Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-05-24
Erscheinungsdatum
24.05.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230524
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192305246
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230524
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-05
Tag
1923-05-24
Ausgabe
Ausgabe 1923-05-24
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230524
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230524/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- ll8, 24. Mai 1923. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4005 ?sul parev, kerUn 8V. 11 ^ O 6 IN n s 6 b 8 i Die Ootersuctiunz I«navirtsct»attliet> unü laaävlrtseliaktlleli-xeverdirct, viektlxer 81oNe.?raIrt>so>issI4aii6t>uo!> vonvr.^.lttinlz, Oeb. Ks^.-Ilsi. Orokeesor in Xküngder i. XV. kUnkte, neu bearbeitete ^uklszv. I. öanä: Oie Onier8uebunA lanä^v. ^viobti^vr 8tokke. Xlii 359 l'extsbb. uncl 1 l'asel. Or.-8o. 964 8. (Oe>viekioa.2200A.) InOanrleinen Keb., 02.28. 01s Seurtvllunx äe» Nlnüe». küri'ier-üet, r«r, ^ ierLk 2t« unä prsl^tisobs Osnä^virie bearbeite l. von vr. 6. ?usek, veil. Oberineäirinalral, ?rokessor in Oresclen. Dritte, UMgesrbeitete unä vermvtirte ^uklLße, bersuoxexsben von Dr. Hane ^ttinzer, Oa^vr. XlinisterialäirslLtor in Nünoben. Xkit 388 lexisbbiläunAen unä äeni Oilänis äss Vorkü88er8. Or.-8°. 413 8. (Oe^viebi 1200 g.) In Halbleinen Avb. Or. 13. Die Oünzerlekre. Von o. ki. krjsniselioikov, ?roks8«or an äer Oanä^virtZobaktl. Hoobgebule in X1o3^au. I^aob 6er künkten rus8i8ebvn ^ukls^e bersu8^ezeben von Dr.I^. V.WrLNßeii, ?roke88or sn 6er Oanä^v Ooob86buIe in Hoben: beirn. Xlit 84 lexisbb. 8°. 462 8. (Oe^viobt 700 brv. 800 62. 9, in Halbleinen ^eb. Or. 11 (^u»1snä8preise: Aeb. 3eb^v. k'ra.11.— * *), in Halbleinen Asb. Lek>v. k'rs. 13.— *) Ois VÜQ^srlsbrs ?rjaLiseIuiürov8 dat äle ^esLmte AeaemAmrlrazse 10 a. 11 erLebeinen: (A Kullurteekniseker ^Vsgsvrdau. Hsnäbueb kür 8iuäier6nä6 unä ?rabiiber von -Xüol? krisäricb, Ookrat) ?roke38or SN 6er bloebkebule kür Ooäenbultur in Wien. I. LüNä: ^.ll^e- nieine Ooäenineliorat onslebre. O^äroinetrie — Lräbau — 6oäen-Hnt^vä88erun^ unä -6e- vÜZserun^ — ^.us^ekübrie ^.nls^en. Vierte, neudeardeitete ^ukiszs. Xlit 496 ^extsbbil- äun^en unä 20 takeln. Or.-8". 666 8. Os- wiebi 1600 Z.) In Halbleinen zebunäen, 02. 16. (^.uslanägpreig: 8ob^v. k'rs. 18.—*) I^edrimed üer pikp»r»8i1Lren kfisnren- ikrkmikilbilbn init be80näerer Oerüekgiebri- ^unb äer Xranbbeiten ^ärtneriseber Xultur- ^e^vLobss. Von Dr. Oustav ttöstermann unä Dr. Martin kloaek in Zvrlin-Oablein. Xlii 104 lextsbb. Or.-8o.2568. (Oe^viebt750^.) In Oalb- Ole VkrLÜvIUNZeN unä ibre 2^n^'6näun^ kür äis versobieäsnen Oäuine unä 8träuebsr. k'ür Osrinsr, Osurnrüebter unä Oiebbsber. Von ^lieolss 6sueksr> ^vsil. Osrlvninspel^ior in 8iutiZsri. Vierte, voIlZtSnälz veudesrdettete Anklage, bsrau8A6§ebsn von ?sul Kscke, Oürlenbauinkpekior in Oerlin-Oablvrn. Vlil 116 l'exrabbilclunsen. Or.-8o. 213 8. (Oe>viobt 450 8-) In Halbleinen Zebunäen, Or. 4,5 1ÄQ dsvLlirtsr k'ülirer uvä Rst^ödsr suk äsm Osdiste I-elttaSell der Isnilivlrtscliattlicken Alascllinenlillails. Von ?roÜ 8»or l>r. lieorg iilllin«, Xörrißsbsrg i. ?r., UIIÜ kivks-sor Lrleä I!lle>er, Uoiisiüisim. Zweite, enveiterte ^ullaze. ^lit 237 "1«xtab1>ilüul>gso. (^nieitungsn 6er I)«utso>i.I.snärvirrsvkskts-6s!ioII»clislt kir. 19.) 6r.-8°. 128 3. (Lsviokt 210 g.) 2,75 8odlü«»vlrairl 4es vvrsHvvvreliis. / ^nirtivölzuiiAev ullhsreodvvl. / Ivti bitte «a verlenxen. / Vvsteltevttet Lvbel. rielii« 6rullSi»kleii sln>t, sokern atebts vsxeiiteMx«« vermerlit, lexteted Sekvelier kraake-prel««. *) Von äer Lu2svbkui6s1.v«bsu»tsUs ^ewbü K 7 äer Vvr^»u1sor4LUUK kür Lusieuätisksrue^sn W Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrgang, 536
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 721
[4] - 722
[5] - 723
[6] - 724
[7] - 3993
[8] - 3994
[9] - 3995
[10] - 3996
[11] - 3997
[12] - 3998
[13] - 3999
[14] - 4000
[15] - 4001
[16] - 4002
[17] - 4003
[18] - 4004
[19] - 4005
[20] - 4006 4007
[21] - 4008
[22] - 4009
[23] - 4010
[24] - 4011
[25] - 4012
[26] - 4013
[27] - 4014
[28] - 4015
[29] - 4016
[30] - 4017
[31] - 4018
[32] - 4019
[33] - 4020
[34] - 725
[35] - 726
[36] - 727
[37] - 728
[38] - -
[39] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite