Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-31
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I^ilsrarisedsi' NorLur. f40988.) As. 22/23 (Ooxpsluummsr) vom 1. Lsp- tsmbsr sntnält: Lrkinäun^! Von Or. ^.Ikrsä Lrisämann. Lvr'<isc?re Ä^näsc/ia».- Äebenli'st, Ac/iox>en- /muevs D/iitosoxi/irs äev D'axMre. — Dtrr- mae/rev, ^rver Dräivr'ärtaärsksn äev §e)roxe»r- >?e?ü«ie. — ä'c/tevv, 1S/S—1S/1. Vrev Düc/wv äeutsc/wv Kesc^rc/ite. — Dkasev uirä Lkots, Deden uirä Dr'AentäÄmlrcMsrten ä«v vrrttlere» u-rä »rreäeven I'/irevivett, — ü/e»!0ivsn äss /<>6!/iev--i Drsbrslav 6»eo- »rav von T^atsmev. DevansASAebe» von Dit/emra <vva/in Dallestvem. — Dassav§e, Dver §ommev rn VovrveAen. — tVrämanrr, Äectov Lküslrn'sDalränrse^ Der'se. — §cä»!rä- bev§ev, äre VolLsrorvt^c/ia/tske/rve oäev 7Va- trona^-OeLononrrL. — 6Änt-rev, Davbablanca. — Do/ev, /n äev ketsten §tnnÄe, nnä anricve L>rMnnAen. — DMvrnA, Dsv IVevt/r äes Gebens. — T^esitä», Doi-rxe/r. Die neuesten ^usAvabunAen von 1S74—7SS1. — L7ut- sc?raL, Ais DsLrmo untevDsLirno«. — äc?!>»icit, DvauenAestatten aus äev §a§e unct äev <?e- sckrctite aitev weiten unck VSiLev. — lVr'c/roäri, Dvauiein Dockov. — Dvac/rmann, ,8'tvanÄ- novetten. — Avtemräovos aus Daiärs ä'^»r- boM äsv TVaume. Debe/setst unci >nit A»r- -ner^unAen bsAteitet von D. ,?. Lvauss. — Diron-^anAe, Dev L/eistev im ActiactlSLrei. — Dvieävrcir, Deutsc/ie Au/sätse (Abilanä- tunAen) in aus/u^vircirem Dntrouv/e /uv ciie odevste Dii-iunAsstu/e ciev D^mnasien. — Dise/rev, Dev AiücLiicire Lnecirt. — DoÄev, LuvAAva/ Dvieävicir. — i^autirnev, Lieinev Lvies- — Dangle, §I)vacirsc/ratL ckev cieut- «e/ren Ditevatuv. — Llsins Llittbsilun^sn. Vsrrsiobniss äsr nsusstsn Lrsobsi- unnASlläsräsutsobsn.kranrösisoben und snAlisobsn Litsratur. Inssrats. Lsrlin. Lvaur Xsiixekausr. f40989.^j Soeben erschienen nnd empfehlen wir bei der jetzt eintretenden Brau-Saison zu gütiger Verwendung: Das Mikroskop und seine Anwendung bei Unter suchung von Hopfen, Hefe re. nebst Beschreibung und Gebrauchsanwei sung des Hefezählers. Eine Anleitung für Brauer und Brenner. Mit der Abb. eines Mikroskopes in natürl. Größe. Preis 50 X ord. mit 30U und 7/6. Zu fernerer Verwendung empfehlen wir außerdem: Duncker, Anleitung zur mikroskopischen Fleischschau u. z. Untersuchung d. Genuß mittel rc. Preis 1 ord., 70 L». no., 60 ^ baar u. 7/6. Hibcau, deutscheSprachlehre für Erwachsene. Preis l 25 H. ord., 75 L». no., 60 ^ baar u. 7/6. Berlin 8. I. Klöone L G. Müller. (40990Z Heute versandten wir an alle Hand lungen, welche bestellten: Wandtafeln zur B l ü t e,» k u n d e. Von O. Lubarsch, ord. Lehrer l»> der Friedrichs-Realschule in Berlin. I.Lief. 10 Blatt. Preis 15 Eine Anzahl Exemplare haben wir mit leinenem Band einfasse» und mit Oejen ver sehen lassen, wie die Leutemann'schen Thier bilder, und berechnen dafür 2 AL netto pro Exemplar. Berlin, den 10. August 1881. Winckelmann L Söhne. 208186118 Laleuävr 1882. (40991.^ ^.IlllUllLvtt amüsant — astroloZigus — äu Otrarivari — äss oooottss — somigus — äos Damss ot DsmoissNss — äo la mörs 6iZoxn6 — äss g'sunss mörss — äu Nazasin xittorssgus — xarisisn — äss karisisnnss — pour rirs — propbö- tigus — äu savoir-vivrs — soisntiügus — äu Volsur sto. a 50 o. — äss oölöbritbs oontsmporainss — äs la Ldasss illustrss — äs 1'INustration sto. ü 1 kr. k. Lroelldaus' 8ortimsnt unä ^utiguarium in 1>siprig. s40992.^ 8osbsn ersobisn: Viv Lur^ 8oIi6ii20ll6rii, äis UD86r68 Lai86r1lUU868. Von vr. k. Vouiisilioll. krsis 40 L>. orä. (27 no. baar.) 11/10. SS' Lin überaus stimrnunßsvoUss, patrio- tisobss IVerireben, rvslobes siob visls Lrsunäs srvsrbsn rvirä. ss blamsntliob rum nabsn 8säan- kssts bitte um soblsuniAS äirsots Ls- stellunA, äa es intolxs vislkaeber Rsosnsionsn ssbr verlangt rvsräsn virä. DoobaobtunxsvoU Oärlitr, 29. ^u^ust 1881. L. Llebter. s40993.j Lsi uns srsobisn sosbsn: Oiö Luii6ms6liiiii^ ä«r 80F6U. 8ti1l6N (is686ll86tlLkt unä ä6r6v UirkuiiAM 2u Ounslsii äritttzr k6r80U6v. ?romoßioll886tirikß von Dr. g'ur. üomsit, Lmwsriob. krsis: 2 orä., 1 50 netto baar. d7ur baar! Lmmsriob, im ^UAUst 1881. 4. b. Lomen'sebs Luobbanälunx. Alle Kunsthandlungen, s40994.j welche für feine Blumenvorlagen Absatz haben, mache ich auf die Anzeige der soeben erschienenen neuen Vouga'schen Blumen werke im Börsenblatte Nr. 195 (39839) auf merksam und offerire Prospecte gratis. Felix Schneider in Basel. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Erste Lieferungsausgabe von Heyse's Novellen und Romanen. (40995Z Diese erste Lieferungsausgabe von: Paul Heyse's Novellen und Romane. Vollständig in 40 wöchentlichen Lieferungen L 1 beginnt in wenigen Wochen in meinem Verlage zu erscheinen. Den Inhalt wollen Sie aus dem Prospecte, der Ihnen in gewünschter Anzahl zu Diensten stehen wird, ersehen. Ich habe die Ueberzeugung, daß Sie, bei Bethätigung des freundlichen Interesses, das Sie meinem Verlage stets entgegenbrachte», auch mit dieser Lieferungsausgabe, die die Poesien Heyse's in gebundener Rede ausschließt, nur die Prosawerke bringt und sich an den un beschränkten Kreis des deutschen Volkes wendet, einen ansehnlichen Absatz bewirken werden. Bezugsbedingungen: Lfg. 1. L cond.mit25A> (auch an Handlungen, mit denen ich sonst nicht in Rechnungsverkehr stehe). Lfg. 2. u. ff. nur baar und fest mit 25<A. (Handlungen, die kein Conto haben, wollen baar verlangen). --- Prospecte gratis. — Freiexemplare: 11/10 Expl., 30/27 Expl., 90/80 Expl. Bei der Versendung abhanden gekommene Lfg. 1. schreibe ich in verhältnißmäßiger Anzahl gut. Directe Sendungen kann ich nicht bewirken. Hochachtungsvoll Berlin, Ende August 1881. Wilhelm Hertz (Befser'sche Buchhandlung). Peinture-Sogaerts. (40996.^ Pro September erscheint: Stevens, I. D., Spitzenklöpplerin. Zur Vertheilung liegen bereit 500,000 Exemplare des Gutachtens der Leipziger Jllustr. Zeitung Nr. 1984. Bitten höflichst, zu verlangen. Hochachtend Leipzig. I. M. Grob.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder