Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192402270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-02
- Tag1924-02-27
- Monat1924-02
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2440 Lörscnblatl s. d. «)ljchn. Buchhandel. Fertige Bücher. V- 49, 27. Februar 1924. .V 49, 27. Februar 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. 2441 8.0SL L,uxeiri1>ur^ an Karl und I^uise Kautsl^z^ (1896—1918) klerausgegehe» und eiogeleitet von Luise Kautshv Kartoniert hlarh 4.—. Oanzleinen hlarh 6.— ^>7i-AS L/rtei/s <7er Dresse. krnstkederim »Lerlinerlsgehlatt«: «... Oie wert volle 6alle vervollständigt das Lild dieser krau, <lie <!ie Kampflust des Revolutionärs. kmpfinden u. Ausdruchs- tshigheit des L^rihers und leidenschaftliche Liehe zur XVissenschaft in einer eigentüml. Weise vereinigt hat -.» »krsnlcfurter Leitung«: «... l>lu» sind ahermsls solche Lriefs veröffentlicht worden Wiederum findet man reizvolle 8tüclce darin, an denen man auch garnichtmerht, dal? die Liiefsclirsiherin nach iIrrer llerlcunft und knt- wiclclung zwischen drei oder vier Kulturen stand ...» 8tefa»6roßmannim»^sgehuch«: «... die Vorrede, in der krau Kautslrv dieses siclr sellrst auferlegte kernsein von Ross sclrildert. gehört zu den ergreifendsten Kapiteln dieses Luches . .« XVIaclmm- Korolenko Die (-sseliiolite irreines 2ert^errosserr kingeleitet und ühersstzt von Rosa Luxemhurg 2 Lände. Leins» hl. 8.— »Lerliner Lörses-Lourier«: »Dennoch sind Koro- lenlros Aufzeichnungen von unschätrhsrem dokumenta rischen Wert... « »öassler l>I schrichten«: »Oie (beschichte seines Zeit genossen. in der er das Hunte kpos seiner eigenen Jugend aus der kerne des Alters gesehen sufrollt, ist Kurlands (beschichte der letzten siehe» Jahrzehnts . .. Rosa Luxemhurg versucht es, Korolenho einen Platz im Kreise der großen russischen Dichter anzuweise» und hat da- hei Heine» kehlgriff getan.« «Literarisches kcho«: »XVennwir uns zu den Lehans- erinncrungenXVIadimir Korolenho wenden, so wird uns zu hluts, »als wenn im nächtgen V/ald uns hlonden- glsnz umweht.» Lieferungshedinguogen siehe Lestellrettel! 8 tets g L N ^ üre 6 u e 1i e r I^-u- 6o>ö E^hprsise ?. proudtion öelrenntQisse eines Revolutionärs Dkersetrung von 8.u^e tleraus^e^etren von 6. Lalomon 14. 4.50 Oanrleinen ^1. 7.— Oie ^Weltwirtschaft vor u. nach dem Kriege. >4. 4.— XVirtschafts-statistisches Oandhuclr fiir Sowjstrußland >4. 4.— (Gesammelte Schriften 6»n2:1erneo ^1. 9.— Miller- Oer Marxismus als proletarische Lehenslehre >4. 1.— Systematische Philosoph^ in leichtfaßlicher Darstellung >4. 3.— Heivriclr Li16eiinsnn Llrlommunismu, und Orreligion Oetrunäen .8.— kr-iedrictr Ln^els Vergessene Lriefe >4. I.— Karl ^larx Oss Kapital Vo1ksLus^st>e öeartreitet von ^ulisn 6oretisr<1t (-stieltet 3.50 detmnden 5.— Deutsche XV irtschaftsgeschichte S-i. I I»'° 1270 6e>e(let >4. 2.50 / 6el,un4ea t4. 8i>>I. >4. 5.— 8<i. II. (Von 1270 d» IS2S) >4.4 " Einführung in den wissenschaftlich. Sozialismus >4. 2.— Julian Lore!iLt-6t Oer historlsohe Klaterislismus >4. 0.75 fulian Loreiiar-it Oie volhswrrtschaftlichen Orundhegriffs nach der Lehre von Karl HIarx >4. 2.— Julian Lor-eliarät Kleiner Leitfaden der Redehunst >4. 0.90 kridericus Rex >4. I.— Lin europäischer Revolutionär (6. körster) 6elrettet 1^1. 1.—- OekunrleQ 1.50 Leeli^mann 2ur Psyche des russischen Vollces (-stieltet 1.— (-etninclen >4. 1.60 (Großstadt ^iis^Like 14, 110 ^nsSatis ^1. 0,75 2runo Laliönlanll Lrlösung V eil,esxiel >4. 0,40 örevnevde 2eit Iragödie Oelieltet 1^1. 0.40 Sonniges Land Kincter^eiliclite mit Teiotinungen von Oeor^e Orosr Lin goldner Ring — ein dunlder Ring Oeäielite (-stieltet 1.— detiunden 1.50 öruno Le^önlsnic In diesen Mächten 6e6iel»te Oelieltet z — Oeirnnäen 1.50 Oie Sühne (-stieltet 3. — Oelinnclen 4.— Viktor panin Das zaristische Russland 6etieltet ^1. 3.— L. I. s e e r 1 a ^stiuetitiLv^lung 6. m. t). Auslieferung für di- Schweiz- Zürich 6. Lahnpostfach 10917 Otto K.LUS DostoiLwsl^i und sein 8e1iie^SLl Karton. hlarh3.50. geh. hlarlrö.—, klalhpsrg. H1arh7.— )§/-rrp-e (/rtsi/e c?sr Dresse- »Lerliner Volhszeitung«: »Glicht Oostoz'ewshis Lehen ist geschildert, »her seine Seele ist nacht und nüchtern in die Om weit gestellt ... Oie gedanhliche Oechnih des Luches ist shenso originell wie der Leser die Osdanhen des Luches neu und eigensrtig finden wird.» »Prager ^kagehlatt« - «... Oft hat man in OostoIewski den 8endl>oten eines düsteren, außereuropäische» Kur land erhlichen wolle». Kaus hat den hlut (und zwar mit logischer Konsequenz), zu hshaupten, daß er der erste Repräsentant des europäischen Rußland ist.« »'krisrer Leitung«: ->ks ist zweifellos das heste XVerh, was hishsr üher diesen viel gefeierten Russen geschrishen wurde.» L, e n 1 n Die irr ^rrf?1anc1 am 8nde des Id.^alirliunder-ts ldarh 1.50 Oie Orundlsgsn der großen russischen Agrarumwälrung und damit die (Grundlagen seines eigenen Handelns sind von dem großen kührer dsrgestsllt in einem anerhannten Werh. Oer große hlann der lat. den heute alle Zeitge nossen. mögen sie zu seinem Werh stehen wie immer sie wollen, in Lenin sehen, ist zugleich ein fleißiger Wissen schaftler und scharfer Oenhsr. ln den Wochen nach Lenins lod gehört dieses Luch in Jedes 8chaufs»ster. LieferungshedingungensieheLsstellzettel? e r- im d, 54
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder