Gott hold Ephraim Lessin gs Gespräche N c b st sonstigen Zeugnissen aus seinem Umgang zum erstenmal gesammelt und herausgegeben v o n Flodoard Frei Herrn von Biedermann ^L»in Mann wie Lessmg täte uns not. Denn wodurch ist dieser groß, als durch seinen Charakter, durch sein Fest halten! So kluge, so gebildete Menschen gibt es viele, aber wo ist ein solcher Charakter!" Dieses Zeugnis, das Goethe dem Menschen Lessing gegeben hat, wurde von Flodoard Frhr. von Biedermann mit Recht in seinem Buche „Leffings Gespräche" als Motto vorangesetzt. Frhr. von Biedermann hat die gleiche Arbeit schon für Schiller und Kleist mit reichem Erfolge getan, vor allem aber gehört seine wohlbekannte Sammlung „Goethes Gespräche" zu den bleibenden, ja klassischen Leistungen der Wissenschaft. Derlei Publikationen — und so auch die hier angczcigtc — geben den vom Biographen benutzten Stoff als Rohstoff, das heißt losgelöst von allen Erörterungen und vor allen Erörterungen und in einer Vollständigkeit, aus der dem Ge schichtsschreiber nichts übrig bleibt als auszuwählen. So wächst allmählich aus diesen Zeugnioblätter» der Mitlebcnden eine Leffing gestalt von der packendsten Unmittelbarkeit der Porträtwirkung empor. In Papphand 8.5,1» Goldmark, in Haldleder l<).- Goldmark Ein vierseitiger Prospekt „Dokumente der Persönlichkeit / Hebbel, Lessing, Schleiermachcr" / steht in beschränkter Anzahl kostenlos zur Verfügung. V orz u g s a n g cb ot aus dem Bestellzettel D e r P r o p y l ä c 11 - V e r l a g / B c r l i 11 DMMMM