciwmmcn werden sollte. W i r t s ch a f t l i ch e L c h r e r z e i t u u g. Adolf Schmitihenner, Aus Ge schickte und Leben. Die hier in erster Linie für die reifere Jugend ausgcwählteu Erzählungen s»Der Seehund-, »Die Frühglocke -, »Friede auf Erden , »Ein Wort-, »Der Dickkops und das Peterlctn- und »Am Ende der Welt-j sind anerkannte Meisterwerke. Deutsche Lehrerztg. Charlotte Riese, Oie Alten und die Zungen. Noman. 6 Ausl Es ist dies Freie und Frohe, dies durchaus Gesunde, was au Charlotte Niese von jeher entzückt und erfreut hat. Alles ist leben dig, natürlich, ungekünstelt, schlicht! Tägliche Rundschau. Osterdiiläier kür reite Xtensctien Paul Mühsam, Mehr Mensch! Das Buch des seelischen Wiederaufbaus. Mehr Tiefe! Mehr Ewigkeit! Mehr Pflicht! Mehr Selbst! Mehr Wahrheit! Mehr Friede! Mehr Glaube! Mehr Liebe! Mehr Hoffnung! Festliche, aus dem Innern rauschende Sprache, pfadwciscnd, mild, prophetcnhaft. Fritz Engel, Berliner Tageblatt. Paul Mübsam, Vom Glück in dir. Ein Wegweiser nach dem Lande der Lichtes. Von dem Gotterlebnis ausgehend, das in jedem Menschen, wie in aller Kreatur ein Stück der Gottseelc verkörpert sicht, führt das tiefe Buch zu einem von allem äußeren Geschehen unabhängigen Glück. Breslauer N. N. Paul Mühsam. Gespräche mit Gott. Ein Buch voll Schönheit, Güte und Verstehe», voll Licht und Trost, ein Buch der Stille und Versenkung in Gott, sprachlich von wundervoller Klarheit und musikalischem Wohllaut. Theosoph. Kultur. Paul Göhre, Oer unbekannte Gott. Die Ausnahme »»d Verarbeitung dieser Religion des modernen Mensche» darf zu den tiefsten Erlebnissen gezählt werden, die Bücher unserer Zeit zn bieten vermögen. Dtsche. Allg. Zcitg., Berlin. Gustav Kohne, Oie Gottsucher von Bergenstebt. Roman Eine Lösung der religiösen Frage der Gegenwart im Roman mit der Erkenntnis: Nicht was der Mensch glaubt, ist das Entschei dende, sonder» d a tz er glaubt, gibt ihm Festigkeit und Ruhe. Hamburger Anzeige r. W.C.Gomoll, Träume u. Fahrten. Vollendete Kunstwerke sind Gomolls Dichtungen in ihrer bc rückenden Einfachheit und klaren Individualität, daß man sie immer wieder zur Hand nimmt, NM Schönheit und Glück daraus zu schöpfen, BerlinerLokalanzeiger. 4N°/o und Partie 11/10 gemischt, ab 50 (kfemplare mit so^/a olait porto« und verpachungsfrei von 10 Ex. an, nur auf dieses Sonderangebot hin Für Sonderfenster nach besonderer Vereinbarung auch in Kommission Verlag von Fr. Grunow in Leipzig