Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-23
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
p» 68, 23. März 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1783 Ar- W. Webers neueste Dichtung. siWgq Vierzehn Jahre sind seit dem ersten Er scheinen der epochemachenden „Dreizehnlin den" verflossen und erst jetzt wieder erfreut der Dichter das deutsche Volk mit einer neuen epischen Dichtung, welche unter dem Titel: „Koliatlj" von K W. Weber. Erke bis vierte Auflage im Druck sich befindet und deren Veröffent- lichung man in allcrweitesten Kreisen mit Span nung entgegensieht. War das berühmte Erstlingswerk historischen sp. kulturhistorischen Charakters, so begiebt sich die neue Dichtung auf modernes Gebiet. In wunderbarer Sprache zeichnet uns der Dichter im Kranze prächtigster Nebenfiguren eine edle nordische Kernnatur, voll Kraft und doch voll Weichheit, in ihren Kämpfen und Leiden, mit ihren schlichten aber wehmütig tra gischen Erlebnissen, in ihrer mannhaften Ent sagung und rührenden Treue. Ein eigentümlich fremdartiger, wie der Duft nordischer Tannenwälder erfrischender Hauch liegt über dem Ganzen. Kurz, die Erwartungen, die man an den Dichter von ,,Dreizehnlinden" zu stellen berechtigt ist, werden keineswegs ge- täuscht und dürfte der „Goliath" seinem be deutenden Erstlingswerke an poetischen Reiz und Formenschönheit schwerlich nachstehen. Weber, Goliath wird in Oktav-Format, in splendider Ausstattung bei elegantem Druck, auf starkem, holzfreiem Papier erscheinen; der Ein band wird nach einer eigens für das Werk angciertigten, künstlerisch ausgeführten Decken zeichnung hergestellt und in seiner Gediegenheit dem Inhalte entsprechend sein. Der Preis beträgt broschiert 2 ^ 80 H ord., 2 ^ 10 H netto; in Originalband mit Goldschnitt 4 ord., 3 netto. Freiexemplare 13/12 rc. mit Einbandbe rechnung für das Freiexemplar. Die auf meine Voranzeige hin bereits massenhaft eingcgangencn Bestellungen, welche am besten von dem hohen Interesse zeugen, welches auch dem neuen Weberschen Werke ent- gcgengcbracht wird, veranlassen mich zur Mit teilung, daß ich n cond. nur bei gleichzeitiger entsprechender fester Bestellung zu liefern vermag, was ich zu berücksichtigen bitte. Uebcr k cond. versandte broschierte Exem plare behalte ich mir zu jeder Zeit das Vcr- fügungsrecht vor. Gebundene Exemplare werden auch die Barsortimeuie liefern. Die Ausgabe wird im Laufe April erfolgen. Die Versendung erfolgt von Leipzig aus, wo die Einbände hcrgcstellt werden; ich selbst erhalte Exemplare erst nach Versendung und bedaure daher zum Versendungs-Termine direkte Zusendungen nicht bewerkstelligen zu können; ich bitte vielmehr, Ihrem Herrn Kommissionär die nötigen Weisungen erteilen zu wollen. Indem ich bitte, thatkräftigst für den Absatz eines Werkes cinstehcn zu wollen, das den un geteiltesten Beifall beim Publikum und die gleich großen Erfolge wie „Dreizehnlinden" verspricht, sehe ich Ihren gefälligen Bestellungen entgegen. Paderborn, 21. März 1892. Ferdinand Schöningh. j12913j In circa 14 Tagen gelangt zur Ausgabe: Das Blailchblllmachcii eines Reitpferdes zum Gebrauch im Dienst und im Gelände. Den Offizieren der deutschen und österreichischen Armee gewidmet von K. von Kracht, Major z. D. II. Auslage. Preis geheftet 4 in Ganzlnwd. geb. 5 ^ mit 25v/o. Bei seinem erstmaligen Erscheinen (vor 3 Jahren) hat das Buch in Sports- und Militärkrcisen ein gewisses Aufsehen erregt, da der Versager vielfach gänzlich neue Grundsätze für die Ausbildung des Reitpferdes aufstellte, die ganz und gar auf seiner eigenen jahrzehnte langen Erfahrung fußen und von den bisherigen Methoden vielfach abweichen. Zahlreiche An erkennungen und Zustimmungen hervorragender Sportsmänncr sind dem Verfasser ob seiner mit Frische niedergeschriebcnen Anschauungen zuteil geworden, die immer mehr in reilkundige Kreise zu dringen verdienen. Da der Verfasser der Armee angehörte, hat er bei seinen Ausführungen insbesondere das Armecdienstpferd berücksichtigt. In erster Linie ist das Buch für die berittenen Offiziere der Fußtruppcn bestimmt, sodann, für diejenige der Kavallerie, sowie für alle, welche Unverlangt wird nicht versandt! Leipzig. Hugo Boigt (Paul Moeser). cFevy L Müller in Stuttgart (122SSI ^ Am 26. März gelangt in Leipzig und Stuttgart zur Ausgabe. PMUtes KoiimflitilillsKrikliii. Ein praktisches Hand- und Nachschlagebuch für jeden Zeituugsleser, Politiker, Beamten, Journalisten, Studierenden, Kausmauu, Gewerbetreibenden rc. zur Kenntnis der allgemeinen Staatslehre und des Staatslebens aller Länder mit besonderer Berücksichtigung von Handel und Börse. Justiz-, Kirchen., Heer-, Ordens- und Münzwesen von vr, K. Wormann. 22 Bogen 8". In geschmackvollem Leinenband. Preis: 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no. 1 40 H bar. Freiexemplare: 11/10. d Der Sortimentsbuchhandel, sowie die Presse haben dem Buche noch vor Erschei nen ein überaus lebhaftes Interesse zuge wendet. Beide erkennen eben in dieser eigenartigen, absolut sachlich - tendenziösen Erscheinung ein Produkt der politischen Situation, in welcher auch der politisch indifferenteste Staatsbürger die Zeitsragen und inner- politischen Vorgänge mit Spannung .»er folgt und dabei eines praktischen, klaren und zuverlässigen Auskunftgebers bedarf. Da die hohe Auflage durch Von» ausbestellungen fast erschöpft ist, könne« wir im allgemeinen nur bar liefern. Stuttgart, am 19. März 1892. Levh L Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder