X- 45, 22. Februar 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 2105 ?i-alLti86li68 Oelirloueli äe8 Ok>8kliau68 Von OedooomisrLt todsniies Büttner. Liedente äntlsAe. dlit ZZz LddilännKen im lext. Oedunüen dl. 8.— Oie Oreliiäeen vinä ilire Xulkur im 2immer. Von Lrsecdlein. Zweite ^nUsße. dlit 77 Hd- diläunxen. 6edunäen All. 4.— ?ralLti8eIie8 Oelirdueli äe8 8parKe1daue8 Von Oekonoinierat ^ol4anne8 Lottner. Liedente, verdegserte ^uflaZe. Mit 74 ^ddiläunKen. M. 2.— lomatendueli ^.nleitunx, trüd nnä. reicdliod reite Tomaten an Kewinnsn, sowie 60 susKewädlts l'omatenreaepte. Von Oedonomierst to dann es Büttner. Vnntte -rnklsKs. Et 84 itddilllunKen im 1'ext. dl. 1.Z0 Z^alier- uncl ^äelokiLt Lnpklnnaung, Lodnitt nnä Bklexe. Von Oedonomierat lod. Büttner. Dritte Vlikia^e. Et 554 LddiläunZen. Oedunäen dl. Z.— V 6rlAK8ÄN8ta1t ^rowitL8ed & Lolin b'rLvkkurt L. ä. Oäer Soeben erschien das 4 06.—408. Tausend: I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. Stuttgart und Berlin Rudolf Baunrbach Ilatotros Eine Aspensage Klein-Oktav Auf holzfreiem Papier - In vornehmem Ganzleinenband Gm. 2. - - Die köstliche romantische Dichtung hat im Laufe der ! Jahrzehnte ihre Anziehungskraft nicht verloren. „Zla> ^ torog" gehört zur leicht absehbaren Geschenkliteratur. Wir bitten, das Äuch auf keinem Lager fehlen zu lassen. Verlangzettel anbei Union ventsede VerlaZSAesellseliatt Stuttgart / Lerlio / I^eipriZ lZ Ein schön ausgestattetes Geschenkwevk, das jung und alt, nicht zuletzt durch die vortrefflichen Zeichnungen Rolf Winklers, hoch befriedigen muß. I. K. A. Musäus Volksmärchen der Deutschen Mit 2i Abbildungen von Rolf Winkler 250 Seiten Kleinquart. Zn Halbleinen geschmackvoll gebunden Gm. 5.— Uber die Gangbarkeit dieser, hübschen, neuzeitlichen Ausgabe von Musäus' schönen und unvergänglichen Volksmärchen der Deutschen besteht kein Zweifel, sie darf auf keinem Jugend- und Volksbücherlager fehlen. Wir bitten sich mit Exemplaren, auch für Ostern, zu versehen.