6706dörsenblau». Dlschn. Vuchhavdet. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. 220, 20. September 1923. ^IHLIXsXVLISL IIxs8 -sNMMMMWW!II»IM»I»! >>I >!»!,»»,»WIMI> !>»WMM Oeor^ ör-andes: ^lellss einst und jetrt 6.-2. 0.90 X Zcblüsselrabl cles 6.-V. 40"^ ». 11/10 4S^> u. 55/50 50^ u. 105/100. Dleria 6ottsebaI1c, Ver-Ia^. Dei-Iir» XV 30 2O>16K.ILc:iH8LNH^.ULM8c»M KONkm Unsere neue KIKLI8LI8/tL LikV^il)k«ki8k7 Unseres v8L^D8kkL 18 ^ OLK IL!8LO-VLKO^O, KL1K2IO Wöchentliches Verzeichnis ^ der erschienenen und der vorbereiteten Neuigkeiten des deutschen Buchhandels Bezugsbedingungen für Monat September I92Z: Ladenpreis Gz. 3.50 / Barpreis 2.50 Für Mitglieder des Börsenvereins l Exemplar zum eigenen Gebrauch mit Gz. l.80 netto. Beim Mengenbezug zum Vertrieb gelten folgende Vorzugsrabatte: 4— y Stück — 10^ ! 15-24 Stück — 20°/b l0—14 Stück ^ I5°/„ ! 25u.mehrStück^- 50°/„ Der Einzelpreis der Bibliotheks-Ausgabe ist der gleiche. Schlüsselzahl des BörsenvercinS. Die Berechnung erfolgt halbmonatlich und zwar für die II. Halste September mit der am 20. 5. 25 gültigen Schlüsselzahl. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig /Vm 8. Oktober er8ob einen: VIL von LKIOtt 3CttUI.2:L Dritte, verniebrte ^uÜLge (ly2z), b'8 zur Oes^n^vrirt fortC^t'lbrt von bi ^ bl 3 ttLdlbilXO VI, 442 3. Or.-8o. Lrosob. Z50 gr., geb. 640 gr. 5teik gebettet 62. z.Zo; 8cbwei2. krir. 4.40 Daibleinenb^. 62. 5.20; scbveir. krk. 6.50 8UtUil-8?LäK8 >D ^1.013 NN-VNOI. Oer bleuen Ausgabe 2. ^uü. (192z) XVI, 517 8. Or. 8», mit 7 ^.bbilOgn. Lteit gebettet (640 gr.) Or 6.40; scbveir. krb. 8.— Oanrleinenbä. (700 gr.) Or. 8.—; 8cbveir. kric. io.— Lis rum ^usgLbelag 40^, kl2cblS85, 3cbIü886>LLbl 14000000,' 8pLter 8cbiüS8elr. cies ibietertags. Xur bar. i4u8lANÜ It. ÖmreobuungstLbeNe irn Lbl. v. 12. y. 2z. berliii zZ. Kiii8t ttokmLMi L Lo. Erklärung. Vorauszahlungen in Grundzahlen, bzw. zur Schlllssel- zahl des Zahlungstages können wir mit Rücksicht auf die immer schneller fortschreitende Markentwertung leider nicht annchmen. Gemäß unseren Lieferungsbedingungen fuhren wir Bestellungen nur zur Schlüsselzahl des Lieferungstages aus und bitten, dies zu beachten, damit unliebsame Differenzen vermieden werden. In Streitfällen werden wir uns auf diese Anzeige berufen. Bielefeld und Leipzig, den 15. Sept. 1923 Vclhagen L Klasing.