.V 39, 8. Februar 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschrr. Buchhandel. 1387 ,v V Oberst Nicolai. der Letter des deutschen NachrichtendlensteS lm Weltkrieg, Verfasser des BucheS ^Geheime Machte". Spielen- verkaufen sich Partien von Nicolai ^ Geheime Mächte Internationale Spionage un- ihre Abwehr im Weltkrieg un- heute Urteile: .Ein Such, in dem Ser öerusensten einer in Sie früher verbotenen Gemächer leuchtet vor allem Volk.' lSer Tag, Serlin.) .daß sich da» Such stellenweise wie ein spannender Vetektiv-Noman liest, wäre Sa» geringste Lob, das wir spenden können." (Demokratie, Gablonz.) .Ein fesselndes SilS des geheimnisvollen Kampfes hinter Sen Kulissen der Weltgeschehnisse.' Mgemeine Zeitung, Ehemnitz.) .das behandelte Gebiet gehört zu den spannendsten im Leben Ser Völker.' lhannoversther Kurier, Hannover.) Geheftete Ausgabe zurzeit vergriffen. Halbleineuban- M. A.2S haben Sie -ie bezogenen Exemplare abgesetzt? Dann empfehle ich partieergänzung auf 11/10, 40/3-, -0/80, 1-0/140, 210/180. s K. Z. Koehler, Verlag, Leipzig s)i teile ciei' ?re88e: . . . ^Vsr einst mit kindliober Legsistsrung seinen „Robinson" gelesen und vobl bedauert bat, dass es in der Osgsnvart und /iukunlt nie insbr solobe Rodinsonsobe Lobieksals geben verde, der erkennt bisr staunend einen neuen Robinson Orusos des rvan- nigstsn dabrbundsrts. Höllllsllie XellllNg;. . . . Dis dsutsobs Üborsstrung: Llüssig, stark, rassig. Das Luob bat in Kursor Leit einen vabren Kisges^ug ^urüokgslsgt; denn es ist voll unsrbörter Kpannung und stsllsnvsiso von srsobüttsrndsr l'ragik >Vsr den Lolsobsvisrnus ksnnsnlernsn vill, lese Osssndovskis Luob; ver einen Lliok tun vill bintor den sobvvren Vorbang in Luddbas gelbes erdsntsrnss ^.ntlitn, der vertiefe sieb in das Vsrk, durob das Llut in milder ^utvallung und üsbsrbatts Entregung jagt. Ls ist ein Luob, das inan lesen muss. 81. Koller rssedlalt. Vsr es . . . vsrstsbt, sin Luob vis das vorstsbsndo ru lesen . . . rnit der spielenden Lbantasis des Künstlers und des Rindes, der vird aus ikin einen tiotsn Lrunk ^.bsntsusrkrsuds tun und dis V^olt in sieb vsit, bunt, vild und unsrsoböptliob reiob vsrden tüklon Dlllll voll 8tr»ll»8 llllü lornev in der ,,Vat". . . . 8sin Luob vird auob in Deutsebland das grösste Vutssben erregen und einen ssbr starken Lindruok inaobvn, denn es vntbüllt rnit genialer Lrtassungsgabs, visssnsobaktlioksm Lsobaobtungsgoist und paoksndsr Destaltungskratt sine gann neue "Welt. »erllller Issedlslt. Das Luob ist kostbar kür .jeden, der unsere /eit iin /usainrnsnbang aller in Rabe und Lerne virkendsn Laktoron vsLstobsn vill. Loxellldorxer Geltung;. . . . Abenteuer, die in ikrer glanzenden Darstellung sein Werk üu sinsin der tsssslndsten Lüober inaoben, die je gssobriobon vordsn sind stlülltiien ^iigsdurger ^bendreltung;. . . . dieses Luob der ^Vunder, das inebr verrät von dein Dsrrsoblag dieser rätsslkatten Leit, als »Ile die gsistkrsrndsn Lüober der Lübror dieses nur die Vordergründe der ^Velt srsobüttsrnden ^Vsltkrieges. vscsr 1L. 8. 8dlINltr. LLivr SrliLItLioI». m ^ussoboeiilsn und susli-mgon. sH kranlllurler zocldSk vrMerel. K. m. v.sin. kustiverlaü, kranltlilrl«. kl. I3l'