Ein Denkmal -rutschen Heldentums! Walter Sloem: Der weltbranö deutjchlanSs Teagö-le 1914-1918 * Mit Zeichnungen von Prof. Ludwig vettmann 2 Lex.-Oktavdände, 640 Seiten mit 70 farbigen Tafeln «nd Einschaltbildern nebst Übersichtskarte der Kriegsschauplätze, in Halbleinen gebunden M. 40.— ^ Ergänzen Sie Ihr Lager! Mit heiliger Andacht wird man diese« zweibändige Werk durchblätter», wird man hängen bleiben an den kraftvollen Bildern Detlmanns (mit deren künstlerischer Wiedergabe sich der Verlag ein besonderes Verdienst erworben hat); und in Ehrfurcht vor Heldengröße und Heldentat, mit hohem Stolz über die Leistungen de« eigenen Volke» wird man sich hinein vertiefe» in den lebendigen Text Walter BloemS, des mehrmals verwun deten Bataillonsführer» und Dichters. Nehmt dieses Buch, das stählende Testament der Kriegszeit, lest darin und teilt aus ihm mit, damit es seine Mission erfüll«: zu wecken den Stolz de« deutschen Volkes. Otto Rieb icke in „Deutsch- Kriegerzeitung". öerlin SV öl Verlag von Reimar hobbing „I)lk8k neue ävsoäkk 187 VK8 0ir088Ltt l)icn7kli8 ^ANirnA?! VVÖKOIO Itt INireir IttttLKLtt 0L87AL7DN0 Lttll lw DLK AD887A77ITttO ein MLI87LIi87l)LIL«, 80 urteilt Dr.VLLülkge, ord. Prof. kürTheologie und keligionsphilosophie SN 6er Universität lleidelberg, ein Oelelvter, 6er, seit 20 jabren mit Hebbel wohl vertraut, im.Lussmmenbang mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten 6ic Ausgaben gründlich kennen gelernt Kat. DIOIIK4A KLA88IKLK ttLKA.U8QLOLöL^ V0^ V0^ 8LttO1.L Acht Oanrlederbände (1—180 num.), feinstes Liegenleder auf Bünde gearbeitet, je6er Band bl. 22.—, acht Ualblederbände auf 8ün6e gearbeitet, je6er 8sn6 >1.12.—,- gibt Uslbleinenbände, je6er 8an6 >1 7.50. 8an6 I: )u6iib / Oenoveva (mit T-Iachspiel> / Vlaris hlagdalena / Oer Diamant / Uerodes un6 Marianne / Faksimile. 8an6 2: Lin Trauerspiel in Lirilien / lulia / Oer kubin / Mctielsnxe'o / Agnes 8ernsuer / O/ges un6 sein King / Lin 8teinwurk / Verklei6ungen / TToloch / Lbrislus /Laksimile. 8an6 3: Oie Nibelungen. Lrste Abteilung: Oer gebörnte 8iegkrie6/ aweile Abteilung: 8iegfrieds Tod: 6ritte Abteilung: Kriembilcis Rache / Demetrius / Auksätre über 6as Drama: Ober 7beo6or Körner un6 bleinricb von Kleist / >1ein H/ort über 6as Drama / Vorwort kür „Vlsria hlagdalena". Ober 6en 8til 6es Dramas /^Vie verhalten sich im Dichter Kraft un6 Lrkenntnis alleinander)/ Lu 6en7exten 6er Drsmenbände / Laksimile. 8an6 4: Oedicdke: Oesamkausgabe / I9ach- lese / blachlass / >1utter un6 Kincl / Lu 6en7exten 6es Oe6irblban6es / Laksimile. 6 an 6 5: Novellen un6 Lrsäblunxen: Aufzeichnungen aus meinem Leben /Uolion/ Der Brudecmord / Der hlsler / Die käuberbraut Barbier Litterlein / Lin Abend in Ltrassburg / Der kubin / Die bei6en Vsgsbun6en / 86mo6c I Lin 1.ei6en unserer Leit / Vlstteo /Herr PIsidvogel un6 seine Lsmilie /Anna /Pauls merk würdigste bischt / Die Kuk / Der 8chneidermeister biepomuk 8cblägel auk 6er Lreu6enjsg6 /Line bischt im IZgerbsuse / Reise-Lindrücke / Kritische Arbeiten / Lu 6en 7exten 6es prossbsndes / Laksimile. 8an6 6: Tagebücher. 8sn6 7: Tagebücher. 8an6 8: Tagebücher / Lebensabriss / 8emerkungen ru 6en Tagebüchern / Laksimile. Voraugs-Angebot laut Lette l. LDUAKD LbIOLL8 I bi DL» PKOP^LALK urteilt (nach einer eingehenden begeisterten Würdigung der Diotima Klassiker überhaupt): „VTlbelm v. 8cholr . . . sicher der berufenste Herausgeber dieses Dichters in dieser Bücherreihe . . . Hebbel selber kommt so erschöpfend und in so sorgfältig überprüsten Texten ru H7ort, dass tatsächlich keine unbefriedigten H7ünsoke übrig bleiben . . . Die Bände 6, 7, 8 bringen die Tagebücher . . . alles in allem ... die denkbar vollstän digste Wiedergabe alles dessen, was der Dichter je in Tagebuchform niedergeschrieben bat. 8elbsk die beste bisherige Ausgabe dieser Tagebücher, die von k. >4. bleuer, bietet keine Leile mehr. ^ALTLK UALDLOKL VLKLAO / 8TUTTQAKT