lilltererüsn/iinü In aeu lewleu r «omeii «urae» Isstererstänrunst sokort ülrekt desleLIeu. sokort Ulrekt bestellen. bestellt nnü xellekert. kbrksrai klatkls, Krotzes Muzlrlerles b«anr«6i krsis ^ Oarrrlsiasrr or<1. 6.—, Nalblsinsir ord. 3.— Ooldrn, 1 Lxornxl. 40^>, 3 Lxsmpl. 45^>, 7 Lxpl. 30^. A«°! LsstsUurrgsu srbittsn dirslrt. llerlet L lletrel, o. m. b. n., »erlln Lrnnevslü SO Neu! Neu! Dorfgeschichten aus Ser VberpfalZ erlauscht unö nacherzählt von I. V. Lahleben «s ist erfreulich, üies neue Luch z. v. Lastlebens zu seinem So. Geburtslag anzuzeigen, Üen dieser langjährige Herausgeber Ser .Vberpfalz" in seiner nie verlassenen Heimat gesunü unü schaffen«- froh als Lehrer unü Schriftsteller begehen öarf. So ist Ihm LanÜ unü Volk seiner Väter vollstänöig vertraut unü er streut mühelos au« einem reichen Schatz heraus seine wahren Geschichten unü Ge- schichtchen unter üie Leut«. Sinü's auch keine morgenlänüischen LSel- steine unü Golüarbeitrn aus Vphtr, so ist üoch alle« von einem Silberblicke herzlichen Behagens unü Üeutscher Reülichkeil über haucht, wie ihn unsere fieberkranken Tage selten mehr vergönnen. Umfang »S4 Seiten kl. S«. Preis brosch. r,5o/-,po- geb. e,5o/»,5o. Lieferung nur Üirekt mit halber Portoberechnung. 8/40 » Ich bitte zu verlangen! 8/40 Michael Lassleben Verlag kaUmünz/vag. Postscheckkonten: Nürnberg 47^5,- Zürich VIII -S47/ Wien 7VS)-. Widder-Verlag / Berlin SW 68 deutscher Äotgeldfcheine mit einer Einleitung von -?O^////54<2^-V /.ex. -- /»// es. /oo x422//S///N/?// «. ^ /s/e/" /VsEe/ee/e />/ <22//2//a/NS///e/// <2///. />/ //s/N/e-Zee <5 <2///.. /'s //s/^/e/ses L.L'o <25//. OLr^/LsxesS's//^Ner/s//e/e, ^e/'e/se/- e/^/es s7>///Lo5es /2///^/- s//^/s/> ^eS>//<^?e. ^e/'a5 /KL5/>/e/-/°e lpeeF s7-s 2/////s//a/ eo// ZVo/^e/sLa^e/se// ss s7'e iJse/Tes, s//^ Seses Sb/- /t/or///e/r- ^0/2 See /VoH/e/Ä2ü6e/'//e ^/exe^ö/^/ /e//esi>. Oee H/^/L5ee //2e ^e/se /2S/^ ss Sb/// ^/7s^/°/ee/^a5e// <2e/5s// See ^5a5e/'//e. Le/^e s2e/> /e/'e///'e/ ^4see^/,/V See 2s///////ee ^/i-K /-//'/ Sbs/ vc>e^s//Si'//e// /t/s/ee/S/ veera-s^e// ^S////. * „Es ist mit Freuden zu begrüßen, daß sich ein Verlag der dankenswerten Aufgabe unterzog, ein Werk herauszugeben, daS den Wünschen und Anforderungen des Notgeldsammlers in so hervorragender Weise entspricht und gleichzeitig den Geschmack und Kunstsinn aller „Notgeldler" fördern hilft. Die prächtige Ausstattung macht das Buch zu einem Schmuckstück seder Haus- bibliothek. Möge es ln jedem Bücherschrank einen besonderen Ehrenplatz erhalten." Breslauer Zeitung. ii— Mit Wirkung vom 1. März 1924 haben wir unsere Preise wie folgt festgesetzt: Oesterreich Schlüsselzahl 8OOO Schweiz Grundzahl gleich 1 Schweizer Franken Deutschland eigene Goldmarkpreise Tschechoslowakei Schlüsselzahl 4 Italien eigene Lirepreise. In einigen Tagen folgen komplette Preisverzeichnisse. Verlagsanstali Tyrolia / Innsbruck.