LsI/LcH/'Hr /ü> Ls LuLu/üswuL/s ?>ciu ZLI«L«ru«s urict F^Dcru«« ZLuI/uD Lr«/«« «re« ^«Hire« IS2^ LOSÜSN S/^LglSNS/4 r-Lrr^<r ono »L^Lrr / Verlsß8- u. l)ruckere!868ell8ck3tt m. b. tt. ltsvensburx / iVrttbx. ^ülE clen OewerbeZcliulunlerk-iclit! Vr.-Ing- e. bk. bl3r1m3mi OberregierunLsrst ^ngewanäte Oeometrie l'eN!: v!e ebenen üediläe 128 Xbdiläiui^en. Kart. I M. Oewerbezcliulen Leruksscbulen b3cb8ckulen VoIlc88cbuIen vexzvenöen 6>e8e8 ausxereicbnete >Verk rur kin- beriebun^ in ikren bebrplsn. Lagen unö Legenöen Die Blümlein des heiligen Franziskus von Assisi. Übertragen von Rudolf G. Binding. Mit S4 Initialen von Larl Wcidemeper-Worpswede 1L—IS. Lausend. In Pappband M. S.— Gesta ?^0manorilin. Das älteste Märchen, u Legen denbuch des christlichen Mittelalters. Ausgewählt von Hermann Hesse. S.—10. Lausend. Jnpappbd. M.7.LS; in Halblrder M 11.- Der Heiligen Leben und Leiden, da- find die schLn- sten Legenden au» den deutschen passtonalen des 1L. Jahr hunderts Ausgewählt und übertragen von Severin Rüttgers. Mit zahlreichen Holzschnitten. In Halb- leinen M. 12.—; in Halbpergament M. IS — Die vier Zweige des Mabinogi. Ei» keltische- Sagenbuch. Deutsch von Martin Luder. Zweite Auflage. In Halbleinen M. 4 LS Das Volksbuch von der schönen Melusine. Mit den Holzschnitte» und nach dem Lext de« ältesten Druckes v. 1474 herausgcg, durch Severin Rüttgers. In Pappband M. 4.LS; in Halbpergament M. S.LS 2xeinke vosi, eene ole Geschichte, nee vertelü von Lhr. Heinrich Rleukens. Mit zahlreichen Holzschnitten. In Halbleinen M. Z,LS; in Halbpergamcnt M S.— ?>iibtZtthl. Bekannte und unbekannte Historien von dem abenteuerlichen und weitbrrufenen Gespenst, dem Rübe zahl, zuwege gebracht durch M. Joh. praetor, u». Mit Wiedergabe von IS Holzschnitten der Ausgabe von I7ZS. In Pappband M. S.—; in Halblrder M. IS — Gustav Schwab: Die schönste,, Sagen des klassischen Altertums. Vollständige Ausgabe in zwei Bänden, besorgt v. Ernst Beutler. Zweite Ausl. In Halbleinen M. 1L.— Illustrierte Ausgabe in drei Länden (mit Flax- mans Zeichnungen), in Halbleinen M. 2S —