Künftig erscheinende Bücher. M 49, 27. Februar 1924. (I Im lebruor werden crscticinen: (r) §^/r lö/r-o/'F O/ZE' 7/-VO ^06. E/VZ(7E-V 7//V7) 676 (7/77^ /67 67.lF/V 6777^-V Linrig autorisierte llbertrsgung sus 6em 5ttivve6isctien von fO-XKH05 lntistt: 1. leil. Oie 5to6t, 6er Ztootsmonn, 6er Oictiter. 2. leil. Oer ^Veise 472 Zeiten. Qetiettet etivs 16. 7 50, in Osnrleinen etws ^l 9.50 /ä/- r7e§ 6/7e/-7tt//r§ Sven bönborg lässt die 7eit des perikleisclien >^lben vor uns entstellen, indem er um drei grosse Oestalten alles sammelt, was cten Olanr und die Oiösse der Stadt ausmscbtc- In Perikies siebt er die Verkörperung ibrer politisier» Vlacbt, in kuripides die ibres kunstleriscben bebens und in Sokrates die ibres wissensekakllicben Oeistes. ^us den 7aten und Werken dieser Orossen entwickelt er die riille inneren und äusseren bebens der Stadt ru einem glänzenden Oessmldilde der griectiisien Kultur jener läge. E7/7^<7E5 56 7/(777 Kiene vornetime Oesclienknusgobe in ttolbleinen In tunt Oön6en. In Verbin6ung mit sn6eren tiernusgegeben von t". v. 6. HV^Kl 1. leil: Oie Oötter un6 Oötlerssgen 6er Oermsnen. In Oappban6 16. 4.— / 2. leil: Die 6eutsetien tteI6enssqen. In Oappban6 16. 4.50 / 5. leil: Oie 6eut.°,cl>en Zagen ctes Mittel- Alters, 1. tlallte: Kaiser nncl Herren- In Osppbsn6 Kt. 550. 2. Hallte: Ztämme un6 l.sn6s6iatten, Oitter un6 Zänger. In Oappbancl ^l. 4 — / 4. leil: Oie 6eutsctien Volks- ssgen. In Oappbanä 16. 4.—. 66Ie lünk l5än6e in Halbleinen un6 in Kassette 16. 25.— ^ut vielkaien WunsNi des verebrliNien Sortiments geben wir V. d. bevens Ssgenbui je^t sui in gescbmsckvollen Nalbleinenoanden aus. vadurcb werden die tünl vände ru einem wertvollen Oescbenkwerke lur alle freunde deut.scber Vergsngenbeit. Hs ist das einrige Werx, das die gan?e Sagenwelt des deutscben Altertums und klittelalteis in allgemein rugänglicber und dabei docb wissensebsttliclier form darbietet. Vas Werk ist jct^t endlicb wieder komplett lielerbar. ^7/^07^675(777^ 0^5<7777(7777757<67.^7VO^ Kiene lotge. XXXV. Istirgsng 1919 lOer gonren Oeitie lX. 8sn6I tierousgegeben von "VIt.ttlit.t6 5l^ttl ^wei leile. 054 u. 722 Zeiten Orossoktav- Oeti 16. 50.—, in Oanrleinen 16 50 — vie iakrgänge 1920 und 192t sind im Druck und werden bestimmt im Sommer und Herbst dieses jakres ersNieinen. Der Verlag wird es sieb uberbaupt angelegen sein lassen, dieses jetzt in 60 labroängen vorliegende, weltbekannte Untcr- netimen sclineller ru tördern, sodass die trübere tirscbeinungsweise wieder errerebt wird, d. b. dass der Oesebiditskalender des verklossenen jabres scbon im 6ntang oes tolgenoen beisuskommt. — Wegen seiner luverlässigkeit ist der Sckult- kess tiir Politiker, Nistoiiker, Nedaktionen ganr unentoekrlicb. c. n. V^LKScilL Vept.^OS3NeNtt^b,Dl.NbI0 tvtNbtenM