X« 51, 2. März 1892, Fertige Bücher. 1289 ll88 l.giMgim 8oimt388dIstt. X.1IK6IN6MS ^kltllllA' kür l-gn^wirttisestgst unci llgrtsnbsu. 1892. II. Ig.tirx3.nx. üoueralsekrstär vr. L. Lil 8ltzM-^is1. vrselisillt allo 14 ^1>0llll0M6llt8pr6i8 Mkrlivb 2 ^ 50 H. Lolllltssoliijtt t'ür I(akt6^n1ruriol6. ll6rau8xe§6d6ii von vr. kauI ^ r v v il 1. 1891/92 (erster llabr^allF). Lrsedsint raovatlieli. ^.bollllswevtspreis kalbMIirlieli 2 Oie Iraube. 2öit8otirik1fürLöbdLU,^Vsilldsreittivx unä XsIIsrNirtb8e1>uIt, IürOb8lbun und Ob8lvsrtvsrt1lLvK. — Uiltbsilnnxsn ä«8 08t-I>;ut8vtiön 1Vvinbg,u-Vsrsin8. 1892. II. ^ubrxanx. Nvranogexrobon roll vr. Kurt Iseixelt-Vorlill. lürsodoint monatlivk. Xbonuemontsprois Kdrliok 2 LöitsodiM U dilüknük 63s!kli!iijN8l. 0 r A g. n stgz Vsreill8 übvlsclibr Kärtm^iiisllsk. 1892. X. iLbrxanx. Hsrausxexeden voll (^arl Hampel-vorüll, stäätisolier Ober^ärtuer llllä lleiurled kiutelmann-kotsäaw, VerwelläuvA liüdov, bitte ieb ru bestelleu. Lesolläers bitte ieli aak 6ie ^eitsebrikt kür diläeuäs Oartevllunst ru g-ebtev: ösriiv. Loäo Vranümauv. Nermundfünfzigster Jahrgang. BiblioMphischcs Bureau in Berlin. s914«s - Soeben erschien in unserem Verlage: X X X In letzter MM. Hffenes Sendschreiben bezüglich des Holksschulgksttztntwurfks an ihre Excellenzen die Herren Grafen von Eapnui und von ZeMtz-Triihfliiler von vr. F. P. Huber, Verfasser der Jesuitenmoral, der Lateranischen Kreuzspinne rc. rc. Lrke und zweite Xustage Preis 1 X6 ord. mit 25°/o Rabatt in Rechnung, mit 33'/,°/„ Rabatt u 11/10 gegen bar. X X X Infolge der zahlreichen festen Bestellungen war cs uns nicht möglich alle a cond.-Bestellungen nach Wunsch zu erledigen. Eine neue Aussage ist im Aruck Wir bitten um Ihr weiteres Interesse für diese sensationelle Schrift. Berlin, 17. Februar 1892. Bibliographisches Bureau. Verlags-Abteilung. Schönstes Konstrinationsgeschenlt- sSk70s ^ Das Wort vom Glaubt». predigten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres von Kcorg Hiietschest v. u. ord. Professor der Theologie, erstem Universitäts-Prediger u. Direktor des Predigercollegiums zu St. Pauli in Leipzig. I. Teil: Die Fekzeit?) 24 Bogen gr. 8". Preis drosch.: st ord-, s Xt netto, 2 Xl 89 H bar. Eleg. gebunden 5 .4: ord-, s Xt 75 H Iw., 3 40 H bar. II. Teil: Sie ftstlose Zeit**). Ca. 20 Bogen gr. 8". Preis drosch. 3 ^ ord., 2 x: 25 H netto, 2 Xl bar. Eleg. gebunden st ^ ord., 3 X netto, 2 X 8« H bar. Beide Teile in einem Band zusammen: drosch. 7 Xi ord., 5 X 25 H netto, 4 X 79 H bar. Eleg. gebunden 8 X ord, t> X netto, 5 X 50 H dar. Mit Goldschnitt: 9 X ord., 6X75^ netto, 6 X bar. Partie 13/12. Der Einband der Freiexemplare wird be rechnet. Wir bitten eiligst zu verlangen. Empfehlende Worte brauchen wir bet der Ausnahme, welche der I. Teil gesunden hatte, nicht bciznsügen. Leipzig, 1. März 1892. Diirr'schc Buchhandlung. *) Erschien November I89l. "1 Erscheint in 14 Tagen. 175